US Open: Djokovic zieht in die dritte Runde ein, Draper gibt auf. Bellucci, Alcaraz, Darderi und Paolini treten heute Abend gegeneinander an.

Die US Open haben einen lang erwarteten Star verloren. Der an Position fünf gesetzte Brite Jack Draper, der im Viertelfinale gegen Jannik Sinner antreten sollte, musste seine Teilnahme am Vorabend seines Zweitrundenspiels gegen den Belgier Zizou Bergs aufgrund von Armschmerzen, die ihn seit mehreren Wochen plagten, absagen. „Ich musste meinen Aufschlag in den letzten Spielen etwas verlangsamen, um die Schmerzen so gering wie möglich zu halten“, verkündete Draper, Halbfinalist des Vorjahres, in den sozialen Medien. „Ich habe mein Bestes gegeben, um in New York zu sein und mir eine Chance zu geben, zu spielen, aber die Armschmerzen sind unerträglich geworden, und ich muss das Richtige tun und auf mich aufpassen. Ich hoffe, in etwa acht Wochen zurück zu sein.“ Durch die Abwesenheit fällt der Brite in der Weltrangliste um zwei Plätze zurück (von Platz 5 auf Platz 7), hat aber weiterhin Chancen auf einen Platz bei den ATP Finals im November in Turin.
Djokovic verliert einen Satz, erreicht aber die dritte RundeNovak Djokovic hat unterdessen die dritte Runde erreicht und musste härter arbeiten als erwartet, um den 22-jährigen Zachary Svajda, Weltranglistenplatz 145, mit 6:7 (5/7), 6:3, 6:3, 6:1 zu besiegen. Der Amerikaner spielte bis zum fünften Spiel des zweiten Satzes ein perfektes Match, dann fiel er nach dem ersten Break zurück, sodass sein bekannterer Rivale wieder zu seinen Schlägen und seinem Selbstvertrauen zurückfinden konnte. In der nächsten Runde trifft der Serbe entweder auf Norrie oder Comesana.
Jetzt liegt es an Darderi, Bellucci (mit Alcaraz) und PaoliniDer Abend wird spannend für die drei Italiener: Ab ca. 23:00 Uhr trifft Luciano Darderi auf Court 12 auf den amerikanischen Wildcard-Spieler Eliot Spizziri (Nr. 127). Um 1:00 Uhr sind dann Mattia Bellucci und Jasmine Paolini an der Reihe. Der Lombarde strebt einen nahezu unmöglichen Sieg gegen den Weltranglistenzweiten Carlos Alcaraz an. Die Toskanerin hingegen versucht, die talentierte 17-jährige Amerikanerin Iva Jovic (Nr. 73 der WTA) zu bändigen.
repubblica