Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Der FC Porto zahlt 3,1 Millionen Euro an Cruz Azul für die Verpflichtung von Trainer Martín Anselmi

Der FC Porto zahlt 3,1 Millionen Euro an Cruz Azul für die Verpflichtung von Trainer Martín Anselmi

Der FC Porto hat 3,1 Millionen Euro (ME) an den mexikanischen Verein Cruz Azul für die Verpflichtung des argentinischen Trainers Martín Anselmi gezahlt, gab das drittplatzierte Team der I Liga heute bekannt, drei Monate nachdem der Deal offiziell gemacht wurde.

„FC Porto SAD gibt bekannt, dass es mit Cruz Azul eine Einigung über die Einstellung von Cheftrainer Martín Anselmi sowie des verbleibenden technischen Teams, bestehend aus Diego Bottaioli, Esteban Darío, Facundo Julián und Luis Pastur, für einen Gesamtbetrag von 3,1 Millionen Euro erzielt hat. Damit ist der Streit über den Prozess der Versetzung des technischen Teams zum FC Porto beigelegt“, erklärt das von André Villas-Boas geleitete Unternehmen in einer Mitteilung an die Wertpapiermarktkommission (CMVM).

Am 27. Januar wurde Martín Anselmi als endgültiger Nachfolger von Vítor Bruno als Trainer des FC Porto bekannt gegeben, sodass Cruz Azul im Streit um die Unterzeichnung eines Zweieinhalbjahresvertrags bis Juni 2027 mit dem drittplatzierten Team der I Liga stand.

Drei Tage vor seiner Vorstellung im „blau-weißen“ Museum wurde dem Trainer vom mexikanischen Emblem, wo er bereits seit Dezember 2023 arbeitete, mitgeteilt, dass es keine Einigung über seinen Abgang gebe und ihm disziplinarische Sanktionen drohen, nachdem die „Cementeros“ in den Verhandlungen mit den „Drachen“ auf die Kündigungsklausel 4.4 ME hingewiesen hatten.

Im März reichte Cruz Azul sogar eine Beschwerde bei der FIFA gegen Martín Anselmi und den FC Porto ein und forderte darin die Auszahlung des Betrags der Kündigungsklausel zuzüglich Steuern in Höhe von insgesamt 7 Millionen Euro. Sollte dies nicht geschehen, würde das Unternehmen eine Entschädigung von 3,1 Millionen Euro akzeptieren, ein Betrag, der dem Restwert des Vertrags zum Zeitpunkt der Entlassung des Trainers entspricht.

Der 39-jährige Martín Anselmi hat für den FC Porto, den dritten Platz in der I Liga, in 16 Spielen in verschiedenen Wettbewerben acht Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen erzielt und hat mit 65 Punkten die gleiche Punktzahl wie Sporting de Braga, den vierten Platz. Angesichts des Unentschiedens im direkten Vergleich haben die „Drachen“ vor den letzten beiden Runden einen Vorsprung von fünf Toren.

Seite 2

Der FC Porto hat 3,1 Millionen Euro (ME) an den mexikanischen Verein Cruz Azul für die Verpflichtung des argentinischen Trainers Martín Anselmi gezahlt, gab das drittplatzierte Team der I Liga heute bekannt, drei Monate nachdem der Deal offiziell gemacht wurde.

„FC Porto SAD gibt bekannt, dass es mit Cruz Azul eine Einigung über die Einstellung von Cheftrainer Martín Anselmi sowie des verbleibenden technischen Teams, bestehend aus Diego Bottaioli, Esteban Darío, Facundo Julián und Luis Pastur, für einen Gesamtbetrag von 3,1 Millionen Euro erzielt hat. Damit ist der Streit über den Prozess der Versetzung des technischen Teams zum FC Porto beigelegt“, erklärt das von André Villas-Boas geleitete Unternehmen in einer Mitteilung an die Wertpapiermarktkommission (CMVM).

Am 27. Januar wurde Martín Anselmi als endgültiger Nachfolger von Vítor Bruno als Trainer des FC Porto bekannt gegeben, sodass Cruz Azul im Streit um die Unterzeichnung eines Zweieinhalbjahresvertrags bis Juni 2027 mit dem drittplatzierten Team der I Liga stand.

Drei Tage vor seiner Vorstellung im „blau-weißen“ Museum wurde dem Trainer vom mexikanischen Emblem, wo er bereits seit Dezember 2023 arbeitete, mitgeteilt, dass es keine Einigung über seinen Abgang gebe und ihm disziplinarische Sanktionen drohen, nachdem die „Cementeros“ in den Verhandlungen mit den „Drachen“ auf die Kündigungsklausel 4.4 ME hingewiesen hatten.

Im März reichte Cruz Azul sogar eine Beschwerde bei der FIFA gegen Martín Anselmi und den FC Porto ein und forderte darin die Auszahlung des Betrags der Kündigungsklausel zuzüglich Steuern in Höhe von insgesamt 7 Millionen Euro. Sollte dies nicht geschehen, würde das Unternehmen eine Entschädigung von 3,1 Millionen Euro akzeptieren, ein Betrag, der dem Restwert des Vertrags zum Zeitpunkt der Entlassung des Trainers entspricht.

Der 39-jährige Martín Anselmi hat für den FC Porto, den dritten Platz in der I Liga, in 16 Spielen in verschiedenen Wettbewerben acht Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen erzielt und hat mit 65 Punkten die gleiche Punktzahl wie Sporting de Braga, den vierten Platz. Angesichts des Unentschiedens im direkten Vergleich haben die „Drachen“ vor den letzten beiden Runden einen Vorsprung von fünf Toren.

Seite 3

Der FC Porto hat 3,1 Millionen Euro (ME) an den mexikanischen Verein Cruz Azul für die Verpflichtung des argentinischen Trainers Martín Anselmi gezahlt, gab das drittplatzierte Team der I Liga heute bekannt, drei Monate nachdem der Deal offiziell gemacht wurde.

„FC Porto SAD gibt bekannt, dass es mit Cruz Azul eine Einigung über die Einstellung von Cheftrainer Martín Anselmi sowie des verbleibenden technischen Teams, bestehend aus Diego Bottaioli, Esteban Darío, Facundo Julián und Luis Pastur, für einen Gesamtbetrag von 3,1 Millionen Euro erzielt hat. Damit ist der Streit über den Prozess der Versetzung des technischen Teams zum FC Porto beigelegt“, erklärt das von André Villas-Boas geleitete Unternehmen in einer Mitteilung an die Wertpapiermarktkommission (CMVM).

Am 27. Januar wurde Martín Anselmi als endgültiger Nachfolger von Vítor Bruno als Trainer des FC Porto bekannt gegeben, sodass Cruz Azul im Streit um die Unterzeichnung eines Zweieinhalbjahresvertrags bis Juni 2027 mit dem drittplatzierten Team der I Liga stand.

Drei Tage vor seiner Vorstellung im „blau-weißen“ Museum wurde dem Trainer vom mexikanischen Emblem, wo er bereits seit Dezember 2023 arbeitete, mitgeteilt, dass es keine Einigung über seinen Abgang gebe und ihm disziplinarische Sanktionen drohen, nachdem die „Cementeros“ in den Verhandlungen mit den „Drachen“ auf die Kündigungsklausel 4.4 ME hingewiesen hatten.

Im März reichte Cruz Azul sogar eine Beschwerde bei der FIFA gegen Martín Anselmi und den FC Porto ein und forderte darin die Auszahlung des Betrags der Kündigungsklausel zuzüglich Steuern in Höhe von insgesamt 7 Millionen Euro. Sollte dies nicht geschehen, würde das Unternehmen eine Entschädigung von 3,1 Millionen Euro akzeptieren, ein Betrag, der dem Restwert des Vertrags zum Zeitpunkt der Entlassung des Trainers entspricht.

Der 39-jährige Martín Anselmi hat für den FC Porto, den dritten Platz in der I Liga, in 16 Spielen in verschiedenen Wettbewerben acht Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen erzielt und hat mit 65 Punkten die gleiche Punktzahl wie Sporting de Braga, den vierten Platz. Angesichts des Unentschiedens im direkten Vergleich haben die „Drachen“ vor den letzten beiden Runden einen Vorsprung von fünf Toren.

Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow