Alexia regiert erneut die Nationalmannschaft: Weder Schmerz noch Schweigen können ihre Herrschaft stoppen.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fd97%2F099%2F9b0%2Fd970999b058edc6eff09c2b99e851e5b.jpg&w=1280&q=100)
Alexia Putellas ' Weg von der Trage bis zum Spielfeld ist ein Beweis dafür, dass sie Herausforderungen gemeistert hat . Ihr Kreuzbandriss im Juli 2022 bedeutete ihr Aussetzen bei der EM 2022 und markierte den Beginn einer langen und oft unsichtbaren Reise .
Monatelang stand seine Figur nicht im Rampenlicht , doch er geriet nie in Vergessenheit . Das Comeback des Stars aus Mollet del Vàlles stand unmittelbar bevor.
Bei der EM 2025 kehrte sie ins Mittelfeld zurück, als hätten die Zeit und ihre Schmerzen ihren Rhythmus perfektioniert . Die Vorzeichen ihrer Saison bestätigten sich. MVP bei ihrem Debüt gegen Portugal. MVP gegen Belgien mit zwei Toren, zwei Vorlagen und einer Leistung, die ihre Form und Wettkampferfahrung widerspiegelt. Am Ende des Spiels war sie von ihrem Spiel überzeugt: „ Ich fühle mich mental sehr schnell , und das ist für mich ein Zeichen dafür, dass es mir gut geht“, gestand sie nach dem 6:2-Sieg gegen Belgien.
Das Talent war nie verschwunden. Doch nun lastet es schwer auf ihm, denn es folgt auf viele Rückschläge . Sein Weg war keine einfache Genesung. Nach seiner Entlassung im April 2023 kehrten die Beschwerden im November zurück. Dann eine kleine Operation, eine Muskelverletzung, eine Verstauchung … Nichts Dramatisches, aber konstant. Jeder Schritt nach vorne war mit einer Warnung verbunden: Es wird nicht einfach.
Deshalb ist das, was wir bei dieser Europameisterschaft sehen, besonders wertvoll. Doch neben den Zahlen (drei Tore, zwei Vorlagen und er ist neben Esther aktuell der beste Torschütze der Europameisterschaft) besticht vor allem seine Beharrlichkeit . Seine Art, ohne Eile zurückzukommen, aber mit der Entschlossenheit eines Menschen, der sich nicht damit zufrieden gibt, nur von der Seitenlinie zuzusehen.
Ein Anführer auf und neben dem SpielfeldAlexia muss nicht laut werden . Ein Steilpass, eine Pause im richtigen Moment, ein Blick, der die anderen lenkt, mehr braucht sie nicht. Das verstand sie perfekt, als sie nach ihrer Auszeichnung als beste Spielerin antwortete: „Sie haben mich zum MVP gewählt, aber das gilt für alle. Jede hat ihre Rolle .“ Diese ruhige Führung, die das Rampenlicht meidet, spiegelt eine Spielerin wider, die nicht will, dass sich die Geschichte nur um ihre Verletzung oder gar ihre Genesung dreht. Sie will wieder antreten, dazu beitragen, dass ihr Team im Mittelpunkt steht, und sich nicht auf ihre individuelle Leistung konzentrieren.
Alexia Putellas hat eine Meisterklasse verpasst, aber sie weiß, dass noch mehr drin ist 🔝 #WEURO2025 pic.twitter.com/23sOFXURBD
— Optus Sport (@OptusSport) 7. Juli 2025
Spanien steht im Viertelfinale . Die Mannschaft dominiert. Und mittendrin, ohne die Stimme zu erheben oder zurückzublicken, ist Alexia Putellas wieder einmal die Spielerin, die den Unterschied macht . Geschichte handelt nicht von Rache. Sie handelt nur von jemandem, der, als er seinen Rhythmus zu verlieren schien, beschloss, weiterzumachen .
Er ist nicht zurückgekehrt, um Applaus zu bekommen, sondern um seinen Platz auf dem Platz, in seiner Mannschaft und mit seinem Fußball wiederzufinden. Er ist die entscheidende Komponente, um das Chaos zu organisieren, die Zeit zu lesen und wie ein Dirigent das Tempo vorzugeben . Es ist nur die Bestätigung dafür, dass er nach allem, was er durchgemacht hat, Spaniens ausgleichende Kraft bleibt.
El Confidencial