Cal Raleigh schreibt in Atlanta Geschichte: Erster Catcher, der das Home Run Derby der MLB gewinnt

Der Catcher der Seattle Mariners, Cal Raleigh, schrieb Geschichte in der Major League Baseball, indem er als erster Catcher das MLB Home Run Derby gewann, das im Rahmen der All-Star Week 2025 im Truist Park in Atlanta stattfand.
Mit einer konstanten Leistung während des gesamten Events und einer Finalrunde mit 18 Homeruns übertraf Raleigh den jungen Third Baseman der Tampa Bay Rays , Junior Caminero, der mit 15 Homeruns abschloss. Raleigh ging mit 38 Homeruns in der regulären Saison ins Derby und lag damit nur einen hinter Barry Bonds ' Rekord vor der All-Star-Pause 2001. Dem Catcher fehlen nur noch 12 Homeruns, um eine für seine Position beispiellose Marke zu erreichen: 50 Homeruns in einer einzigen Saison.
In der letzten Runde schlug Raleigh 18 Homeruns und übertraf damit den Dominikaner Caminero, der mit dem Rhythmus des linkshändigen Catchers nicht mithalten konnte. Einer von Raleighs Hits landete im Stadionbecken und wurde zu einem der Höhepunkte des Events. Der 22-jährige Caminero hätte beinahe den Titel gewonnen, doch sein Versuch, in den letzten Sekunden auszugleichen, scheiterte.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Luka Modric wird offiziell dem AC Mailand vorgestellt
Raleigh hatte es nicht leicht. In der ersten Runde glich er mit 17 Homeruns gegen Brent Rooker von den Oakland Athletics aus. Sein Platz im Halbfinale war knapp. Dort traf der Catcher auf Oneil Cruz, der in der ersten Runde 21 Homeruns geschlagen hatte, darunter einen 158-Meter-Homerun, der die Zuschauer sprachlos machte. Raleigh antwortete jedoch mit 19 Homeruns und sicherte sich damit den Einzug ins Finale.
Caminero setzte sich in einem knappen Halbfinale gegen Byron Buxton von den Minnesota Twins durch. Buxton hatte bereits sieben Homeruns geschlagen, und Caminero musste in der letzten Minute noch einmal eine Schippe drauflegen, um die zum Weiterkommen nötigen acht Homeruns zu erreichen.
Erste Runde:
Oneil Cruz: 21
Junior Caminero: 21
Byron Buxton: 20
Cal Raleigh: 17 (qualifiziert durch Tiebreak)
Brent Rooker: 17 (ausgeschieden)
James Wood: 16 (ausgeschieden)
Matt Olson: 15 (ausgeschieden)
Jazz Chisholm Jr.: 3 (ausgeschieden)
Semifinale:
Cal Raleigh: 19
Oneil Cruz: 13
Junior Caminero: 8
Byron Buxton: 7
Ende:
Cal Raleigh: 18 (Meister)
Junior Caminero: 15
Neben Raleighs Erfolg bot das Derby auch spektakuläre Momente wie Oneil Cruz ' 158 Meter hohe „Rakete“, die im Truist Park stehende Ovationen hervorrief. Es zeigte auch die Stärke von Caminero , dessen Homeruns, die aus Videospiel-ähnlichen Perspektiven eingefangen wurden, die sozialen Medien dominierten. Obwohl Jazz Chisholm Jr. nur drei Homeruns erzielte, gehörte er zu den Spielern, die von den Fans am meisten bejubelt wurden.
Mit 38 Homeruns in dieser Saison zum Zeitpunkt des Derbys strebt Cal Raleigh bis zum Saisonende 50 Homeruns an – ein Meilenstein, den noch kein Catcher erreicht hat. Der bisherige Rekord lag bei 45, aufgestellt von Javy López im Jahr 2003.
Als die reguläre Saison nach dem All-Star-Spiel wieder aufgenommen wird, nimmt Raleigh nicht nur die Derby- Trophäe mit nach Hause, sondern erweist sich auch als eine der Offensivfiguren des Jahres in der MLB .
Sein Sieg in Atlanta wird als einer der Meilensteine des modernen Baseballs in die Geschichte eingehen: der Tag, an dem ein Catcher die größte Power-Show des Sommers dominierte.
Vanguardia