Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Neue Regel für die 3. Liga: Fußballer reagieren vor Ministerium

Neue Regel für die 3. Liga: Fußballer reagieren vor Ministerium

Im Mai begrenzte der türkische Fußballverband ( TFF ) die Zahl der Spieler, die im Jahr 2000 oder früher geboren wurden, in den Kadern der Drittliga-Vereine der Saison 2025–2026 auf fünf.

Nach der Entscheidung versammelten sich die aus ihren Mannschaften ausgeschlossenen Spieler vor dem Ministerium für Jugend und Sport (GSB) und gaben eine Presseerklärung ab.

Im vergangenen Mai führte der türkische Fußballverband für professionelle Vereine der dritten Liga eine Verpflichtung ein, ab der Saison 2025/2026 Lizenzen für maximal fünf Fußballspieler auszustellen, die am oder vor dem 31. Dezember 2000 geboren wurden.

Mit dieser Regelung blieben die meisten Fußballspieler über 25 Jahren in der 3. Liga spielfrei.

Die vom Spiel ausgeschlossenen Spieler forderten den TFF auf, die Entscheidung rückgängig zu machen, erhielten jedoch keine Antwort. Rund 100 Spieler hielten vor dem Ministerium für Jugend und Sport eine Pressekonferenz zur Entscheidung des TFF ab.

Im Namen der Spieler erklärte Yasin Palaz, er sei seit 20 Jahren Profifußballer: „Ich vertrete hier meine Freunde, vom Jüngsten bis zum Ältesten. Ich bin jemand, der bestrebt ist, ihr großer Bruder zu sein und sie in die richtige Richtung zu führen. Ohne Rücksprache mit Profifußballern, Trainern oder ähnlichen Verbänden wurde für Spieler, die im Jahr 2000 oder früher geboren wurden, ein Limit von fünf Spielern über 25 Jahren eingeführt. Diese Regel ist weltweit einzigartig und wurde hier bereits 2012 eingeführt, aber ohne jegliche Reaktion vollständig abgeschafft. Aus irgendeinem Grund wurde Jahre später versucht, eine solche Regel wieder einzuführen. Wir können diese Entscheidung nicht akzeptieren.“

„DIE SCHAUSPIELER, DIE WIR IM FERNSEHEN APPLAUFEN, SIND 40 JAHRE ALT“

Palaz wies darauf hin, dass die Regel eingeführt wurde, um junge Sportler zu unterstützen, und sagte: „Die Tatsache, dass sie diese jungen Spieler fördern und dabei die Super League , die Erste Liga und die Zweite Liga komplett ausschließen, und zwar beginnend mit der niedrigsten professionellen Liga, der Dritten Liga, zeugt von völliger Unlogik. Weder die Menschen hier noch diejenigen, die es nicht hierher geschafft haben, akzeptieren, dass 14 ausländische Spieler in der Super League spielen, 8 in der Ersten Liga und in der Zweiten Liga keine Regeln gelten, während Spieler ab 25 Jahren von der Dritten Liga ausgeschlossen sind. Fußball kennt keine Altersgrenze. Die Spieler, die wir im Fernsehen bejubeln, sind 40. Obwohl wir ihnen so sehr applaudieren, wollen wir keine Altersquoten im türkischen Fußball. Wir wollen keine Änderungen in dieser Hinsicht. Wir wollen keine Einschränkungen. Wir wollen kein Vorbild für Fußballnationen auf der ganzen Welt sein und Dinge auf türkische Sportler in unserem eigenen Land anwenden, die global nicht umgesetzt werden.“

„Wir fühlen uns unwohl und traurig, wenn wir von Tür zu Tür gehen müssen.“

Palaz, der darauf hinwies, dass sie den TFF zuvor mit einem Team von fast 500 Personen besucht hatten, sagte: „Wir trafen uns mit Präsident İbrahim Hacıosmanoğlu und Vizepräsident Odyakmaz. Nachdem wir unsere Bedenken dargelegt, entsprechende Bitten vorgebracht und uns respektvoll gezeigt hatten, erreichten wir schließlich das Sportministerium, aus dem türkische Sportler stammen, die unter der türkischen Flagge und der Republik Türkei antreten. Wir sind zutiefst beunruhigt und traurig darüber, dass wir nun von Tür zu Tür gehen und Menschen offenkundig ihrer Rechte berauben. Wir wollen, dass sich dies so schnell wie möglich ändert und alle wieder zur Normalität zurückkehren können.“

Unterstütze BirGünUnterstütze BirGün
BirGün

BirGün

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow