Transfergerüchte, Neuigkeiten: Atlético Madrid hat die Nase vorn bei der Verpflichtung von Antony von Man United

Rob Dawson diskutiert, ob Kobbie Mainoo Manchester United verlassen wird. (2:24)
Atlético Madrid steht bei der Verpflichtung von Antony ganz vorne, während Manchester United seine Stürmersuche auf Benjamin Sesko von RB Leipzig und Nicolas Jackson von Chelsea beschränkt hat. Erfahren Sie bei uns die neuesten Transfernachrichten, Gerüchte und Klatsch aus aller Welt.
Transfers-Startseite | Abgeschlossene Deals | Männer-Bewertungen | Frauen-Bewertungen
Top-Storys- Quellen: Liverpool vereinbart 79-Millionen-Pfund-Deal für Stürmer Ekitike - Quelle: Liverpools Flügelspieler Díaz will unbedingt zu Bayern wechseln - Mikel Arteta hat diesen Sommer weitere Arsenal-Deals im Auge - Quellen: Rashford steht kurz vor einem Leihwechsel zu Barcelona
Aktuelle Gerüchte- Laut iNews istAtlético Madrid führend bei der Verpflichtung von Flügelspieler Antony von Manchester United . Der 25-jährige brasilianische Nationalspieler war letzte Saison an Real Betis ausgeliehen und möchte nun dauerhaft verpflichtet werden. Betis kämpft jedoch mit finanziellen Engpässen und kann die für seine Verpflichtung benötigten 35 Millionen Euro nicht aufbringen. Atlético steht daher ganz vorne auf der Liste, da ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen United-Trainer Erik ten Hag beiBayer Leverkusen nun vom Tisch zu sein scheint.
- Manchester United wurde diesen Sommer mit vielen Stürmerkandidaten in Verbindung gebracht, hat seine Suche laut Sky Deutschland jedoch auf Benjamin Sesko von RB Leipzig und Nicolas Jackson von Chelsea eingegrenzt. Nachdem die angeblichen Bemühungen von Arsenal , Sesko zu verpflichten, gescheitert sind, scheint United nun bereit, bei der Suche nach einer neuen Nummer 9 wieder ins Rennen einzusteigen. Jackson ist unterdessen nach der Ankunft von Liam Delap und João Pedro bei Chelsea in der Hackordnung zurückgefallen. United hat diesen Sommer bereits Stürmer Matheus Cunha von den Wolverhampton Wanderers für 62,5 Millionen Pfund verpflichtet, und ein Transfer von Bryan Mbeumo von Brentford für 65 Millionen Pfund steht ebenfalls kurz vor dem Abschluss.
- Liverpool versucht, Flügelspieler Rodrygo von Real Madrid zu verpflichten, da der Klub diesen Sommer Luis Díaz zu verlieren droht, berichtet AS . Die Reds wollen sich angeblich an Madrid "rächen", nachdem sie im Laufe der Jahre Spieler wie Jude Bellingham und Aurélien Tchouaméni nicht verpflichten konnten. Aufgrund des harten Konkurrenzkampfs um die Plätze bei Los Blancos wird Rodrygo stark mit einem Wechsel vom Bernabéu in Verbindung gebracht. Berichten zufolge war Arsenal interessiert, während auch Saudi-Arabien ein mögliches Ziel für den brasilianischen Nationalspieler bleibt. Liverpool sieht Rodrygo unterdessen als direkten Ersatz für Linksaußen Díaz, der von Bayern München und Barcelona umworben wird.
Zwischen Galatasaray und Neapel wurde eine mündliche Vereinbarung über den Transfer von Victor Osimhen getroffen, so Fabrizio Romano . Die Dokumente sollen innerhalb der nächsten 24 Stunden ausgetauscht werden. Gala zahlt im Gegenzug 40 Millionen Euro jetzt, 35 Millionen Euro in einem Jahr und erhält 10 % Gewinnbeteiligung bei zukünftigen Transfers. Eine weitere Bedingung ist, dass Osimhen für zwei Jahre zu einem anderen italienischen Verein wechseln kann. Der endgültige Wechsel des 26-Jährigen zu Galatasaray wird voraussichtlich dazu führen, dass Álvaro Morata noch in dieser Woche zu Como wechselt.
Arsenal ist wieder ins Rennen um Atalanta -Flügelspieler Ademola Lookman eingestiegen, berichtet TEAMtalk . Die Gunners sind langjährige Bewunderer von Lookman, der in diesem Sommer auch von Atlético Madrid und Inter Mailand umworben wird. Inter Mailand hatte bereits ein Angebot von 40 Millionen Euro für den nigerianischen Nationalspieler abgelehnt, da es 10 Millionen Euro unter Atalantas Wunschsumme lag. Der 27-jährige Lookman spielte in der vergangenen Saison eine beeindruckende Serie A und erzielte in 31 Ligaspielen 15 Tore.
BESTÄTIGTE ANGEBOTE- Manchester United gab die Verpflichtung von Stürmer Bryan Mbeumo von Brentford bekannt. Die Ablösesumme soll laut ESPN über 70 Millionen Pfund (94 Millionen Dollar) betragen. Weiterlesen
EXPERTENMEINUNGMark Ogden von ESPN über Man Uniteds Suche nach einem weiteren Stürmer.
ANDERE GERÜCHTEManchester United braucht einen Mittelstürmer, aber auch jede Menge andere Verstärkungen. Nachdem Matheus Cunha von den Wolves verpflichtet wurde und man kurz davor steht, einen Vertrag mit Bryan Mbeumo von Brentford abzuschließen, müssen andere Prioritäten angegangen werden, bevor möglicherweise ein dritter Neuzugang zu Ruben Amorims Angriffsreihe hinzugefügt wird.
Amorim äußerte nach dem torlosen Unentschieden gegen Leeds am Samstag in Stockholm Bedenken hinsichtlich der Mittelfeldoptionen von United. Dies dürfte der nächste Punkt sein, den der Verein angehen möchte. Nachdem Ipswich-Stürmer Liam Delap nach seinem Wechsel zu Chelsea nicht mehr auf ihn verzichten konnte, ist klar, dass United eine Verstärkung für den ineffektiven Rasmus Hojlund sucht.
Chelseas Jackson und Leipzigs Sesko sind beide diesen Sommer zu einem fairen Preis zu haben, und es ist kein Geheimnis, dass United Sesko bereits in der Vergangenheit im Auge hatte. Der slowenische Nationalspieler war bereits vor seinem Wechsel vom FC Salzburg nach Leipzig vor zwei Jahren im Visier. Sesko hat in Leipzig eine Ausstiegsklausel von 80 Millionen Euro, wie Sky Deutschland berichtet. United hat sich diesen Sommer jedoch bewusst auf Spieler mit Premier-League-Erfahrung konzentriert. Ein Wechsel des erst 22-jährigen Sesko könnte daher als Risiko angesehen werden, da United derzeit nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um einen Spieler mit „Potenzial“ zu verpflichten.
Mit 24 Jahren ist Jackson erfahrener und hat in den letzten zwei Jahren bei Chelsea seine Premier-League-Qualitäten unter Beweis gestellt. Die Ankunft von Delap und Pedro in Stamford Bridge in diesem Sommer hat seine Zukunft bei Chelsea in Frage gestellt. Da der frischgebackene Weltmeister durch Spielerabgaben Geld auftreiben muss, könnte ein Deal für Jackson zustande kommen. Doch United hat derzeit andere Aufgaben, daher wird vieles davon abhängen, ob Jackson – oder Sesko – verfügbar ist, wenn United später in der Transferperiode wieder auf Offensivoptionen zurückgreift.
James Olley und Mark Ogden diskutieren über die Zukunft des Chelsea-Stürmers Nicolas Jackson, da er weiterhin von West London fernbleibt.
- Chelsea hat Interesse an der Verpflichtung von Mittelfeldspieler Xavi Simons von RB Leipzig gezeigt. Die Ablösesumme soll mindestens 65 Millionen Euro betragen. ( Sky Deutschland )
Der saudi-arabische Verein Al Hilal hat Gespräche mit Stürmer Alexander Isak von Newcastle United über einen möglichen 130-Millionen-Pfund-Deal aufgenommen. Auch Liverpool kämpft um den schwedischen Nationalspieler, steht aber kurz davor, stattdessen Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt für 80 Millionen Pfund zu verpflichten. Isaks Berater behauptete unterdessen, sein Klient stehe kurz vor der endgültigen Entscheidung über seinen nächsten Schritt. ( L'Equipe )
- Real Madrid erwägt, Arsenal-Verteidiger William Saliba zu verpflichten, obwohl das nicht billig sein wird. ( L'Equipe )
Madrid bereitet sich außerdem auf die Verpflichtung von Liverpools Verteidiger Ibrahima Konaté vor. Die Königlichen prüfen in den kommenden Wochen ein Angebot von 25 Millionen Pfund, um Liverpools Entschlossenheit zu testen. Es wird jedoch erwartet, dass die Reds jedes Angebot unter 40 Millionen Pfund ablehnen werden, selbst wenn das bedeutet, dass er im nächsten Sommer ablösefrei ablösefrei geht. ( Football Insider )
Tottenham will PSG übertrumpfen und den 22-jährigen Bournemouth-Verteidiger Illia Zabarnyi für rund 70 Millionen Pfund verpflichten. ( Abseits erwischt )
- West Ham und Eintracht Frankfurt wollen den 22-jährigen Mittelfeldspieler James McAtee von Manchester City, doch sein Transfer wird 35 Millionen Pfund kosten. ( Telegraph )
- Der rechte Verteidiger des AC Mailand , Emerson Royal, ist für Besiktas auf Leihbasis interessant, allerdings nur, wenn die Option besteht, ihn für 10 Millionen Euro dauerhaft zu verpflichten. ( Nicoló Schira )
Der saudische Klub Al Qadisiyah bot im Januar die erforderliche Ausstiegsklausel in Höhe von 45 Millionen Euro an, um Sevillas Flügelspieler Dodi Lukebakio zu verpflichten, doch er entschied sich zu bleiben. ( AS )
Xavi Simons wurde mitgeteilt, dass er RB Leipzig diesen Sommer für rund 65 Millionen Euro verlassen kann. Der niederländische Nationalspieler wurde in den letzten Monaten mit Arsenal, Chelsea und Bayern München in Verbindung gebracht. ( Sky Deutschland )
Nottingham Forest möchte den 24-jährigen Mittelfeldspieler Jacob Ramsey von Aston Villa als Ersatz für Morgan Gibbs-White verpflichten. ( Football Insider )
Richard Ríos ' geplanter Wechsel zu Benfica Lissabon ist beschlossene Sache. Der Mittelfeldspieler von Palmeiras wird voraussichtlich einen Vertrag mit dem portugiesischen Klub bis 2030 unterschreiben. ( Nicoló Schira )
Der PSV Eindhoven befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über die Verpflichtung von Sol Sidibe von Stoke City. Der 18-Jährige ist auch Gegenstand des Interesses von Lille und einem noch nicht genannten Premier-League-Klub. ( Sky Sports News )
- Inter Miami wird voraussichtlich „in den nächsten Tagen“ einen Vertrag zur Verpflichtung von Mittelfeldspieler Rodrigo De Paul von Atlético Madrid abschließen. ( Fabrizio Romano )
- Porto hat mit dem FC Kopenhagen eine Vereinbarung über 22 Millionen Euro für den Transfer des 19-jährigen Mittelfeldspielers Victor Froholdt getroffen. ( Footmercato )
- Der Mittelfeldspieler von Atletico Madrid, Saúl Ñiguez, reist am Montag in die Türkei, um bei Trabzonspor einen Vierjahresvertrag zu unterschreiben. ( Marca )
- Der vertragslose Josh Windass muss sich am Montag in Wrexham einer medizinischen Untersuchung unterziehen. ( Ben Jacobs )
- Neom SC prüft einen Deal zur Verpflichtung von Verteidiger Axel Disasi von Chelsea. ( Ekrem Konur )
- CF Montréal hat eine Vereinbarung zur Übernahme des 21-jährigen Innenverteidigers Efraín Morales von Atlanta United getroffen. ( Tom Bogert )
Carmelina Moscato wurde als neue Cheftrainerin von Al-Qadsiah in der saudischen Women's Premier League bekannt gegeben . Moscato, eine ehemalige kanadische Nationalspielerin, war seit Anfang 2024 Assistenztrainerin bei Racing Louisville und zuvor Cheftrainerin des mexikanischen Spitzenklubs Tigres. Sie hat ihren Wunsch, Cheftrainerin in der NWSL zu werden, bereits öffentlich geäußert . (Jeff Kassouf von ESPN)
espn