Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

FC Bayern vs. Club Brügge heute: Liveticker, Übertragung, Aufstellungen – Wo läuft das CL-Spiel?

FC Bayern vs. Club Brügge heute: Liveticker, Übertragung, Aufstellungen – Wo läuft das CL-Spiel?

Am 3. Spieltag der Champions League kommt es zum Duell zwischen dem FC Bayern München und dem 18-fachen belgischen Meister. Wir zeigen, wo Sie das Spiel am Mittwochabend live verfolgen können – alternativ gibt es die Partie hier im Liveticker:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Club Brügge wird in Deutschland exklusiv bei DAZN als Livestream übertragen. Für die Übertragung ist ein kostenpflichtiges DAZN-Abo notwendig, das Spiel wird als Einzeloption sowie in der Konferenz angeboten

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Free-TV-Ausstrahlung gibt es nicht, das ZDF zeigt jedoch eine Zusammenfassung aller Spiele mit deutscher Beteiligung am Mittwochabend ab 23 Uhr.

Die wichtigsten Infos zur Übertragung in der Übersicht:

  • Anstoß: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 21 Uhr, Allianz Arena, München
  • Stream & TV: Exklusive Live-Übertragung auf DAZN, Highlights im „ZDF sportstudio“ ab 23 Uhr
  • Vorberichterstattung: Los geht es bei DAZN um 20.15 Uhr, Kommentator ist Lukas Schönmüller, als Experte steht Tobias Schweinsteiger bereit.

Zeitgleich spielt Eintracht Frankfurt gegen den FC Liverpool. Hier können Sie das Spiel im Liveticker verfolgen.

Die Übertragungsrechte der UEFA Champions League 2025/26 liegen in Deutschland bei den Streamingdiensten DAZN und Amazon Prime Video – TV-Angebote wie bei Sky existieren nur noch zu Sonderterminen wie dem Finale, das im ZDF läuft. DAZN zeigt dabei den Großteil der Begegnungen, darunter alle Mittwochsspiele und acht von neun Dienstagspartien live und als Konferenz. Amazon Prime Video überträgt exklusiv das jeweils ausgewählte Topspiel am Dienstag – darunter alle relevanten Spiele mit deutscher Beteiligung.

Die Highlights der deutschen Champions-League-Spiele sind jeweils mittwochs ab 23 Uhr im Free-TV beim ZDF zu sehen; einen Livestream gibt es über die Joyn-Plattform. Sky bleibt bei der Champions League außen vor und bietet lediglich Liveticker und Zusatzinfos an.

Der FC Bayern München ist in erstklassiger Form und führt nach zwei Spieltagen die CL-Tabelle an: Siege gegen Chelsea (3:1) und Pafos (5:1) dokumentieren die Offensivstärke und Stabilität unter Trainer Vincent Kompany. Drei Punkte gegen Brügge würden die Tür zur direkten Qualifikation für das Achtelfinale weiter aufstoßen.​ Auch in der Bundesliga ist der Rekordmeister noch ungeschlagen, zuletzt feierte das Team ein 2:1 gegen Verfolger Dortmund.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Club Brügge qualifizierte sich nach erfolgreicher Playoff-Phase zum zwölften Mal für die Champions League und bringt Bundesliga-erfahrene Spieler wie Christos Tzolis und Ludovit Reis mit nach München. Brügge gilt als unangenehmer und effizienter Gegner, überzeugte in der Vorrunde mit defensiver Stabilität und möchte für eine Überraschung sorgen – im europäischen Vergleich haben die Belgier jedoch nur zwei Mal gegen Bayern gespielt, beide Male gab es keine Niederlage für München.

Beide Teams gehen mit ihren bewährten Formationen in die Partie – Bayern muss weiterhin auf mehrere Stammkräfte verzichten und besitzt kaum Rotationsoptionen.​​

Folgende Startaufstellungen sind zu erwarten:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

FC Bayern München (Trainer: Vincent Kompany)

  • Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic – Olise, Kane, Luis Diaz – Jackson

Club Brügge (Trainer: Nicky Hayen)

  • Jackers – Sabbe, Ordonez, Mechele, Seys – Stankovic, Sandra – Carlos Forbs, Vanaken, Tzolis – Tresoldi
rnd

rnd

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow