Deschamps wird Mbappé erneut für Frankreich berufen

Frankreichs Trainer Didier Deschamps gab in einem am Freitag in L'Équipe , Le Figaro und Le Parisien veröffentlichten Interview bekannt, dass er Kylian Mbappé für die Länderspielperiode am 21. März erneut berufen wird. Der Stürmer von Real Madrid hatte die letzten beiden Aufstellungen „aus ganz bestimmten Gründen“ versäumt, so der Coach der Blues .
Deschamps führte dies darauf zurück, dass er „persönlich nicht in einer guten Verfassung war“, und führte dies sowohl auf seinen schlechten Start beim weißen Klub als auch auf die schließlich abgewiesene Anzeige wegen angeblicher sexueller Nötigung zurück.
Mbappé wird also pünktlich zum Viertelfinale der Nations League gegen Kroatien wieder im Trikot der französischen Mannschaft auflaufen: „Er wird dabei sein, wenn ihm bis dahin nichts passiert.“ Er hängt sehr an der Nationalmannschaft, auch wenn diese gerade eine schwierige Zeit durchlebt hat. „Er hat alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel gefunden und das zeigt sich in seinem Spiel und seiner Einstellung“, sagte der französische Trainer.
Didier Deschamps fügte hinzu, dass der Stürmer von Real Madrid „noch nie in seiner Karriere eine so negative Phase erlebt“ habe, obwohl dies „auch anderen Spielern von Real Madrid passiert sei, von denen man erwartet hat und immer noch erwartet wird“.
Zum Fall Schweden deutete er an, dass es „drei Wochen oder einen Monat lang etwas Gewalttätiges war“: „Kylian weiß, dass die Leute immer viel über ihn reden werden, auch wenn er nicht anwesend ist. Bei solch sensiblen Themen ist das alles andere als selbstverständlich.“
Deschamps hingegen, der die Nationalmannschaft nach der WM 2026 verlassen wird, sagte, Zinedine Zidane sei „ein sehr guter Kandidat“ für seine Nachfolge. „Er ist ein natürlicher Kandidat, ich würde sogar sagen, ein erwarteter. Jetzt weiß ich nicht, ob ihm danach ist", sagte er.
lavanguardia