Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Blue Jays schlagen Dodgers und gleichen die World Series aus; Quarterback Tyler Shough gibt sein Startdebüt; NFL- und UFC-Power-Rankings

Blue Jays schlagen Dodgers und gleichen die World Series aus; Quarterback Tyler Shough gibt sein Startdebüt; NFL- und UFC-Power-Rankings
Imagn Bilder

Dies ist eine Artikelversion des CBS Sports HQ AM Newsletters, Ihrem ultimativen Leitfaden für den Sportalltag. Hier können Sie sich anmelden und ihn jeden Werktagmorgen per E-Mail erhalten .

Guten Morgen und einen schönen Mittwoch. Hier meldet sich Carter Bahns direkt nach einem Spiel der World Series, das tatsächlich vor Mitternacht beendet war. Die Blue Jays zeigten keinerlei Nachwirkungen des 18-Inning-Marathons vom Vorabend und glichen die World Series zum 2:2 aus.

Diese Ausgabe Ihres Morgen-Newsletters beginnt mit einem Rückblick auf Torontos 6:2-Sieg, doch auch in der übrigen Sportwelt gibt es viel zu berichten. Wir haben Neuigkeiten vom NFL-Transfermarkt, Updates zu den Tarifverhandlungen der WNBA, einen Quarterback-Wechsel in New Orleans und vieles mehr, was wir Ihnen heute Morgen präsentieren.

Lass uns anfangen.

🐦 Fünf Dinge, die Sie am Mittwoch wissen sollten
  1. Die Blue Jays glichen die World Series mit einem 6:2-Sieg gegen die Dodgers aus. Im Herbstklassiker steht es wieder unentschieden. Die Dodgers gingen zwar früh in Führung, doch diese hielt nur ein Inning, bevor Vladimir Guerrero Jr. mit einem Zwei-Run-Homerun Toronto in Führung brachte, die sie nicht mehr abgaben. Shohei Ohtani fing sich nach dem Homerun zwar etwas und warf etwas besser, doch die Blue Jays waren offensiv noch lange nicht fertig und legten vier weitere Runs nach. Die Serie geht nun in Spiel 5 als Best-of-Three weiter.
  2. Tyler Shough ersetzt Spencer Rattler als Starting Quarterback der Saints. Shough gibt am Sonntag gegen die Rams sein NFL-Debüt als Starter . Zuvor war er im dritten Viertel der Niederlage gegen die Buccaneers in der vergangenen Woche für Rattler eingewechselt worden, wodurch dessen Bilanz als Starting Quarterback auf 1:13 fiel. Shough, ein Zweitrunden-Pick, steht vor einer schwierigen Aufgabe , da sein Team zahlreiche Schwächen aufweist.
  3. Die NFL-Transferfrist läuft weiter, nachdem die Patriots zwei Spieler abgegeben haben. Kaufen, verkaufen oder behalten? Das ist die Frage für die NFL-Teams, die um die Playoff-Plätze kämpfen, kurz vor der Transferfrist am 4. November. Die Patriots tätigten eine Woche vor Ablauf der Frist zwei Trades und sicherten sich Draft-Picks, indem sie Safety Kyle Dugger und einen Siebtrunden-Pick an die Steelers und Defensive End Keion White und einen Siebtrunden-Pick an die 49ers abgaben. Im Gegenzug erhielt New England zwei Sechstrunden-Picks.
  4. Die WNBA hat den Spielerinnen eine 30-tägige Fristverlängerung für die Fortsetzung der Tarifvertragsverhandlungen angeboten. Der Zeitpunkt dieser Verlängerung ist entscheidend, da der Tarifvertrag am 31. Oktober ausläuft . Es gibt jedoch keine Garantie, dass die Spielerinnen das Angebot annehmen werden . Bereits beim letzten Tarifvertrag zwischen der WNBA und ihren Spielerinnen war eine Verlängerung notwendig, um die Verhandlungen abzuschließen. Ein knappes Tempo ist also nichts Neues. Sollten sich die Parteien nicht über Gehälter, Sozialleistungen, Kadergrößen, Spielpläne, Schiedsrichterwesen und andere strittige Punkte einigen können, droht ein Arbeitskampf.
  5. Die NCAA hat ihre geplante Sportwetten-Regelung vorerst auf Eis gelegt. Die Regeländerung, die es Athleten erlaubt hätte, auf Profisport zu wetten, sollte ursprünglich an diesem Wochenende in Kraft treten. Die NCAA beschloss jedoch, das Inkrafttreten auf den 22. November zu verschieben – einen Tag nach Ablauf der 30-tägigen Frist, in der die Hochschulen der Division I über die Aufhebung des Vorschlags abstimmen können. Angesichts der heftigen Kritik an der Regeländerung ist es sehr wahrscheinlich, dass sie nie umgesetzt wird. SEC-Commissioner Greg Sankey und Pittsburghs Football-Trainer Pat Narduzzi gehören zu denjenigen, die sich vehement gegen Wetten von Athleten auf Profisport ausgesprochen haben.
🏀 Das dürft ihr nicht verpassen: Die Top 100 und der beste Spieler im College-Basketball der Saison 2025/26
Getty Images

Die College-Basketball-Saison startet nächste Woche, daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich mit den größten Namen des Sports vertraut zu machen. Einige von ihnen sind ganz neu dabei; die Erstsemester Darryn Peterson, Cameron Boozer und AJ Dybantsa versprechen, die Saison 2025/26 maßgeblich zu prägen. Andere, wie die Purdue- Stars Braden Smith und Trey Kaufman-Renn, sind bereits etablierte Größen.

Apropos Smith: Unser Expertengremium aus College-Basketball-Profis kürte ihn zum besten Spieler des Landes vor seinem Abschlussjahr. Er führt die Top 100 und die Rangliste der besten Spieler der Vorsaison an und ist einer von zwei Boilermakers unter den Top 10. Gary Parrish erklärte, warum die Wahl so einfach war.

  • Parrish: „Smith ist der amtierende Big Ten Player of the Year und der einzige einstimmig gewählte First-Team All-American, der an die Universität zurückkehrt. Daher ist er eine nachvollziehbare Wahl für die Spitze dieser Liste. … Wenn Smith erneut durchschnittlich 8,7 Assists erzielt und mindestens 37 Spiele bestreitet, was beides durchaus möglich ist, wird er Duke- Legende Bobby Hurley überholen , zum NCAA-Rekordhalter für die meisten Assists in der Karriere werden und seinen Platz als einer der größten College-Basketballspieler aller Zeiten festigen.“

Hier sind die Top 10 Spieler der Vorsaison-Top-100 und Platz 1:

  1. G Braden Smith, Purdue
  2. G Darryn Peterson, Kansas
  3. F JT Toppin, Texas Tech
  4. F Cameron Boozer, Duke
  5. F AJ Dybantsa, BYU
  6. G Donovan Dent, UCLA
  7. F Trey Kaufman-Renn, Purdue
  8. F Yaxel Lendeborg, Michigan
  9. G Otega Oweh, Kentucky
  10. G Milos Uzan, Houston
📈📉 Pete Priscos NFL-Power-Ranking der 9. Woche
Getty Images

Zahlreiche deutliche Siege sorgten zwar für eher mittelmäßige Unterhaltung, untermauerten aber einige Storylines in der NFL der letzten Woche. Die Favoriten der Vorsaison bestätigten ihre Erwartungen an den Super Bowl, und die Überraschungsteams setzten ihren Siegeszug größtenteils fort. Pete Prisco nahm daher in seiner wöchentlichen Power-Rangliste weniger Änderungen vor als in den Vorjahren. Die Top 10 sind sogar identisch mit denen der achten Spielwoche.

Die Texans und Jaguars verbesserten sich jeweils um sieben Plätze auf Rang 13 bzw. 14. Die 49ers , Bears und Steelers fielen jeweils um vier Plätze zurück.

Hier ist, was Prisco über die größten Aufsteiger dieser Woche zu sagen hatte:

  • Zu den Texans: „Die Offensive lief gegen die 49ers hervorragend, was ihnen Hoffnung für die Zukunft gibt. Doch nun steht diese Einheit vor einer harten Prüfung gegen die Denver-Verteidigung.“
  • Zu den Jaguars: „Sie kommen nach ihrer spielfreien Woche zurück und brauchen eine bessere Leistung im Passspiel. Es ist an der Zeit, dass die Verbindung zwischen Trevor Lawrence und Brian Thomas Jr. endlich etwas Leben einbringt.“

Hier sind die Top 10 Teams in Priscos NFL Power Rankings der 9. Woche:

  1. Colts (vorherige Platzierung: 1)
  2. Chiefs (2)
  3. Packers (3)
  4. Löwen (4)
  5. Piraten (5)
  6. Broncos (6)
  7. Seahawks (7)
  8. Widder (8)
  9. Patrioten (9)
  10. Rechnungen (10)
🤼 Tom Aspinall hält sich in der UFC-Rangliste der besten Kämpfer aller Gewichtsklassen konstant.
Getty Images

Tom Aspinall feierte nach 15 Monaten sein Comeback im Octagon, doch der Hauptkampf von UFC 321 verlief enttäuschend: Er dauerte nur vier Minuten und endete mit einem No Contest. Ein doppelter Augenstich von Cyril Gane machte Aspinall blind. Während Fans und prominente Persönlichkeiten der UFC-Community ihn dafür kritisierten, dass er trotz der Schmerzen nicht weiterkämpfte, meint Brian Campbell, er hätte mehr Kritik verdient.

Im Gegenzug bleibt Aspinall nach UFC 321 auf Platz 10 in Campbells Pound-for-Pound-Kämpferrangliste .

  • Campbell: „Für einen Kämpfer seines Kalibers, der in der Pound-for-Pound-Rangliste so gut wie alles richtig gemacht hat, ist es nicht hinnehmbar, dass er seine Härte verteidigen muss, indem er am nächsten Tag seinen Arztbesuch live streamt, in einem unüberlegten Versuch zu beweisen, dass er über die Schwere des Fouls nicht gelogen hat.“

Nachfolgend die Top 5 der männlichen Kämpfer in der Rangliste. Die vollständige Rangliste, inklusive der Top 5 der Frauen, finden Sie hier .

  1. Ilia Topuria (vorherige Platzierung: 1)
  2. Merab Dvalishvili (2)
  3. Islam Makhachev (3)
  4. Alex Pereira (4)
  5. Khamzat Chimaev (5)
👍👎 Die besten (und nicht ganz so besten) der übrigen
Getty Images
📺 Was wir am Mittwoch schauen

🏀 Cavaliers gegen Celtics, 19:00 Uhr auf ESPN 🏒 Maple Leafs gegen Blue Jackets , 19:30 Uhr auf NHL Network 🏈 Jacksonville State gegen Middle Tennessee , 19:30 Uhr auf ESPN2 ⚾ World Series, Spiel 5: Blue Jays gegen Dodgers , 20:00 Uhr auf Fox ⚽ Freundschaftsspiel der Frauen: Neuseeland gegen USA , 20:00 Uhr auf TNT/TruTV/HBO Max/Peacock 🏈 FIU gegen Missouri State , 20:00 Uhr auf CBS Sports Network 🏀 Lakers gegen Timberwolves , 21:30 Uhr auf ESPN ⚽ MLS-Playoffs, Runde 1, Spiel 1: Austin FC gegen Los Angeles FC , 22:30 Uhr auf Apple TV+

cbssports

cbssports

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow