Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

LIVE! KSC hofft wieder - Bielefeld verkürzt - Dresden führt erneut

LIVE! KSC hofft wieder - Bielefeld verkürzt - Dresden führt erneut

Bei Kaiserslautern kommt Ritter für Skyttä rein.

Plötzlich steht es wieder Unentschieden: Bolay hat links vor dem Dresdner Sechzehner ein bisschen Platz und zieht seinen eher schwachen Linksschuss an den rechten Innenpfosten. Von dort springt die Kugel ausgerechnet gegen den rechten Oberschenkel von Torschütze Bünning, der den Ball damit ins eigene Tor legt.

Der Ausgleich für den KSC! Im Konter spielt Förster aus dem Zentrum nach rechts auf Laghrissi. Der 17-Jährige, der heute sein Profidebüt feiert, geht in den Sechzehner und legt dann quer. Der Ball landet bei Egloff, der aus acht Metern direkt aus der Luft abzieht und neben dem rechten Pfosten ins Tor trifft.

Gerade erst auf dem Platz und schon verwarnt: Der U-21-Nationalspieler mit einem taktischen Foul.

80' Beinahe das 3:1 für Dresden! Der soeben eingewechselte Makridis klärt im eigenen Strafraum unzureichend in die Füße von Fröling, der das rechte untere Eck anvisiert, dort aber an Schenk scheitert.

Bei Kaiserslautern kommen Wekesser und Kleinhansl für Prtajin und Haas rein.

Wie bereits beim ersten Strafstoß hat Seimen die richtige Ecke. Doch gegen den Schuss von Handwerker ins rechte Eck kann er nichts ausrichten.

Beifus wird beim KSC durch Laghrissi, der sein Profidebüt feiert, ersetzt.

76' Nächste Chance für Karlsruhe! Der Ball landet halblinks an der Strafraumkante bei Beifus, der per Volley abschließt. Sein Schuss geht halbhoch links aufs Tor, aber Krahl ist mit einer guten Flugparade zur Stelle. Danach geht die Fahne hoch.

74' Sirch mit einer beeindruckenden Rettungstat! Ein Querpass von Schleusener von der rechten Seite geht an allen vorbei zum zweiten Pfosten, wo Wanitzek aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt. Krahl ist bereits geschlagen, aber Sirch packt eine herausragende Grätsche aus und blockt den Ball kurz vor der Linie. Das war eine starke Verteidigungsaktion und Sirch feiert es wie ein Tor.

Nein, es war Jaeckel. Bauer korrigiert die Entscheidung per Stadiondurchsage.

Gilt die Gelbe Karte wirklich Bolay?

GELB ANNULLIERT Der Abwehrmann räumt auf der rechten Seite seinen Gegenspieler ab.

72' Wie fällt die Reaktion der Hausherren aus? Vilhelmsson umkurvt Grill und geht im Dresdner Strafraum zu Boden, woraufhin die Münsteraner wild Elfmeter fordern. Bauer lässt weiterlaufen. Grill hat zuerst den Ball berührt.

Dreifachwechsel bei der Arminia.

Gerade war es mal ein bisschen ruhig, da gehen die Dresdner wieder in Führung - und diesmal tritt Rossipal als Vorlagengeber in Erscheinung. Der Freistoß des Linksverteidigers aus dem linken Halbfeld fällt Bünning im Strafraum auf den Kopf, der überlegt ins lange Eck einköpft.

Auch Stamm wechselt nun: Daferner war heute nicht gut im Spiel, war mit Ausnahme des abgepfiffenen Treffers unauffällig. Hauptmann verbuchte immerhin ein paar aussichtsreiche Aktionen in der Offensive.

Tigges, der in Hälfte eins noch durchaus unglücklich agiert hat, schnürt den Doppelpack. Nach einer Baur-Ecke von rechts kommt er aus sechs Metern völlig frei zum Kopfball und nickt ein. Kersken ist noch dran, kann den EInschlag aber nicht verhindern.

Förster bekommt Gelb wegen Meckerns.

Ende nimmt seinen Staubsauger vom Platz. Preißinger spielte nach seiner frühen Gelben Karte schon des Öfteren mit dem Feuer.

Der KSC ist wieder da! Herold setzt sich gut auf der linken Seite durch und spielt dann vom linken Strafraumeck einen schönen Steckpass in den Lauf von Wanitzek. Der KSC-Kapitän kommt vom linken Fünfereck zum Abschluss. Der Versuch wird gut von Krahl pariert, aber die Kugel landet bei Schleusener, der genau da steht, wo ein Stürmer stehen muss, und die Kugel mit der rechten Innenseite über die Linie drückt.

Bilbija vollstreckt ins linke Eck, Kersken ist in die andere Ecke unterwegs. Paderborn hat das Spiel binnen zehn Minuten gedreht.

Kim ist angeschlagen. Er wird durch Robinson ersetzt.

56' Ein bisschen aus dem Nichts landet eine Flanke von der linken Seite in den Füßen von Lemmer, der halbrechts vor Schenk sofort abzieht, den Münsteraner Schlussmann allerdings zentral prüft. Schenk reißt seine Arme hoch.

Aber der Treffer bleibt bestehen.

Es wird eine mögliche Abseitssituation von Bilbija überprüft.

Die Gäste bauen ihre Führung aus! Die Lauterer fahren einen Konter, bei dem Hanslik am Ende zentral an die Strafraumkante auf Skyttä spielt, der eigentlich sehr eng bewacht wird. Deshalb wird sein Abschluss auch von einem Verteidiger geblockt, aber der Finne hat Glück: Die Kugel fliegt durch die Berührung des Verteidigers in hohem Bogen in Richtung Tor. Bernat kommt nicht mehr ran und der Ball fliegt unter die Latte.

Paderborn gleicht aus. Brackelmann verlängert eine Obermair-Flanke auf Bilbija, der den Ball am zweiten Pfosten noch einmal scharf macht. Großer hält sein Bein rein, spitzelt den Ball so genau zu Tigges, der aus rund vier Metern einköpft.

46' Die erste dicke Chance nach der Pause gehört dem Gastgeber. Baur spielt eine Ecke flach in den Rückraum auf Curda. Corboz wirft sich in den Schuss, klärt vor die Füße von Tigges, dessen Direktabnahme aus wenigen Metern wiederum von Handwerker geblockt wird.

Das ist zu passiv verteidigt von den Gästen. Eine Flanke von Batista Meier können die Dresdner nicht aus der Gefahrenzone klären, ehe Hendrix halblinks herangeeilt kommt und seine Volley-Abnahme gefühlvoll ins rechte untere Eck befördert.

Erster Wechsel der Gastgeber, dieser hatte sich bereits zum Ende der ersten Hälfte abgezeichnet.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gibt es einen Wechsel aufseiten der Gäste: Alidou wird durch Hanslik ersetzt.

Ein Tausch zum Seitenwechsel: Ende bringt in Vilhelmsson einen neuen Stürmer auf den Rasen. Der glücklose Lokotsch macht schon Feierabend.

45' Dann ist Pause. Bielefeld führt in einer alles in allem durchaus ausgeglichenen Partie nicht unverdient mit 2:1. Paderborn kam zwar besser ins Spiel, tat sich ansonsten aber doch weitestgehend schwer. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich des SCP antwortete die Arminia postwendend.

45' Nach einer unterhaltsamen ersten Halbzeit geht der 1. FC Kaiserslautern mit einer knappen 1:0-Führung in Karlsruhe in die Pause. Der FCK war insgesamt die etwas gefährlichere Mannschaft und hätte zwischenzeitlich sogar auf 2:0 stellen können. Gegen Ende der ersten 45 Minuten wurde der KSC aber immer druckvoller und erarbeitete sich dann auch mehrere Großchancen - Krahl stand dem Ausgleich im Weg. In Halbzeit zwei ist noch alles drin.

45' Dynamo Dresden führt dank eines Traumtors von Rossipal knapp in Münster, das sich nach dem Rückstand viele Chancen erarbeitete, die nötige Effizienz aber vermissen lässt. Die SGD präsentiert sich gut, geht die Partie mit hoher Intensität an, muss allerdings wieder ein bisschen mehr nach vorne machen.

45' +1 Noch eine gute Chance für den FCK! Skyttä geht halblinks mit Tempo auf den Strafraum zu. Er hat mehrere Passoptionen, dribbelt aber einfach selbst in den Sechzehner und zieht dann aus zwölf Metern mit links ab. Sein Schuss geht ins linke Außennetz.

Lieberknecht beschwert sich, weil bei der KSC-Großchance ein Fallrückzieher-Versuch nicht abgepfiffen wurde. Dafür bekommt der Trainer die Gelbe Karte.

36' Schon wieder der KSC! Bei einer Flanke von links rutscht der Ball zum zweiten Pfosten zu Kobald durch, der aus kurzer Distanz aus der Luft mit der linken Innenseite abzieht. Krahl pariert, aber die Kugel landet wieder bei Kobald. Sein zweiter Versuch geht aus sehr spitzem Winkel ins Außennetz.

36' Doppelchance für den KSC! Erst wird ein etwas zu lascher Abschluss von Beifus von rechts im Strafraum von Krahl pariert. Im Nachgang kommt das Heimteam aber direkt wieder in Ballbesitz und Burnic probiert es aus der zweiten Reihe. Sein strammer Schuss wird von Krahl mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt.

Klaas sieht wegen Trikothaltens nachträglich Gelb.

Momuluh kommt am gegnerischen Sechzehner gegen Castaneda zu Fall. Es gab durchaus einen Kontakt, doch er sieht Gelb wegen einer Schwalbe. Eine harte Entscheidung.

34' Dynamo muss gehörig aufpassen! Preißinger wackelt zwei Gegenspieler nahe der Grundlinie aus und flankt gefühlvoll hinter den Fünfmeterraum, wo Batista Meier anstelle des Abschlusses das kurze Zuspiel auf Lokotsch wählt. Der ist aus kurzer Distanz überrascht und setzt den Ball rechts vorbei - beste Chance für die Preußen.

Obermair kommt kurz vor der eigenen Strafraumkante zu spät gegen Momuluh und sieht die zweite Gelbe Karte.

31' Schulz bekommt kurz vor der Strafraumkante ein kurzes Schussfenster, nutzt das und schlenzt die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei.

Egloff tritt Kunze auf den Fuß und sieht dafür Gelb. Da hat Egloff Glück, dass er eben bei der Rudelbildung, die er ausgelöst hat, nicht schon Gelb gesehen hat.

Die erneute Gästeführung. Nach einem Ballverlust von Curda schickt Handwerker Grodowski auf die Reise, der sich gegen Götze durchsetzt. Von der linken Seite im Sechzehner spielt er den Ball mit dem rechten Außenrist stark in die Mitte, wo Momuluh aus kurzer Distanz vor Seimen an den Ball kommt und trifft.

Alidou und Kobald geraten in der Rudelbildung etwas doller aneinander und bekommen dafür beide die Gelbe Karte.

27' Preißinger, bislang wegen vieler Fouls im Fokus, zwingt Grill zu einer Flugeinlage. Aus halbrechter Position und über 20 Metern zieht der Sechser ab, Grill wischt die Kugel über den Querbalken.

Der Ausgleich. Paderborn löst sich stark flach von hinten heraus. Nach einer Verlagerung auf die rechte Seite spielt Bilbija einen Doppelpass mit Curda. Bilbija will den etwas zu weit gespielten Ball verarbeiten, leitet ihn aber so perfekt in den Lauf von Baur weiter, der aus fünf Metern halblinker Lage ins rechts Eck vollstreckt.

Haas geht auf dem linken Flügel an Pinto Pedrosa vorbei und flankt dann in die Mitte. Bei der Flanke grätscht der KSC-Verteidiger seinen Gegenspieler um, ohne ansatzweise den Ball zu spielen. Dafür gibt es Gelb.

Rossipal übernimmt und viel besser kann man einen Freistoß nicht treten! Der Linksverteidiger schlenzt den Ball aus über 20 Metern über die Mauer hinweg ins rechte obere Eck - Schenk hat keine Chance.

20' Erste gute Chance für den KSC! Förster geht mit Tempo über die rechte Seite und legt dann quer. Sein Pass geht zu Wanitzek, der frei aus zwölf Metern zum Abschluss kommt. Der Zehner vom KSC trifft die Kugel aber nicht gut, schießt sich selbst ein wenig an, sodass Krahl den Abschluss abwehren kann.

Wegen Meckerns.

19' Beinahe das 2:0! Eine Flanke aus dem Mittelfeld geht rechts in den Strafraum zu Kunze, der aus sechs Metern frei mit der rechten Innenseite zum Abschluss kommt. Er setzt die Kugel haarscharf am linken Pfosten vorbei.

19' Der Ball liegt im Münsteraner Kasten, doch Bauer pfeift die Situation sofort ab. Daferner hatte eingeköpft, währenddessen aber sprang Menzel in Schenk hinein und hinderte den Keeper damit entscheidend.

Grodowski nimmt sich der Sache an und schiebt den Ball platziert ins linke Eck. Seimen hat zwar die Ecke, kommt aber nicht heran. Bielefeld führt.

Haas tritt Pinto Pedrosa im Mittelfeld auf den Fuß und bekommt dafür Gelb.

16' Die Anfangsphase ist nun vorbei und mittlerweile hat auch Münster seine Chancen bekommen. Es ist ein ausgeglichenes Spiel, das sehr unterhaltsam daherkommt.

Obendrein sieht er Gelb.

15' Die Latte rettet für Dresden: Nach einem Fehler von Grill im Aufbauspiel legt Schulz blitzschnell für Lokotsch ab, dessen abgefälschter Distanzschuss vom Querbalken ins Toraus springt.

Der Sechser kommt in der gegnerischen Hälfte etwas zu spät.

13' Aus dem Nichts hat ter Horst die große Möglichkeit auf die Führung für die Gastgeber! Lokotsch legt von der linken Seite auf Höhe der Strafraumkante zu Sertdemir, der sofort den Überblick für den besser postierten Rechtsverteidiger hat. Ter Horst fackelt alleine vor Grill nicht lange und will den Schlussmann überwinden, doch der pariert den Versuch, ehe Boeder vor der Linie rettet.

Kaiserslautern geht in Führung! Eine zu kurz abgewehrte Flanke aus dem Halbfeld landet im Strafraum bei Kim, dessen Abschluss geblockt wird. Die Kugel geht in den Rückraum zu Haas, der direkt mit rechts abzieht. Sein Flachschuss wird noch von Prtajin mit der Hacke verlängert und geht neben dem linken Pfosten ins Tor.

9' Erste Möglichkeit des Spiels: Fröling macht auf der rechten Seite Meter und flankt gefühlvoll an den Fünfmeterraum, wo Hauptmann hinter ter Horst mit dem Kopf an den Ball kommt. Der Versuch des Kapitäns geht allerdings deutlich drüber.

Frühe Verwarnung: Der offensive Außenbahnspieler rutscht nahe des Münsteraner Strafraums in Bolay hinein.

3' Und die nächste brenzlige Szene gleich hinterher. Mehlem will im eigenen Sechzehner klären, schießt dabei aber Klaas ab. Der Ball landet bei Bilbija, der aus rund sechs Metern aus der Drehung abzieht. Großer wirft sich dazwischen und fälscht zur Ecke ab.

2' Erster Abschluss der Gastgeber. Tigges legt raus auf Curda, der von rechts in die Mitte zieht und das kurze Eck anvisiert. Doch Kersken ist rechtzeitig unten und pariert.

2' Dicke Chance für Kaiserslautern! Ein weiter Ball aus der eigenen Defensive geht in den Lauf von Prtajin, der frei durch ist. Es sah stark abseitsverdächtig aus, war aber wohl eher kein Abseits. Der Stürmer scheitert im direkten Duell mit Bernat mit seinem Flachschuss an einer Fußabwehr des Torhüters.

1' Los geht's in Münster. Schiedsrichter ist heute Tom Bauer, als VAR fungiert Florian Lechner.

12:27 Uhr Dynamo erkämpfte sich vor der Länderspielpause ein 3:3 in Karlsruhe, muss heute aber auf Stammkeeper Schreiber verzichten. Den plagt eine Handverletzung, weswegen Trainer Thomas Stamm Grill zwischen die Pfosten beordert. Darüber hinaus rücken sechs (!) neue Feldspieler in die Dresdner Startelf. Boeder, Bünning, Rossipal, Sapina, Menzel und Lemmer starten anstelle von Kammerknecht, Pauli, Risch, Amoako, Casar und Oehmichen.

12:20 Uhr Ein Blick auf die Startformationen: Im Vergleich zum 1:2 in Berlin tauscht Preußen-Coach Alexander Ende auf zwei Positionen. Für Heuer und Vilhelmsson beginnen Scherder und Sertdemir (Startelf-Premiere).

12:18 Uhr Für Kaiserslautern verlief das letzte Spiel vor der Länderspielpause erfreulicher: Der FCK gewann zu Hause mit 3:2 gegen Bochum. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Torsten Lieberknecht einen Wechsel vor. Marlon Ritter sitzt zunächst auf der Bank. Für ihn startet Faride Alidou in der Offensive.

12:15 Uhr Zum Personal: Karlsruhe kam vor der Länderspielpause nicht über ein 3:3 in Dresden hinaus. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Christian Eichner keine Änderungen vor. Er schickt dieselbe Startelf auf den Platz.

kicker

kicker

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow