Wojciech Szczęsny sorgte beim FC Barcelona für Aufruhr. Ein gigantischer Tumult

Zur Erinnerung: Wojciech Szczęsny wechselte in der vergangenen Saison zum FC Barcelona. Nach seiner Trennung von Juventus Turin verließ der Pole Turin mit der Überzeugung, seine Profikarriere sei beendet. Szczęsny spielte für die polnische Nationalmannschaft bei der EM 2024 und beendete dann seine Karriere.
Der FC Barcelona hat Wojciech Szczęsny. Was wird Marc-Andre ter Stegen tun?Barça gelang es, den Polen zu überzeugen, seine Meinung zu ändern und in den Profisport zurückzukehren. Der zukünftige spanische Meister musste einen schweren Verlust in Form einer Verletzung von Marc-André ter Stegen hinnehmen. Der Stammtorhüter und Kapitän der Mannschaft hatte praktisch den Rest der Saison vor sich, ohne zu spielen oder sich in der Rehabilitation zu befinden.
Der Pole unterschrieb einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/25. Schließlich kehrte „Szczena“ in den Spielbetrieb zurück, und Barcelona erkannte schnell, dass der Transfer des Polen einer der erfolgreichsten der vergangenen Saison war. Szczęsny spielte praktisch ab Anfang 2025 eine bedeutende Rolle. Er war sogar für mehrere spektakuläre Einsätze verantwortlich und trug maßgeblich zu Barças soliden Ergebnissen bei. Darunter der Gewinn des spanischen Supercups, des Königspokals und der nationalen Meisterschaft.
Barça hat den Wert des Polen erkannt, und obwohl ursprünglich vereinbart wurde, die Saison zu Ende zu spielen und Szczęsny als glücklichen Rentner zurückzugeben, hat sich die Situation geändert. In der zweiten Saisonhälfte kehrte auch der bereits erwähnte ter Stegen zurück. Es sieht jedoch so aus, als würde der Deutsche künftig keinen Platz im Kader des katalanischen Stolzes finden.
Gründe? Erstens die Verpflichtung eines neuen europäischen Torhüters im Sommer. Es handelt sich um Joan Garcia, einen 24-jährigen Torhüter, der von Barcas Lokalrivalen Espanyol kam. Zweitens hat Szczęsny seinen Vertrag gerade um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Einen drittklassigen Torhüter zu behalten, ist für Barcelona derzeit kein Thema. Eines ist sicher: Die Situation hat für großes Aufsehen gesorgt.
Spanische und katalanische Medien berichten jedoch, dass ter Stegen nicht die Absicht habe, aufzugeben. Vor allem wolle der Deutsche Barcelona nicht verlassen, auch angesichts der Transfers von Garcia und eines neuen Vertrags des Polen .
Der ehemalige Kapitän will mit dem Barça-Trainer sprechen. Seinem Landsmann Hansi Flick bleibt möglicherweise nichts anderes übrig, als die Transferrichtung für den erfahrenen Torhüter klar vorzugeben.
Darüber hinaus wird in der Lobby unter anderem im Zusammenhang mit der Figur ter Stegen das Thema „Lüftung der Umkleidekabine“ angesprochen. Möglich ist auch, dass Barça und Robert Lewandowski – auch hier besteht die Aussicht auf die letzte Saison der Zusammenarbeit. Im Fall des Polen geht es um einen auslaufenden Vertrag . Würde „Lewy“ nach der Saison 2025/26 tatsächlich das Schicksal des deutschen Torhüters teilen? Das ist heute nicht auszuschließen, vor allem angesichts der Kennzahlen des ehemaligen Kapitäns der polnischen Nationalmannschaft.
Lesen Sie auch: Iga Świątek hat Großartiges geleistet! Absoluter Wahnsinn. Lesen Sie auch: Überraschende Wendung in Sachen Nationaltrainer. Zurück auf Anfang!
Wprost