Fernando Pimenta, João Ribeiro und Messias Baptista verteidigen in Mailand Weltgold

Die Kanuten Fernando Pimenta im K1 über 1.000 Meter und das Duo João Ribeiro/Messias Baptista im K2 über 500 Meter werden vom 20. bis 24. August in Mailand ihre Weltmeistertitel verteidigen.
Neben diesem Trio, das 2023 im kanadischen Halifax Gold gewann, umfasst die Auswahl der 12 Athleten, sechs von jedem Geschlecht, auch die jungen Gustavo Gonçalves und Pedro Casinha, die im Juni zusammen mit João und Messias in der Tschechischen Republik zu Europameistern im K4 500 gekrönt wurden.
Gustavo Gonçalves und Pedro Casinha, die dem portugiesischen K4 nach der verpassten Teilnahme an Paris 2024 mit einer anderen Zusammensetzung dabei halfen, wieder in die internationale Elite zurückzukehren, gewannen im Juli in Montemor-o-Velho den U23-Weltmeistertitel im K2 über 500 Meter.
Zusätzlich zu seiner Lieblingsdisziplin, dem 1.000-Meter-K1, wird Fernando Pimenta auch am 5.000-Meter-K1 teilnehmen, bei dem er auch regelmäßig auf dem internationalen Podium steht, sowie am 500-Meter-K1, bei dem er traditionell weniger konstant ist.
Die Damenabteilung ist stark verjüngt, da die Olympiateilnehmerin Teresa Portela zum 200-Meter-K1 zurückkehrt und außerdem den 500-Meter-K4 anführt, der ebenfalls bei den Spielen fehlte und von den jungen Ana Brito, Ana Rodrigues und Inês Costa in einem komplizierteren und zeitaufwändigeren Bestätigungsprozess als der der Herren absolviert wird.
Im Kanusport wird Portugal nur mit Frauen vertreten sein. Die U23-Vizeweltmeisterin im C1-500-Meter-Lauf, Beatriz Fernandes, wird im 200-Meter-Lauf sowie im C2-500-Meter-Lauf zusammen mit Inês Penetra antreten.
asbeiras