Basketball: Virtus Bologna verliert gegen Baskonia und kassiert damit die dritte Euroleague-Niederlage in Folge.


Virtus Bologna-Baskonia
Bologna, 6. November 2025 – Virtus Bologna setzt seine Auswärtsniederlage in der Euroleague fort : In der Fernando-Buesa-Arena in Vitoria mussten die Bianconeri gegen Baskonia Victoria , trainiert von Paolo Galbiati und Matteo Spagnolo (der Spanier erzielte in 21 Minuten 9 Punkte und 3 Assists), die dritte Pokalniederlage in Folge hinnehmen. Im dritten Spiel innerhalb von nur sechs Tagen, nach zwei knappen Ligapartien, wurden die Bianconeri für ihre Bemühungen bestraft. Die Partie begann vielversprechend, doch die Bianconeri konnten der von Timothé Luwawu Cabarrot (16 Punkte), Hamidou Diallo (14 Punkte und 6 Rebounds) und Tada Sederskis (13 Punkte) angeführten Baskonia-Mannschaft nicht mehr Paroli bieten. Saliou Niang (Jahrgang 2004) ragte mit 18 Punkten und 12 Rebounds deutlich heraus. Die Basken legten einen Blitzstart hin und starteten sofort einen 11:2-Lauf. Bologna kämpfte sich zurück und verkürzte den Rückstand teilweise, bevor Dreier von Sedekersis und Diallo (der dabei fünf Punkte in Folge erzielte) eine Neun-Punkte-Führung zum Halbzeitpfiff (21:12) herbeiführten. Dank der kraftvollen Aktionen von Smailagic, Diarra und Jallow versuchte Bologna anschließend, Baskonia auf den Fersen zu bleiben. Baskonia ließ jedoch nicht locker, erreichte zweistellige Punktzahlen und baute die Führung durch einen Dreier von Luwawu-Cabarrot sogar auf +13 aus ( 36:26). Zuvor hatte Carsen Edwards (der heute einen durchwachsenen Tag erwischte) einige Glanzmomente gezeigt und zusammen mit Niang alles versucht, den Schaden zu begrenzen, konnte Bologna aber zur Halbzeit nicht über -12 Punkte hinausbringen (46:34). Nach der Pause wendete sich das Blatt für die Bianconeri endgültig. Niang legte noch einmal zu und trug Bologna quasi im Alleingang zum Sieg, indem er sie 1 Minute und 21 Sekunden vor der letzten Mini-Pause auf 58:57 heranbrachte. Diese Annäherung erwies sich jedoch als trügerisch, denn den Gästen gelang es nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen kassierten sie zwischen dem dritten und vierten Viertel eine vernichtende 2:17-Niederlage , die die Hoffnungen der Bianconeri endgültig zunichtemachte und Spagnolo und seine Teamkollegen zum Sieg führte. Am Abend fanden jedoch auch zwei Spiele des sechsten Spieltags der Meisterschaft statt: Im PalaSerradimigni in Sassari feierte Dinamo Banco di Sardegna Sassari mit Trainer Oldoni anstelle des entlassenen Bulleri den ersten Erfolg in der Serie A. Die Mannschaft besiegte Acqua San Bernardo Cantù mit 100:84. Nate Johnson (33 Punkte, davon 6 von 9 Zweiern und 5 von 7 Dreiern) und Carlos Marshall Junior (24 Punkte) führten das Team an. Die Sarden dominierten die Partie mit 55 Punkten in der ersten Halbzeit (55:37 nach 20 Minuten) und gaben die Führung nicht mehr ab. Auch Vanoli Cremona kehrte zu Hause auf die Siegerstraße zurück und besiegte Dolomiti Energia Trentino mit 92:83 dank herausragender Leistungen von Giovanni Veronesi (23 Punkte) und Ike Anigbogu (13 Punkte und 13 Rebounds).
Lesen Sie alle Sportnachrichten weiter auf
sport.quotidiano




