Die hochwertigen Gebrauchtfahrräder von Bikeroom schließen eine Runde im Wert von 3 Millionen Euro ab.

Von traditionsreichen italienischen Marken wie Bianchi, Pinarello und Wilier Triestina bis hin zu internationalen High-End-Marken wie Giant und Trek – Sie finden immer Ihr Traumrad, sogar gebraucht, mit Garantie und Zertifikat. Bikeroom, ein Marktplatz für hochwertige Gebrauchtfahrräder, hat dies ermöglicht und kürzlich eine Finanzierungsrunde über drei Millionen Euro abgeschlossen.
Die Transaktion wurde vom Risikokapitalfonds Azimut Eltif ALIcrowd 1, der bereits in früheren Finanzierungsrunden investiert hatte, sowie von Vesper Holding und weiteren Investoren unterzeichnet. Ziel ist es, das Wachstum der Plattform zu unterstützen und die kommerzielle und technologische Infrastruktur der Website auszubauen. Die Website soll zum weltweiten Maßstab für gebrauchte Markenfahrräder werden, darunter authentische Modelle von Profiteams und limitierte Editionen. Sie hat Kunden aus rund 50 Ländern angezogen und bisher über 10.000 Fahrräder verkauft.

Die Mitbegründer von Bikeroom, Matteo Maruzzi und Denis Moretti.
Bikeroom wurde 2020 von Matteo Maruzzi und Denis Moretti gegründet und hat sich als Plattform für den Kauf neuer oder gebrauchter Rennräder, Gravelbikes und Mountainbikes etabliert. Es verbindet die Qualität und Auswahl eines Fachgeschäfts mit der Zugänglichkeit und globalen Reichweite des Internets. Mit einer schnell wachsenden Community von Enthusiasten und einem Netzwerk von Partnergeschäften in ganz Europa will das Unternehmen der größte globale Marktplatz für Premium-Fahrräder werden.
Das Unternehmen hatte bereits 2023 in einer Seed-Finanzierungsrunde 500.000 Euro eingesammelt.
Die in der neuen Runde eingeworbenen Mittel werden drei strategischen Prioritäten zugewiesen. Erstens strebt Bikeroom die Fortsetzung seiner internationalen Expansion an, indem es neue Märkte erschließt und seine lokale Präsenz dort optimiert, wo der Marktplatz bereits aktiv ist. Darüber hinaus möchte das Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten, indem es die Plattform verbessert, um das Benutzererlebnis und die Logistik zu verbessern. Drittens liegt der Fokus auf dem Ausbau des Teams und seiner Expertise: Die Stärkung von Schlüsselbereichen wie Vertrieb, Technologie und Kundenbetreuung ist strategisch wichtig, um das Wachstum zu festigen.
ilsole24ore