Guardiola will City nicht umbauen

Herculez Gomez glaubt, dass Kevin De Bruyne ein erstklassiger Neuzugang für San Diego FC wäre. (1:34)
Pep Guardiola hat gesagt, der Aufbau einer neuen Mannschaft bei Manchester City sei nicht die „größte Herausforderung“ seiner Karriere.
Guardiola hat seit seinem Wechsel zu City im Jahr 2016 18 Trophäen gewonnen, darunter sechs Premier-League -Titel und eine Champions League. In dieser Saison erlebte der Verein jedoch einen spektakulären Absturz.
In der Premier League sind sie Vierter, 20 Punkte hinter Spitzenreiter Liverpool , und im Carabao Cup und in der Champions League schieden sie früh aus. Guardiolas Team hat in dieser Saison genauso viele Ligaspiele (8) verloren wie in den letzten beiden Jahren zusammen.
City gab im Transferfenster im Januar 180 Millionen Pfund (223 Millionen Dollar) aus, um seinen Kader aufzustocken, und verpflichtete Omar Marmoush , Vitor Reis und Abdukodir Khusanov . Mit einem Durchschnittsalter von 21,6 Jahren dürften die Neuzugänge Schlüsselspieler in der nächsten Phase von Guardiolas Projekt sein.
Auf die Frage, ob die Einführung einer neuen Ära im Etihad die größte Herausforderung seiner Karriere sei, sagte Guardiola: „Nein. Das haben wir bereits geschafft.“
"Nach neun Jahren ist es nicht mehr dieselbe Mannschaft, mit der wir vor neun Jahren gestartet sind. Wir haben das schon zwei- oder dreimal geschafft. Es ist nicht die größte Herausforderung."
"Die Herausforderung bestand für mich darin, gemeinsam mit meinem Team meine Karriere als Manager zu beginnen. Ich habe mich bewährt und mein Team hat bewiesen, dass wir es schaffen können."
Guardiolas Karriere als Trainer begann 2008 bei Barcelona . Er übernahm die Position, nachdem er nur ein Jahr lang die B-Mannschaft von Barcelona geleitet hatte. Trotz seiner mangelnden Erfahrung setzte er einen umwerfenden, auf Ballbesitz basierenden Fußball ein, mit dem Barça in der ersten Saison das Triple gewann.
Mit Barça gewann er 14 Trophäen, bevor er eine ähnlich erfolgreiche Zeit bei Bayern München verbrachte. Der 54-Jährige blieb in seiner ersten Saison bei City – der einzigen seiner Karriere bisher – ohne Trophäe, hat aber seitdem eine beispiellose Ära des Erfolgs bei dem Verein eingeläutet.
Kevin De Bruyne war in den letzten zehn Jahren ein wichtiger Architekt des Erfolgs von City. Doch der belgische Nationalspieler hatte dieses Jahr Probleme mit seiner Form und Spielzeit. Seine Zukunft beim Verein bleibt ungewiss, da sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft.
„Er ist ein außergewöhnlicher Spieler. Das war er und ist er immer noch. Was passieren wird, ist hauptsächlich eine Sache zwischen ihm und dem Verein“, sagte Guardiola über den 33-Jährigen.
Unterdessen warnte Ange Postecoglou, es wäre töricht, City im Hinblick auf den Titel in der nächsten Saison abzuschreiben, da Guardiola weiterhin seinen Kader umbaut.
„Die Tatsache, dass sie vier Mal in Folge gewonnen haben und die Konstanz dabei – allein die schiere Zahl an Punkten, Toren und Siegen, die sie angesammelt haben – das ist einfach ein unglaublicher und wahrscheinlich beispielloser Standard, den sie gesetzt haben“, sagte er.
"Es ist ganz natürlich, dass das nicht ewig so weitergeht. Das ist einfach nicht nachhaltig. Aber wenn sie nächstes Jahr zurückschlagen und gewinnen – was in diesem Raum meiner Meinung nach niemand als unmöglich abtun würde –, ist das mehr als ziemlich gut. Manchmal passieren solche Dinge – Verletzungen, wichtige Verletzungen und Dinge, die gegen sie laufen, bringen einen manchmal einfach zurück aufs Feld. Das ist Spitzensport. Es sind enge Grenzen."
Auf die Frage, ob er zuversichtlich sei, dass seine Abwehr Haaland bei seiner Rückkehr Paroli bieten könne, antwortete Postecoglou: „Erling ist der beste Stürmer im Weltfußball, wenn er erst einmal in Form ist. Ob er nun spielt oder nicht, es wird für unsere gesamte Gruppe ein großer Test.“
Informationen von James Olley von ESPN haben zu diesem Bericht beigetragen.
espn