Venus Williams erhält mit 45 Jahren eine Wildcard für die US Open und wird damit die älteste Einzelspielerin seit 1981 sein

Venus Williams wird nach zweijähriger Abwesenheit bei den US Open zum Grand-Slam-Tennis zurückkehren. Am Mittwoch erhielt sie im Alter von 45 Jahren eine Wildcard-Einladung, um in Flushing Meadows im Einzel anzutreten.
Laut der Internationalen Tennisföderation wird die Amerikanerin die älteste Einzelteilnehmerin des Turniers sein, seit Renee Richards 1981 47 Jahre alt war.
Williams hatte vom US-Tennisverband bereits eine Wildcard für den Mixed-Doppel-Wettbewerb nächste Woche erhalten. Die Einzelspiele beginnen am 24. August in New York.
Sie hat sieben große Einzeltitel gewonnen – darunter die US Open 2000 und 2001 – sowie 14 weitere im Damendoppel, die sie alle mit ihrer jüngeren Schwester Serena gewann, und zwei im Mixed-Doppel. Serena beendete ihre Karriere nach der Teilnahme an den US Open 2022 mit 23 Grand-Slam-Einzeltrophäen.
ANSEHEN | National Bank Open-Siegerin Victoria Mboko über die nächsten Schritte:

Die ältere Williams nahm zuletzt bei den US Open 2023 an einem Grand-Slam-Turnier teil und verlor dort in der ersten Runde. Seit 2019 hat sie dort kein Einzelspiel mehr gewonnen.
Als Williams letzten Monat bei den DC Open für ihr erstes Match seit 16 Monaten auf die Tour zurückkehrte, fragte ein Reporter, ob dies eine einmalige Sache sei oder ob es Pläne für weitere Turniere gebe.
„Ich bin erstmal hier, und wer weiß?“, antwortete sie damals. „Vielleicht kommt da noch mehr. … Aber im Moment konzentriere ich mich nur darauf. Ich habe seit einem Jahr nicht mehr gespielt. Ich kann zweifellos Tennis spielen, aber wenn ich wieder Spiele spiele, braucht es natürlich Zeit, um in Schwung zu kommen. Ich bin mir sicher, dass ich gut spielen werde. Ich bin immer noch dieselbe Spielerin. Ich schlage hart. Ich schlage hart. Das ist meine Marke.“
Letztes Jahr musste sich Williams einer Operation zur Entfernung von Uterusmyomen unterziehen und verpasste den Großteil der Saison. Im Juli dieses Jahres trat sie in Washington zum ersten Mal seit März 2024 bei den Miami Open an und wurde die älteste Frau, die ein Einzelmatch auf Tour-Niveau gewann, seit Martina Navratilova 2004 in Wimbledon mit 47 Jahren. Williams gewann auch ein Doppelmatch bei den DC Open.
Dabei erregte Williams jede Menge Aufmerksamkeit, nicht nur durch ihr Tennisspiel, sondern auch dadurch, dass sie der Welt ihre Verlobung mit einem italienischen Schauspieler mitteilte und halb im Scherz sagte, sie müsse wieder auf den Platz, um ihre Krankenversicherungskosten zu decken.
„Ich liebe Venus. Wir sind Freunde. Ich wusste nicht, dass sie das noch machen wollte. Aber ich wusste auch nicht, dass sie es nicht wollte“, sagte Mark Ein, der Vorsitzende des Hartplatzturniers in Washington. „Ich war überrascht. Und es war eine wunderbare Überraschung.“
Williams nahm letzte Woche ebenfalls mit einer Wildcard an den Cincinnati Open teil, schied jedoch in der ersten Runde der Einzel aus.
In New York wird sie am 19. und 20. August im Mixed-Doppel-Turnier mit Reilly Opelka spielen, einer 27-jährigen Amerikanerin, die früher unter den Top 20 rangierte.
Weitere Damen, die Wildcards für das Einzel der US Open erhalten haben, sind die Amerikanerinnen Clervie Ngounoue, Julieta Pareja, Caty McNally, Valerie Glozman und Alyssa Ahn sowie die Französin Caroline Garcia – die ihr letztes Grand-Slam-Turnier vor ihrem Rücktritt bestreitet – und die Australierin Talia Gibson.
Wildcards bei den Männern gingen an die Amerikaner Brandon Holt, Nishesh Basavareddy, Tristan Boyer, Emilio Nava, Stefan Dostanic und Darwin Blanch sowie an den Franzosen Valentin Royer und den Australier Tristan Schoolkate.
cbc.ca