Sie hatten nichts zu verlieren: Trotz eines Rückstands von vier Ligen schlugen die Fußballer von La Roquette Mouans-Sartoux und schafften das Kunststück, die erste Runde des Coupe de France zu erreichen.

Auf dem Papier hatte das Schicksal für SO Roquettan (D3, die dritte Départementsebene) den denkbar schlechtesten Gegner vorgesehen: SC Mouans-Sartoux , der einzige Verein der Region 2, der in der ersten Runde antrat.
Vier Ligen trennen uns . Ein Berg. „Im Gespräch mit den Spielern waren wir vorsichtig. Wir wussten, dass ein Zweitligist zwangsläufig überlegen ist. Wir waren uns des Abstands bewusst, aber wir wollten etwas beweisen“, gesteht Trainer Ahmed Benaied.
Und das taten sie. Im Joseph-Ferrero-Stadion mit einem brandneuen Rasen – der am Vortag nach zwei Wochen im Exil in Plan-de-Grasse und einer ordentlichen Joggingrunde in La Siagne neu beschichtet und wiederhergestellt worden war – konnten die Roquettans vor einem großen Publikum glänzen.
Das perfekte Szenario, unerwartete HeldenGegen die starke Mouansoise hatte die Heimmannschaft ein klares Ziel: die Pause ohne Gegentor zu erreichen. Mission erfüllt. „Wir wussten, dass wir das 0:0 bis zur Halbzeit halten mussten, das war sehr wichtig“, seufzte Benaied.
Noch besser: Kurz nach der Pause traf Serientorschütze Enzo Arini (22 Tore in der letzten Saison) zum 1:0 (51. Minute). Kévin Nakaches schneller Ausgleich (1:1, 60. Minute) hätte Roquettans Aufschwung bremsen können. Doch diesmal nicht.
Und was das Kunststück noch köstlicher macht, ist die unwahrscheinliche zentrale Rolle, die für diesen Anlass ins Team geholt wurde: Sami Gharbi Tarchouna , ein gelernter Mittelfeldspieler, der mit … Mickaël Berth , Kapitän und Stammtorwart , in Verbindung gebracht wird. Denn trotz dieser Bastelei „waren die Spieler bis zum Schluss konzentriert. Die 14 haben nicht versagt“ , betont der Trainer.
Die Roquettans gerieten oft in die Enge, gaben aber nie auf. Sie machten die Räume eng, frustrierten ihre Gegner und warteten ab. „Wir waren gezwungen, mit unseren Waffen zu spielen“, gibt Benaied zu. „Der Druck lag eher auf ihrer Seite, daran habe ich meine Spieler vor dem Elfmeterschießen erinnert.“
Eine tolle BelohnungUnd diese Sitzung wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Nach einem erfolgreichen ersten Versuch der SOR-Mannschaft eröffneten die Mouansois die Serie ... mit einem Schuss an die Latte. Dahinter ließen sich die Roquettans nicht beirren. Vier Schüsse, vier Tore, bis zu dem von Quentin Tomasi , einem Kind des Vereins und Sohn von Gérard Tomasi, dem ehemaligen Präsidenten, der 2011 auf einem Fußballplatz starb. Ein starkes Bild, wie ein Symbol.
Der Trainer hatte nach seiner Ankunft vor einem Jahr einen schwierigen Start mit einer Mannschaft, die in der ersten Saisonhälfte schwächelte (9 Niederlagen in 11 Spielen, Tabellenletzter von September bis März). Im Frühjahr sicherte sich SOR schließlich unerwartet den Klassenerhalt .
Am vergangenen Sonntag gelang ihm ein historisches Kunststück – ein Beweis dafür, dass sein Schwung weiterhin Früchte trägt. Ahmed Benaied genießt es. „Wir müssen immer motiviert sein und den Willen haben. Das ist eine tolle Belohnung, darauf werden wir aufbauen.“
Nächste Runde am SonntagKeine Zeit, sich lange zu freuen: Ab Sonntag empfängt SO Roquettan den AS Roquefort (D1) , der zwei Ligen höher spielt. „Es ist wieder ein Gegner, der in einer höheren Liga spielt, aber egal, was passiert, wir müssen uns immer beweisen. Wir bleiben auf unserem Platz“, beruhigt der Trainer.
Die Leistung ist bereits immens. Die Magie des Pokals wirkt weiter.
SO Roquettan (D3) – SC Mouans-Sartoux (R2): 1-1 (5-3 TAB) In La Roquette-sur-Siagne (Joseph-Ferrero-Stadion): SO Roquettan (D3) besiegte den SC Mouans-Sartoux mit 1-1, 5-3 im Elfmeterschießen.
Schiedsrichter: Herr Asso, unterstützt von den Herren Rehmani und Boffa.
Tore: Arini (51.) für La Roquette. Nakache (60.) für Mouans-Sartoux. Verwarnungen: Arini (19.), Gharbi Tarchouna (89.), Tomasi (90.) bei La Roquette. Da Veiga Tavares (82.), De Magalhaes (Trainer, 85.), Meftah (90.) in Mouans-Sartoux. Ausschluss: Pascal (85.) in Mouans-Sartoux. La Roquette: Laligand - Silva Cabral, Denaro, Berth, Gharbi Tarchouna, Bennour Hamza, Ben Njima (Peyrondet, 34'), Cicismondo, Arini, Nicolas (Dupont, 40'), Debard (Tomasi, 32'). Trainer: Ahmed Benaied. Mouans-Sartoux: Hamrouni - Chared, Afoutou, Carillo (Fettache, 79'), Arthéron (Amrane, 63'), Pascal, Keita (Pereira, 15'), Nakache, Meftah, Boubrhi, Da Veiga Tavares. Trainer: Jérémy De Magalhaes.Nice Matin