Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Lecce, die Wunde brennt, aber Lebenszeichen sind noch vorhanden.

Lecce, die Wunde brennt, aber Lebenszeichen sind noch vorhanden.

Zum Hauptmenü springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 12:03 Uhr

Trotz des Ergebnisses muss Lecce auf der bisherigen Leistung aufbauen. Das ist nach der Heimniederlage gegen Neapel unerlässlich. Eine bittere Niederlage, vor allem angesichts der Umstände: Von Camardas verschossenem Elfmeter beim Stand von 0:0 bis zum Gegentreffer nach einem Standard, der letztendlich die Partie entschied. Dennoch zeigte die Mannschaft eine gute Leistung, die ihren jüngsten Auftritten – mit Ausnahme der ersten Halbzeit des Auswärtsspiels in Udine – entsprach. Nun gilt es, diese Leistung in Ergebnisse umzumünzen. Es ist noch zu früh, die Tabelle zu betrachten, aber die sechs Punkte aus neun Spielen erfordern eine Leistungssteigerung. Trotz der Enttäuschung kann Di Francesco sicherlich einige positive Aspekte seiner Mannschaft hervorheben. Nach dem Einbruch in Udine präsentierte sich die Defensive solide.

In den regulären 90 Minuten plus Nachspielzeit musste Falcone nur einen Schuss parieren; ansonsten entschärfte die Giallorossi-Abwehr die Angriffe des amtierenden italienischen Meisters souverän. Tiago Gabriel stach erneut hervor und zeigte sich im Abwehrzentrum zunehmend verlässlich. Dies war auch dem guten Absichern des Mittelfeldtrios Ramadani, Berisha und Coulibaly zu verdanken, der in die Startelf zurückkehrte und seine Fähigkeit unter Beweis stellte, die beiden Phasen des Spiels auszubalancieren. Es gab zudem eine kleine Änderung, die sich zukünftig wiederholen könnte. Im Vergleich zur gewohnten Formation agierte Berisha offensiver anstatt als tiefstehender Spielmacher, während Coulibaly sich vor die Abwehr zurückfallen ließ und zusammen mit Ramadani eine stabile Defensive bildete.

Was den Angriff angeht, so zeigte Banda im Spiel gegen Neapel wieder einmal sein ganzes Können. Der sambische Flügelspieler präsentierte einige seiner Stärken und wurde so zu einem wichtigen Bestandteil des Offensivspiels. Seine Antritte, sein präzises Dribbling in Eins-gegen-Eins-Situationen und seine Spielzüge machten Lecce in der Schlussphase unberechenbarer. Er bewies zudem großen Einsatz und die Fähigkeit, sich in den eigenen Strafraum zurückfallen zu lassen, um defensiv auszuhelfen. „Wenn er jetzt nur noch ein paar Tore schießen könnte …“, kommentierte Di Francesco nach dem Spiel. Doch man ist überzeugt: Sollte Banda an seine Leistung gegen Neapel anknüpfen, hat Lecce einen Spieler zurückgewonnen, der das Potenzial hat, eine Führungsrolle zu übernehmen.

Es gibt jedoch noch Bereiche, die verbessert werden müssen. Die Giallorossi machen immer noch zu viele Fehler, die in der Serie A teuer zu stehen kommen, insbesondere gegen den Tabellenführer. Wenige ungenaue Entscheidungen können gute Leistungen schnell zunichtemachen – ein Luxus, den sich Lecce nicht leisten kann. Das Spiel gegen Neapel hinterließ schließlich einen bleibenden Eindruck, was sich auch in Camardas Tränen am Ende der Partie widerspiegelte. Der 2008 geborene Stürmer war der Star des Spiels, doch sein verschossener Elfmeter hatte unweigerlich Auswirkungen auf den Spielverlauf. Es ist müßig, darüber zu spekulieren, was passiert wäre, wenn der Elfmeter verwandelt worden wäre, genauso wie es unangemessen ist, den 17-Jährigen für seinen schweren Fehler verantwortlich zu machen. Auch dies bedeutet Entwicklung, und Lecce braucht seine weitere Entwicklung in dieser Saison, um wichtige Tore zu erzielen und den Klassenerhalt zu sichern.

Alle Augen sind nun auf das nächste Ligaspiel gerichtet, das am Sonntag um 15:00 Uhr auswärts im Stadio Franchi gegen die Fiorentina stattfindet. Die Giallorossi waren bereits gestern Vormittag im Sportzentrum Martignano zum Aufwärmen wieder auf dem Platz. Die Spieler, die im Spiel gegen Neapel zum Einsatz kamen, absolvierten dabei Regenerationsübungen. Jean fehlte beim Training, während Perez sein individuelles Training fortsetzte. Erfreulicherweise kehrt Sottil in den Kader zurück. Seine Einsatzzeit lässt sich schwer vorhersagen, aber der Flügelspieler könnte gegen seinen Ex-Verein wieder zur Verfügung stehen. Ein Freundschaftsspiel gegen Nardò findet heute Nachmittag im Stadio Via del Mare unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Finde Neuigkeiten aus deiner Umgebung

„Bari, du musst wieder in die Spur finden. Cesena ist schon in Topform.“
Lecce, die Wunde brennt, aber Lebenszeichen sind noch vorhanden.
Bari, Verteidigung und Angriff: alle Zahlen in Rot
Lecce verschießt einen Elfmeter und vergibt eine Chance gegen Neapel: 0:1-Niederlage gegen den Tabellenführer
Der Foggia Football Club trauert um Carlo Ricchetti: Der ehemalige Stürmer stirbt im Alter von 55 Jahren.
Di Francesco: Napoli ist großartig, aber ich bitte Lecce um Mut.
Fenegrò, ein 82-jähriger Mann im Rollstuhl, wurde von einem Auto angefahren und getötet: Martinez, Inters zweiter Torhüter, saß am Steuer.
Ein Bari, das noch nie so zerbrechlich war: Siege heilen nicht.
Bari, drei Platinpunkte, aber völlige Verwirrung
La Gazzetta del Mezzogiorno

La Gazzetta del Mezzogiorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow