Miguel Oliveira kehrte beim französischen MotoGP GP in den Wettbewerb zurück

Der portugiesische Fahrer Miguel Oliveira (Yamaha) kehrte heute im Training für den Großen Preis von Frankreich der MotoGP, die sechste Runde der Saison, in den Wettkampf zurück und belegte den 21. Platz.
Der Fahrer aus Almada, der sich am 15. März im Sprintrennen des GP von Argentinien, der zweiten Runde der Meisterschaft, eine Bänderverletzung in der linken Schulter zugezogen hatte, konnte fast zwei Monate lang nicht auf der Strecke fahren.
Heute beendete er das Zeittraining auf dem 21. Platz, 2,470 Sekunden hinter dem Schnellsten, dem Spanier Marc Márquez (Ducati), der den Franzosen Fabio Quartararo (Yamaha) auf dem zweiten Platz um 0,177 Sekunden und den Italiener Francesco Bagnaia (Ducati) auf dem dritten Platz um 0,184 Sekunden schlug.
Márquez scheint sich von dem Sturz erholt zu haben, der ihn im vorherigen Rennen, dem GP von Spanien, aus dem Kampf um einen Podestplatz ausgeschlossen hatte. Heute brach er mit einer Zeit von 1.29.855 Minuten sogar den Rekord für die französische Rennstrecke und unterbot damit den bisherigen Rekord des Spaniers Jorge Martín (1.29.919) um fast eine Zehntel.
Im freien Training am Morgen hatte Miguel Oliveira den 21. Platz belegt.
Der portugiesische Fahrer versucht nun, den Rhythmus und die körperliche Form wiederzuerlangen, die er während der Pause verloren hat, die er aufgrund der Verletzung erlitten hat, die er sich bei dem Sturz zugezogen hat, als er in Argentinien vom Spanier Fermin Aldeguer (Ducati) angefahren wurde.
Der Meisterschaftsführende Alex Márquez (Ducati) wurde in der Nachmittagssession nur Fünfter, was den zehn schnellsten Fahrern den direkten Einzug in die zweite Phase des Qualifyings garantierte.
Am Samstag muss Miguel Oliveira an der ersten von zwei Phasen, Q1, teilnehmen, die den beiden schnellsten Fahrern den Zugang zur nächsten Phase ermöglicht.
Auch am Samstag, allerdings am Nachmittag, findet das Sprintrennen statt.
Der portugiesische Fahrer Miguel Oliveira (Yamaha) kehrte heute im Training für den Großen Preis von Frankreich der MotoGP, die sechste Runde der Saison, in den Wettkampf zurück und belegte den 21. Platz.
Der Fahrer aus Almada, der sich am 15. März im Sprintrennen des GP von Argentinien, der zweiten Runde der Meisterschaft, eine Bänderverletzung in der linken Schulter zugezogen hatte, konnte fast zwei Monate lang nicht auf der Strecke fahren.
Heute beendete er das Zeittraining auf dem 21. Platz, 2,470 Sekunden hinter dem Schnellsten, dem Spanier Marc Márquez (Ducati), der den Franzosen Fabio Quartararo (Yamaha) auf dem zweiten Platz um 0,177 Sekunden und den Italiener Francesco Bagnaia (Ducati) auf dem dritten Platz um 0,184 Sekunden schlug.
Márquez scheint sich von dem Sturz erholt zu haben, der ihn im vorherigen Rennen, dem GP von Spanien, aus dem Kampf um einen Podestplatz ausgeschlossen hatte. Heute brach er mit einer Zeit von 1.29.855 Minuten sogar den Rekord für die französische Rennstrecke und unterbot damit den bisherigen Rekord des Spaniers Jorge Martín (1.29.919) um fast eine Zehntel.
Im freien Training am Morgen hatte Miguel Oliveira den 21. Platz belegt.
Der portugiesische Fahrer versucht nun, den Rhythmus und die körperliche Form wiederzuerlangen, die er während der Pause verloren hat, die er aufgrund der Verletzung erlitten hat, die er sich bei dem Sturz zugezogen hat, als er in Argentinien vom Spanier Fermin Aldeguer (Ducati) angefahren wurde.
Der Meisterschaftsführende Alex Márquez (Ducati) wurde in der Nachmittagssession nur Fünfter, was den zehn schnellsten Fahrern den direkten Einzug in die zweite Phase des Qualifyings garantierte.
Am Samstag muss Miguel Oliveira an der ersten von zwei Phasen, Q1, teilnehmen, die den beiden schnellsten Fahrern den Zugang zur nächsten Phase ermöglicht.
Auch am Samstag, allerdings am Nachmittag, findet das Sprintrennen statt.
Der portugiesische Fahrer Miguel Oliveira (Yamaha) kehrte heute im Training für den Großen Preis von Frankreich der MotoGP, die sechste Runde der Saison, in den Wettkampf zurück und belegte den 21. Platz.
Der Fahrer aus Almada, der sich am 15. März im Sprintrennen des GP von Argentinien, der zweiten Runde der Meisterschaft, eine Bänderverletzung in der linken Schulter zugezogen hatte, konnte fast zwei Monate lang nicht auf der Strecke fahren.
Heute beendete er das Zeittraining auf dem 21. Platz, 2,470 Sekunden hinter dem Schnellsten, dem Spanier Marc Márquez (Ducati), der den Franzosen Fabio Quartararo (Yamaha) auf dem zweiten Platz um 0,177 Sekunden und den Italiener Francesco Bagnaia (Ducati) auf dem dritten Platz um 0,184 Sekunden schlug.
Márquez scheint sich von dem Sturz erholt zu haben, der ihn im vorherigen Rennen, dem GP von Spanien, aus dem Kampf um einen Podestplatz ausgeschlossen hatte. Heute brach er mit einer Zeit von 1.29.855 Minuten sogar den Rekord für die französische Rennstrecke und unterbot damit den bisherigen Rekord des Spaniers Jorge Martín (1.29.919) um fast eine Zehntel.
Im freien Training am Morgen hatte Miguel Oliveira den 21. Platz belegt.
Der portugiesische Fahrer versucht nun, den Rhythmus und die körperliche Form wiederzuerlangen, die er während der Pause verloren hat, die er aufgrund der Verletzung erlitten hat, die er sich bei dem Sturz zugezogen hat, als er in Argentinien vom Spanier Fermin Aldeguer (Ducati) angefahren wurde.
Der Meisterschaftsführende Alex Márquez (Ducati) wurde in der Nachmittagssession nur Fünfter, was den zehn schnellsten Fahrern den direkten Einzug in die zweite Phase des Qualifyings garantierte.
Am Samstag muss Miguel Oliveira an der ersten von zwei Phasen, Q1, teilnehmen, die den beiden schnellsten Fahrern den Zugang zur nächsten Phase ermöglicht.
Auch am Samstag, allerdings am Nachmittag, findet das Sprintrennen statt.
Diario de Aveiro