Hurling Power Rankings nach dem entscheidenden Wochenende im Munster Round Robin

Nach einem großartigen Hurling-Wochenende ist nicht alles, was wir zu wissen glaubten, völlig widerlegt, aber die Sache ist nicht so eindeutig, wie es zunächst schien. Limericks Imperium schlug zurück, Kilkenny besiegte die Dubs erneut, und der All-Ireland-Champion Clare schied vor den Augen der Zuschauer aus.
Da sowohl Cork als auch Waterford um den Verbleib in der Meisterschaft kämpfen, wird das Drama am letzten Tag mit Sicherheit bis zum Schluss anhalten.
Vier Grafschaften – Clare, Wexford, Offaly und Antrim – wurden offiziell von Liam MacCarthy eliminiert, daher haben wir sie aus der Spielerbewertung gestrichen.
Hier sind unsere aktuellsten Power Rankings, veröffentlicht am 15. Mai . Limerick ist vom zweiten auf den ersten Platz aufgestiegen, Cork ist um zwei Plätze gefallen.
1. Limerick (1 Punkt Vorsprung)Limerick übertraf Cork mit einer unglaublichen Leistung und unterstrich damit, warum sie die letzten sechs Munster-Titel gewonnen und im vergangenen Sommer fünf All-Irelands in Folge angestrebt hatten. Die Leistungen von Cian Lynch und Kyle Hayes waren eine Warnung an alle anderen Anwärter. John Kielys Team war Cork auf dem gesamten Feld überlegen, und man kann mit Sicherheit sagen, dass Limerick mit einer solchen Leistung wieder an die Spitze des Feldes zurückkehrt.
2. Kilkenny (1 Punkt mehr)Kilkenny bleibt in der Leinster-Meisterschaft, abseits des Feuerwerks von Munster, stets unter dem Radar. TJ Reids 1:9-Sieg, Adrian Mullens erneuter Start, und plötzlich läuft es für Derek Lyngs Team gut. Dass der Vorsprung von 16 Punkten auf zwei Punkte schrumpfte, ist besorgniserregend, aber sie konnten Dublin erneut abwehren. Sollten sie Leinster gewinnen, wird das für den Munster-Nachwuchs eine harte Prüfung sein.
3. Cork (2 Plätze weniger)Cork wird nach der 16-Punkte-Niederlage gegen Limerick am Sonntag unter Schock stehen, aber sie haben die Mittel, darauf zu reagieren. Zum ersten Mal seit ihrem grandiosen Sieg im letzten Jahr gegen denselben Gegner, der sie in Munster am Leben hielt, werden sie ernsthaft befragt. Wie sie sich erholen, wird viel über Cork aussagen, aber mit Spielern wie Brian Hayes, Patrick Horgan und Darragh Fitzgibbon müssen sie weiterhin genau beobachtet werden. Eine so hohe Niederlage bedeutet, dass sie in der Rangliste zwei Plätze abrutschen.
4. TipperaryAls Stephen Bennett innerhalb von 30 Sekunden zum Tor schoss, mussten Tipp-Fans das Schlimmste befürchten. Sie gerieten jedoch nicht in Panik und reagierten sehr besonnen, was die Fortschritte unter Liam Cahill unterstreicht. Neun Punkte aus dem Spiel durch das Trio Andrew Ormond, Jake Morris und John McGrath zeigen, dass Tipp im Angriff immer noch die nötige Durchschlagskraft hat. Die Einwechslung von Noel McGrath zwanzig Minuten vor Schluss und Darragh McCarthys Effizienz bei ruhenden Bällen helfen Tipp, unter den ersten Vier zu bleiben.
5. WaterfordWaterford hat unter Peter Queally große Fortschritte gemacht, doch die Niederlage am Sonntag gegen Tipperary wird schmerzen. Dieses Spiel galt als Waterfords beste Chance, in die All-Ireland-Serie einzuziehen. Sie starteten wie aus dem Nichts, doch Tipp übernahm schließlich die Kontrolle. Sie reisen nach Cork, wohl wissend, dass nur ein Sieg den Meistertitel retten kann. Um Cork zu Hause zu schlagen, bedarf es starker Leistungen von Stephen Bennett, Jamie Barron und Conor Prunty.
6. Dublin (plus 1)Dublin wirkte im Sonntagsspiel gegen Kilkenny über weite Strecken nicht auf der Höhe, doch ihre Reaktion wird ihnen Mut machen. Seán Curries 2:6 und Cian O'Sullivans 1:5 zeigten, dass sie die nötige Feuerkraft haben, um jedem Team Angst einzujagen. Dublin empfängt Galway im Parnell Park zum letzten Spiel des Leinster-Halbfinales.
7. Galway (1 Punkt mehr)Galway hat sich bisher etwas durch die Meisterschaft gekämpft. Cathal Mannion zeigt eine unglaubliche Leistung und schießt in Salthill nur 0:17 gegen Wexford, doch die Nebenmannschaft enttäuscht bisher insgesamt. Wir haben bei ihrer 28-Punkte-Niederlage gegen Antrim am Samstag wenig über sie erfahren. Sie reisen in Parnell Park gegen Dublin an und wissen, dass ein Sieg ihnen den Einzug ins Leinster-Finale ermöglicht. Die Auftaktniederlage gegen Kilkenny lässt jedoch noch Zweifel aufkommen und platziert sie am unteren Ende unserer Rangliste.
SIEHE AUCH: Joe Canning erklärt, warum Rivalen nach dem Limerick Hammer Cork „besorgt“ sein sollten SIEHE AUCH: Kilkenny-Chef Derek Lyng kritisierte GAA nach spannendem Sieg