Über der polnischen Volleyball-Nationalmannschaft steht weiterhin ein Fragezeichen. Nikola Grbić steht vor einer schwierigen Entscheidung.

Ein rätselhaftes Thema im Zusammenhang mit der Startaufstellung der polnischen Nationalmannschaft ist die Frage der Passempfänger. Trainer Nikola Grbić setzte erwartungsgemäß für das Eröffnungsspiel auf das Duo Tomasz Fornal und Wilfredo Leon. Mit der Zeit wurde jedoch klar, dass Kamil Semeniuk sich in dieser Gruppe fest etabliert hatte.
Polen gegen die Türkei. Wen wird Nikola Grbić in die Nationalmannschaft berufen?Während des Turniers tauchten Berichte über Fornals Gesundheitsprobleme auf. Der ehemalige Receiver von JSW Jastrzębski Węgiel, der ab der nächsten Saison in der türkischen Liga spielen wird, wurde im letzten Achtelfinalspiel Polens gegen Kanada „geschont“. Semeniuk, der mit 18 Punkten der erfolgreichste Spieler der polnischen Mannschaft war, wurde daraufhin in die Aufstellung aufgenommen.
Der Champions-League-Sieger mit Perugia im Mai dieses Jahres beweist nicht zum ersten Mal, dass er ein wichtiger Trumpf im Spiel des polnischen Trainers sein kann. Die bereits erwähnte Schonung von Fornal könnte sich als Chance für Semeniuk erweisen, da es schwer vorstellbar ist, dass Grbić auf Wilfredo Leon verzichtet. Der polnische Meister mit Bogdanka LUK Lublin, ein hervorragender Volleyballspieler, funktioniert am besten, wenn er in der Startelf steht. Daher ist es wahrscheinlich, dass entweder Fornal oder Semeniuk neben Leon spielen werden. Artur Szalpuk, der vierte Receiver, bleibt in der Reserve. Die aktuelle Besetzung des Trios scheint jedoch stark genug, um einen weiteren Umbruch auf dieser Position zu vermeiden.
Grbić vertraut mittlerweile auf bewährte Lösungen. Es scheint daher, dass die Polen, wenn die Fornal-Leon-Formation die primäre war, mit diesem Duo in die Spiele starten werden. Semeniuk hingegen wird eingesetzt, wenn Unterstützung in der Passzone benötigt wird (insbesondere mit Leon) oder wenn ein Positionswechsel stattfindet – in diesem Fall könnten sowohl Fornal als auch Leon ersetzt werden.
Dies ist das größte Fragezeichen, obwohl es sich eher um eine komfortable als um eine wirklich problematische Situation handelt. Mit diesen Auswechselspielern kann Polen einmal mehr beweisen, dass die Stärke des Teams nicht nur in der Startelf liegt, sondern auch in den Ersatzspielern, die in ihren Vereinen immerhin wichtige Akteure sind.
Das Viertelfinalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2025, Polen gegen die Türkei, findet am Mittwoch, den 24. September, ab 14:00 Uhr statt. Die WM-Spiele werden auf Polsat Sport und Polsat Sport Extra übertragen. Spiele der polnischen Nationalmannschaft sind auch auf dem frei empfangbaren Polsat-Kanal verfügbar. Online-Übertragungen sind über Plattformen wie Polsat Box Go verfügbar.
Die beeindruckende Bilanz der polnischen Volleyball-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften. Eine Tüte voller Medaillen!In der ewigen Medaillenwertung, wenn man auf die Weltmeisterschaften zurückblickt, belegen die polnischen Volleyballspieler den vierten Platz. Polen hat drei Goldmedaillen (1974, 2014, 2018) und zwei Silbermedaillen (2006, 2022) gewonnen.
Wie man sieht, stand die Mannschaft von Hubert Wagner – später Olympiasieger (1976) – neben den denkwürdigen Erfolgen im gesamten 21. Jahrhundert immer wieder auf dem Podium bei Weltmeisterschaften. Die letzten Jahre waren außergewöhnlich erfolgreich; seit 2014 haben die Polen nie ein Finale verpasst. Bemerkenswert ist auch, dass die Polen seit Beginn des Trainings unter der Leitung von Nikola Grbić von jedem großen Turnier mit einer Medaille zurückgekehrt sind. Jüngstes Beispiel: die Nations Golden League 2025, bei der die polnischen Volleyballerinnen beim Finalturnier in China in keinem ihrer drei Spiele einen einzigen Satz verloren.
Darüber hinaus sollte man bedenken, dass es sich bei der polnischen Volleyball-Nationalmannschaft um folgende Spieler handelt: FIVB-Weltranglistenführer, Europameister (2023), Vizeweltmeister (2022) und Olympia-Vizemeister (2024). Es sind wirklich außergewöhnliche Zeiten für den polnischen Männervolleyball. Und was auch hervorzuheben ist: Alles begann mit ... der Weltmeisterschaft 2006. Damals beschloss das von Raul Lozano angeführte Team, sich einen Namen zu machen, indem es bei einem internationalen Spitzenturnier auf das Podium kletterte. Es war die erste WM-Medaille seit Wagner.
Lesen Sie auch: Nikola Grbić appelliert klar: „Sie werden alles geben wollen.“ Lesen Sie auch: Spielzeit der polnischen Nationalmannschaft geändert. Es verspricht ein harter Kampf zu werden!
Wprost