Ischia, der Pokal markiert den Anfang: Debüt gegen Paganese am 31. August



Ischia Calcio bereitet sich auf den offiziellen Saisonauftakt mit der Coppa Italia Serie D vor, die nun schon zum 25. Mal ausgetragen wird. Der Wettbewerb startet am 24. August mit der Vorrunde, die Gialloblù geben ihr Debüt jedoch eine Woche später, am Sonntag, den 31. August, in der ersten Runde. Das Spiel wird von Anfang an anspruchsvoll: Gegner ist Paganese, ein ambitioniertes Team mit einer langen Erfolgsgeschichte in dieser Kategorie. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Das Pokalformat bleibt unverändert: Alle Spiele bis einschließlich des Halbfinales werden in Einzelspielen ausgetragen. Nur das Finale kann in Hin- und Rückspiel (Heim- und Auswärtsspiel) oder als Einzelspiel auf neutralem Boden ausgetragen werden. Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten wird keine Verlängerung gespielt, sondern es geht direkt ins Elfmeterschießen.
An der Vorrunde, die für den 24. August angesetzt ist, nehmen 68 Mannschaften teil, darunter Aufsteiger, Absteiger aus der Lega Pro, Playout-Sieger und Vereine mit schlechteren Platzierungen im Disziplinarpokal. Die Sieger dieser 34 Spiele ziehen in die erste Runde ein, an der 94 weitere Mannschaften teilnehmen. Ischia, das zu den teilnahmeberechtigten Mannschaften gehört, zieht somit direkt in die zweite Runde ein.
Der Pokal folgt einem festgelegten Zeitplan. Die Runde der letzten 32 beginnt am 8. Oktober. Die weiteren Runden finden im Herbst und Winter statt. Die Halbfinals werden am 7. und 21. Januar 2026 ausgetragen. Das Finale wird, sofern es in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, am 25. Februar und 11. März ausgetragen; alternativ wird es am 11. März in einem Einzelspiel ausgetragen.
Für Ischia ist die Coppa Italia mehr als nur ein Auftaktspiel zur Meisterschaft: Sie bietet eine echte Gelegenheit, die Ambitionen und die Wettbewerbsfähigkeit eines Teams zu messen, das auf den Erfolgen der letzten Saison aufbauen möchte. Gegen Paganese wird es gleich ein wichtiger Test.
Il Dispari