Procida VELA Cup 2025: das große Segelfest im Zeichen von Sport, Meer und Tradition. Das Organisationsteam ist in vollem Gange.



Vom 26. bis 28. September verwandelt sich die Insel Procida in die natürliche Bühne für eines der mit größter Spannung erwarteten Events der italienischen Segelsaison. Die Rede ist vom VELA Cup Procida 2025, einer Regatta, die vom Giornale della Vela in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Procida und der örtlichen Marineliga organisiert wird und sich als unverzichtbares Ereignis für Enthusiasten, Sportler und Meeresliebhaber erweist.
Etwas mehr als ein Monat vor dem Event wächst die Vorfreude auf ein Event, das mehr ist als nur ein sportlicher Wettkampf, sondern ein wahres Fest des Segelsports. Procida mit seiner zeitlosen Atmosphäre bereitet sich darauf vor, Hunderte von Seglern aus ganz Italien – und darüber hinaus – zu einem Wochenende willkommen zu heißen, das Sport, maritime Kultur und Geselligkeit vereint.
Das Herzstück der Veranstaltung bildet die Marina di Procida, die den Teilnehmern zwei Nächte kostenlosen Liegeplatz (je nach Verfügbarkeit) bietet und so die Teilnahme noch attraktiver und leichter macht. Die Insel, die von Neapel aus über das Meer oder nach einem Flug nach Capodichino mit der Fähre leicht erreichbar ist, ist der perfekte Ausgangspunkt für alle, die die Regatta mit einem Wochenende auf den Phlegräischen Inseln verbinden möchten: von Ischia über Vivara bis nach Nisida.
Das Besondere am VELA Cup, das auch in Procida bestätigt wurde, ist seine Zugänglichkeit. Für die Teilnahme sind weder Zertifikate noch Bundesmitgliedsausweise oder professionelle Rennboote erforderlich. Die Philosophie ist klar: Segeln ist für jedermann, und der Wettbewerb sollte Anreiz und kein Hindernis zur Teilnahme sein. Die Regatta – geplant für Samstag, den 27. September – findet auf einer etwa 16 Kilometer langen Küstenstrecke statt, die sowohl spektakulär als auch sicher ist. Der Start erfolgt vor dem majestätischen Palazzo D'Avalos, einem ikonischen historischen Gebäude, das die Südostküste der Insel dominiert. Von dort aus fahren die Boote entlang der malerischen Marina Corricella mit ihren pastellfarbenen Häusern, die direkt einem Gemälde entsprungen zu sein scheinen, bevor sie das Naturschutzgebiet Vivara passieren und Punta Serra und den berühmten Spiaggia del Postino erreichen – ein Ort, der in Massimo Troisis Film verewigt wurde. Nach der Boje kehren die Boote zur Startlinie zurück, die auch als Ziellinie dient.
Ranglisten und Kategorien: Wettbewerb auf Augenhöhe. Jedes angemeldete Boot wird einer von zwei Kategorien zugeordnet: • Fahrtenboote für diejenigen, die nur mit Fock und Großsegel antreten; • Sportboote für diejenigen, die alle verfügbaren Segel verwenden. Das Zeitausgleichssystem – basierend auf einem vom VELA Cup entwickelten geheimen Handicap – ermöglicht einen Wettbewerb auf Augenhöhe, bei dem jedes Boot unabhängig von seinen technischen Eigenschaften um den Sieg kämpfen kann. Dieses Konzept hat sich bereits in früheren Ausgaben bewährt und garantiert Fairness, Anregung und Unterhaltung.
Die Regatta endet um 15:00 Uhr. Doch das ist noch lange nicht das Ende des Tages. Nach dem Wettkampf zieht die Veranstaltung in die malerische Marina Grande, wo das VELA Cup-Dorf zum Leben erwacht: ein Treffpunkt, der nicht nur den Mannschaften, sondern auch der Öffentlichkeit und Besuchern offen steht.
Ab dem Nachmittag gibt es Erfrischungen wie Craft Beer, frittierte Fisch-Cuoppi, lokale Spezialitäten und Musik in einer festlichen und geselligen Atmosphäre, die seit jeher eine der Erfolgszutaten des VELA Cups ist. Es ist eine Gelegenheit, sich zusammenzutun, die erlebte Regatta Revue passieren zu lassen und neue Freunde zu finden, die die Leidenschaft für das Meer teilen. Höhepunkt des Tages ist die Preisverleihung, die um 18:30 Uhr beginnt.
Procida ist seit zwei Jahren kein Zufall. Die Insel ist ein außergewöhnlicher Ort für eine Veranstaltung, die Sport, Landschaft und Kultur vereint. Ihre kompakte Größe, die Authentizität ihrer Dörfer und ihre starke Verbindung zum Meer und ihren Traditionen machen sie zu einem idealen Ort für ein Mitmach-Event wie den VELA Cup.
Am Wochenende können Sie die Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller erkunden und dabei die Strände, die atemberaubende Aussicht sowie köstliches Essen und Wein genießen. Wer mit dem Boot anreist, kann seinen Aufenthalt verlängern und die anderen Inseln des Phlegräischen Archipels erkunden, indem er nur wenige Kilometer segelt. 45 Tage vor dem Start ist die Organisation in vollem Gange, und die Anmeldungen aus ganz Italien gehen weiter ein. Der VELA Cup Procida 2025 ist ein absolutes Muss für Segelbegeisterte, die ein Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade in einer einzigartigen natürlichen und kulturellen Umgebung suchen.
Egal, ob Sie eine erfahrene Crew oder eine Familie sind, die mit ihrem eigenen Boot Urlaub macht, die Einladung ist klar: Setzen Sie die Segel nach Procida und erleben Sie Segeln, wie Sie es noch nie zuvor erlebt haben.
Il Dispari