Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Carlo Ancelotti auf der brasilianischen Bank. Vielleicht

Carlo Ancelotti auf der brasilianischen Bank. Vielleicht

Carlo Ancelotti (Foto Ap, via LaPresse)

König Charles von Brasilien?

Der Präsident des brasilianischen Fußballverbandes hat bekannt gegeben, dass der Trainer von Real Madrid der nächste Trainer der Seleção sein wird. Es gibt zwei Probleme: den Zeitpunkt und die Ankündigung.

Beim brasilianischen Fußballverband herrscht seit einiger Zeit Verwirrung. Und zwar lange bevor Ednaldo Rodrigues zum Vorsitzenden der CBF gewählt wurde. Ednaldo Rodrigues gelang es, alles noch surrealer zu machen.

Der Präsident sagt, er sei ein Träumer. Er habe in einem Traum die Rückkehr einer großen brasilianischen Fußballmannschaft gesehen und er wolle diesen Traum verfolgen und wahr werden lassen. Aus diesem Grund möchte er, seit er Vorsitzender des brasilianischen Fußballverbandes ist, Carlo Ancelotti zum Trainer der Nationalmannschaft machen. Bereits 2023 hatte Ednaldo Rodrigues gesagt, Carlo Ancelotti werde die Seleção anführen, „um sie zum Sieg bei der Weltmeisterschaft 2026 zu führen“. Er wollte ihn so sehr, dass er ihn sogar bei der Hälfte seines Dienstes gewollt hätte und ihn auf der Bank von Real Madrid gelassen hätte. Es gab Leute, die diese Hypothese für selbstverständlich hielten . Allerdings hatten die Königlichen keine Lust, ihren Trainer mit Brasilien zu teilen, und so kam es nicht dazu.

Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Saisonende verlassen, und nun hat Ednaldo Rodrigues beschlossen, seine Annäherung offiziell zu machen: „Carlo Ancelotti wird Brasilien zur WM 2026 führen und die Mannschaft in den beiden Qualifikationsspielen gegen Ecuador und Paraguay im nächsten Monat coachen“, verkündete der brasilianische Fußballverband. Der Präsident erklärte außerdem: „Carlo Ancelotti an die Spitze Brasiliens zu holen, ist mehr als ein strategischer Schachzug. Es ist ein Statement an die Welt, dass wir entschlossen sind, den obersten Platz auf dem Siegerpodest zurückzuerobern. Er ist der größte Trainer der Geschichte und trainiert derzeit die stärkste Nationalmannschaft der Welt. Gemeinsam werden wir ein neues, glorreiches Kapitel für den brasilianischen Fußball schreiben.“

Höchstwahrscheinlich wird dies dieses Mal tatsächlich passieren. Dennoch gibt es ein Problem. Carlo Ancelotti hat bei Real Madrid einen Vertrag bis 2026, dieser muss aufgelöst werden. Das Verhältnis zwischen Florentino Perez und dem Trainer ist gut, daher sollte eine Lösung kein Problem sein. Das Problem ist der Zeitpunkt der Ankündigung. Völlig unangemessen, wenn man bedenkt, dass die Königlichen, die ohnehin keine La Liga mehr gewinnen können, am Dienstag um die fast mathematische Gewissheit spielen, hinter Barcelona Zweiter zu werden.

Neben dem Zeitpunkt besteht das andere Problem in der Behauptung der Anzeige: „Er ist der beste Trainer der Geschichte und leitet jetzt die beste Nationalmannschaft der Welt.“ In Brasilien lächelten sie. Die Nationalmannschaft mit den meisten Weltmeisterschaften in der Geschichte hat seit 2002 nicht mehr gewonnen und seit 2014 nicht mehr das Halbfinale der Weltmeisterschaft erreicht.

Mehr zu diesen Themen:

ilmanifesto

ilmanifesto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow