24 hektische Stunden in den Büros von Atlético de Madrid: Almada, Cardoso und neue Aktionäre?

„Der Adler ist gelandet.“ Mit dieser Botschaft und einem Video, das eine Mondlandung simulierte, verkündete Atlético Madrid die Ankunft von Johnny Cardoso . Doch die Verpflichtung des Mittelfeldspielers von Betis war kein einmaliges Ereignis, sondern der Höhepunkt von 24 hektischen Stunden in den Büros des rot-weißen Klubs. In dieser Zeit wurde auch die Ankunft von Thiago Almada verkündet und laut der Zeitung Expansión liefen Verhandlungen über die Aufnahme eines Investmentfonds in das Aktienportfolio des Klubs.
Das vorzeitige Ende der Klub-Weltmeisterschaft zwang den rot-weißen Klub, bestimmte Deals, die seit dem Ende der vergangenen La-Liga-Saison brodelten, zu beschleunigen. Die 23 Millionen Euro, die sie bei der amerikanischen Meisterschaft erhielten, decken nicht einmal die Hälfte der Kosten für Álex Baena , den begehrtesten Spieler der vier neuen Spieler, die im Metropolitano spielen werden.
Ruggeri eröffnete den Cocktail, dann kam Baena dazu, und in den letzten 24 Stunden: Almada und Cardoso . Der argentinische Spielmacher kommt nach einer Einigung mit Botafogo, vorbehaltlich des Medizinchecks, und der amerikanische Mittelfeldspieler von Real Betis. Ersterer bot eine Marktchance, um die Abwesenheit von Ángel Correa auszugleichen. Letzterer ist die Erfüllung von Simeones jahrelangem Wunsch, einen Fünfer für die rot-weiße Mannschaft zu verpflichten, insbesondere falls Rodrigo De Paul , wie es scheint, nicht mehr im Verein sein sollte.
Das waren nicht gerade billige Transfers. Zu Baenas 50 Millionen kommen noch die 20 Millionen des Atalanta-Verteidigers, ein ähnlicher Betrag für die Mehrheitsbeteiligung am Weltmeister mit Argentinien und weitere 30 Millionen für den in Brasilien geborenen amerikanischen Mittelfeldspieler, der bereits in der vergangenen Saison in La Liga gezeigt hat, was er kann. 120 Millionen, um die beiden Top-Konkurrenten im nationalen Wettbewerb zu schlagen und weiterhin von der Champions League zu träumen.
Wie alle Neuzugänge der rot-weißen Mannschaft werden diese Spieler für fünf Jahre beim Verein unter Vertrag genommen. Das ist eine Garantie, stellt aber auch eine finanzielle Belastung dar, wenn ihre Leistungen nicht den Erwartungen entsprechen.
Abgesehen von Transfers und sportlicher Erneuerung befindet sich der rot-weiße Klub seit Óscar Mayos Amtsantritt als General Manager in einer umfassenden Umstrukturierung. Die finanzielle Stabilität, die ihm die unter Simeones Führung erreichte Champions-League-Qualifikation (einschließlich der Klub-Weltmeisterschaft) verschaffte, ermöglichte dem Verein Wachstum, die Stabilisierung seiner Einnahmen (letzte Saison 424 Millionen Euro) und erhöhte seine Attraktivität für ausländisches Kapital.
Neue InvestitionenIn den vergangenen Stunden berichtete die Zeitung Expansión über das Interesse der amerikanischen Private-Equity-Firma Apollo an einer Multi-Millionen-Dollar-Investition in den rot-weißen Klub, der im Rahmen der Transaktion mit rund 2,5 Milliarden Euro bewertet wird.
Offenbar befindet sich dieser Fonds in Gesprächen mit Miguel Ángel Gil Marín , dem Inhaber eines bedeutenden Anteils an dem Unternehmen, um nicht durch den Kauf von Aktien, sondern durch eine Kapitalerhöhung in den Sportkonzern einzusteigen, wie es Ares Management nach dem Coronavirus getan hat.
elmundo