Einen Monat nach seinem Fehler im Spiel São Paulo gegen Palmeiras kehrt Abatti Abel zum Schiedsrichterwesen zurück und verlässt das Spiel unter Polizeibewachung.

Einen Monat nach einem Fehler im Spiel Palmeiras gegen São Paulo und seiner daraufhin erfolgten Suspendierung durch den brasilianischen Fußballverband (CBF) kehrte Schiedsrichter Ramon Abatti Abel zurück, um ein Länderspiel zu leiten. Im Série-B-Spiel zwischen Athletic Bilbao und Ferroviária wurde er schließlich von Polizisten umringt.
Der Vorfall, der die größte Empörung auslöste, ereignete sich 21 Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit. Der Schiedsrichter pfiff ein Foul und annullierte ein Tor von Ferroviária wegen angeblichen Handspiels. Die Spielerinnen von São Paulo erklärten ihm, der Ball habe zuerst ihre Körper und dann ihre Arme berührt, doch das half nichts.
In den Schlussminuten des Spiels entschied Abatti Abel, Vitor Barreto mit einer direkten Roten Karte vom Platz zu stellen. Der Vorfall ähnelte dem, als der Schiedsrichter Andreas Pereira in der umstrittenen Partie zwischen Palmeiras und São Paulo nicht bestraft hatte.
Aus diesem Freistoß leitete Athletic den Spielzug ein, der zum zweiten Tor des Spiels und damit zum Endstand führte. Trainer Claudinei Oliveira wurde von Abatti Abel des Feldes verwiesen.
Durch das Ergebnis konnte Athletic in der Tabelle an Ferroviária vorbeiziehen. Sollte Botafogo aus Ribeirão Preto gewinnen, würde Athletic auf einen Abstiegsplatz rutschen.
terra



