Eine historische Änderung: Das Finale der Champions League findet ab dieser Saison um 18:00 Uhr statt.

Das Finale der Champions League wird ab dieser Saison um 18 Uhr statt wie bisher um 21 Uhr ausgetragen, gab die UEFA am Donnerstag bekannt. Ziel sei es, das Erlebnis für Fans, Vereine und Austragungsorte zu verbessern und die Zuschauerzahlen im Fernsehen und im Internet zu steigern.
Wenige Stunden vor der Auslosung der Champions-League-Phase 2025/2026 bestätigte die UEFA die Aktualisierung des Spielplans für ihren wichtigsten Wettbewerb und verschob damit den Anstoßzeitpunkt für das Finale. Das Finale dieser Saison wird nun am Samstag, den 30. Mai 2026, in der Puskas Arena in Budapest ausgetragen.
Laut UEFA zielt die Entscheidung darauf ab, das Gesamterlebnis an Spieltagen für Fans, Mannschaften und Austragungsstädte durch Optimierung der Spieltagslogistik und -abläufe zu verbessern und gleichzeitig mehrere konkrete Vorteile zu erzielen.
Ihr Ziel ist es, „den Spieltag zu einem wirklich unterhaltsamen Erlebnis für alle zu machen, die an der Aufregung teilhaben möchten, und gleichzeitig eine einladende Umgebung zu schaffen, die es Familien und Kindern erleichtert, das größte und wichtigste Vereinsfußballspiel der Saison zu besuchen.“
Für die mitreisenden Fans bedeutet dies einen besseren Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere nach dem Spiel, und eine sicherere und bequemere Rückfahrt vom Stadion. Für die Gastgeberstädte erhöht sich der positive wirtschaftliche Effekt der Veranstaltung, da die Fans die Möglichkeit haben, die Feierlichkeiten fortzusetzen.
WeltzeitDie Organisation gab in einer Erklärung an, dass die neue Startzeit auch in einen besser zugänglichen Sendezeitraum passe, wodurch das Finale ein noch größeres Fernseh- und Digitalpublikum auf der ganzen Welt erreichen werde, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf jüngeren Zuschauern liege.
„ Mit dieser Änderung stellen wir das Fanerlebnis in den Mittelpunkt unserer Planung . Das Champions-League-Finale ist der Höhepunkt der Fußballsaison und die neue Anstoßzeit wird es für alle Beteiligten noch zugänglicher, inklusiver und wirkungsvoller machen“, sagte UEFA-Präsident Alexander Ceferin.
Ceferin meint dazu: „Während für Spiele unter der Woche ein Anstoß um 21:00 Uhr (MEZ) angemessen ist, bedeutet ein früherer Anstoß am Samstag für das Finale, dass es früher beendet ist, unabhängig von Verlängerung oder Elfmeterschießen, und gibt den Fans die Möglichkeit, den Rest des Abends mit Freunden und Familie zu genießen und das Spiel der Saison noch einmal Revue passieren zu lassen.“
elmundo