Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Bologna Brann 0:0, Rossoblù nur noch zu zehnt und Lykogiannis in der 23. Minute vom Platz gestellt: Die Europa League wird nun zu einem schwierigen Kampf.

Bologna Brann 0:0, Rossoblù nur noch zu zehnt und Lykogiannis in der 23. Minute vom Platz gestellt: Die Europa League wird nun zu einem schwierigen Kampf.

Bologna, 6. November 2025 – Bolognas Pokalkampagne kommt nicht in Schwung, aber diesmal dämpft eine voreilige Rote Karte für German Schlager nach nur 23 Minuten die Euphorie von Lykogiannis und lässt die Rossoblù über eine Stunde lang mit zehn Mann spielen.

Nicht das ganze Spiel, aber einen Großteil davon, ja, den Rest erledigte Italianos Mannschaft – wieder einmal auf der Bank, um mit Niccolini in der Trainerbank die Verantwortung zu übernehmen – die trotz Unterzahl angriff, sich neu formierte und einem deutlich ängstlicheren Brann, als wir ihn am Vorabend für den sparsamen gehalten hatten, nichts erlaubte: Die Norweger verließen das Dall'Ara mit einem Punkt , Ferguson und seine Teamkollegen mit Bedauern, aber unter dem Applaus der 24.000 Zuschauer im Dall'Ara.

Spielbericht

Der Norweger Heggem spielt in Derby , zusammen mit Lucumi in der Verteidigung , Holm und Lyko auf den Flügeln , Moro und Ferguson im Mittelfeld – ohne den allgegenwärtigen Freuler, der wegen eines Schlüsselbeinbruchs ausfällt und kürzlich operiert wurde –, während im Sturm immer noch Santi Castro spielt, Fabbian im offensiven Mittelfeld, Bernardeschi und Cambiaghi auf den Außenbahnen.

Bologna wirkte zu Beginn angespannt und stand unter Druck , während Brann die ersten Barrikaden errichtete und deutlich machte, dass ein Unentschieden bereits ausreichen würde, um ihren guten Saisonstart in der Europa League (7 Punkte aus den ersten 4 Spielen) weiter zu beflügeln.

Der Spielstand blieb weiterhin 0:0, doch dann wurde Schlager zum Schlüsselspieler : Lykogiannis vergab einen Pass im defensiven Mittelfeld und traf, nachdem er den Ball abprallen ließ, Kornvig rüde. Eher eine Gelbe als eine Rote Karte, doch der deutsche Schiedsrichter sah das anders und schickte Schlager direkt in die Kabine.

Um für mehr Stabilität zu sorgen, brachte Italiano Miranda für den harmlosen Fabianer : 4-4-1, und Bologna hielt stand und blieb unbehelligt (und das bis zum Schluss). Vor der Pause war es der Spanier, der im norwegischen Strafraum zu Boden ging; Schlager überspielte die Sache und verwarnte anschließend Miranda selbst wegen Protestierens.

Bologna Brann 0:0, Rossoblù nur noch zu zehnt und Lykogiannis in der 23. Minute vom Platz gestellt: Die Europa League wird nun zu einem schwierigen Kampf.

Nach Wiederanpfiff agierte Bologna nun offensiver, mit viel Elan und Einsatzwillen. In der 66. Minute sorgte Ferguson mit einem Schuss, den Castro nicht parieren konnte, für Unruhe im gegnerischen Strafraum . Eine Minute später vergab Cambiaghi eine interessante Vorlage von der Strafraumgrenze des Argentiniers.

Eine Viertelstunde vor Schluss kamen Orsolini und Odgaard ins Spiel , gefolgt von Pobega und Dallinga . Die Rossoblu drängten verzweifelt nach vorn, trotz ihrer begrenzten Kräfte aufgrund der Unterzahl. Vier Minuten vor dem Ende setzte sich Orso auf der rechten Seite durch und flankte auf Ferguson. Der Schotte feuerte einen selbstbewussten Schuss ab, doch Dyngeland hechtete an den Pfosten, und kurz darauf parierte die Brann-Mauer einen Schuss von Odgaard.

In der darauffolgenden Kurve schoss Lucumi mit einer perfekten Drehung an die Spitze, doch Dyngeland tarnte sich als Held und eilte seinem Team erneut zu Hilfe. Der Punkt gehörte ihm .

Drei Minuten Nachspielzeit und drei Pfiffe von Schlager beendeten den sehr großzügigen Auftritt von Bologna, die sicherlich mehr, viel mehr verdient hätten.

Fünf Punkte aus vier Spielen – so lautet die Bilanz der Rossoblu zur Halbzeit der Europa League, doch ein Heimsieg steht noch aus. In weniger als 72 Stunden haben sie die Chance, ihre Liga-Enttäuschung vergessen zu machen: Am Sonntag um 15:00 Uhr treffen sie im Dall'Ara-Stadion auf Contes Napoli.

Niccolini: „Bologna hat den Sieg verdient.“

Vincenzo Italiano ist zurück auf der Trainerbank, hat aber aufgrund seiner Lungenentzündung und der damit verbundenen möglichen Kontakte noch keine Pressekonferenz gegeben. Nach dem 0:0 gegen Brann sagte Co-Trainer Daniel Niccolini : „Wir sind stolz auf die Leistung der Jungs. Trotz Unterzahl hatten wir Chancen auf den Sieg und haben ihn verdient. Schade um die verpassten Chancen von Ferguson, Odgaard und Lucumi.“ Auch Lucumis Platzverweis war enttäuschend , da er die Rossoblu-Verantwortlichen nicht überzeugte: „Vom Spielfeld aus sah es für mich so aus, als hätte er zuerst den Spielzug eingeleitet und dann den Gegenspieler aggressiv gefoult. Ich denke, in Italien wäre die Szene überprüft und die Rote Karte zurückgenommen worden. Die großartige Reaktion und Leistung der Jungs nach dem Vorfall bleiben bestehen.“

Die Anzeigetafel

Bologna-Brann 0-0

Bologna (4-2-3-1): Skorupski, Holm, Heggem, Lucumi, Lykogiannis, Moro (37. Minute Pobega), Ferguson, Bernardeschi (30. Minute Orsolini), Fabbian (29. Minute Miranda), Cambiaghi (30. Minute Odgaard), S. Castro (37. Minute Dallinga). (13 Ravaglia, 25 Pessina, 16 Casale, 20 Zortea, 33 Miranda, 41 Vitik, 11 Rowe). Alle: Italienisch.

Brann (4-3-3): Dyngeland, De Roevs (30. Minute Pedersen), Helland, Sery Larsen, Dragsnes, Kornvig, Sorensen, Gudmundsson, Mathisen (17. Minute Hansen), Finne (17. Minute Castro), Haaland (30. Minute Laegreid). (3 Knudsen, 4 Boakye, 7 Hansen, 9 N. Castro), 12 Bramel, 17 Soltvedt, 27 Sande, 41 Remmem. Alle: Alexandersson. Schiedsrichter: Schlager (Deutschland). Ecken: 11 zu 3 für die

Bologna . Nachspielzeit: 3 Minuten und 3 Minuten. Platzverweis: Lykogiannis wegen groben Foulspiels . Gelbe Karten : Ferguson, Pedersen wegen Foulspiels; Miranda, Helland, Italiano wegen unsportlichen Verhaltens.

Zuschauer: 24.167

sport.quotidiano

sport.quotidiano

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow