Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Tipperary besiegt Clare im Munster-Showdown nach umstrittenem Elfmeter

Tipperary besiegt Clare im Munster-Showdown nach umstrittenem Elfmeter

Stephen Barry berichtet von TUS Gaelic Grounds

Eine umstrittene schwarze Karte war der Wendepunkt und Tipperary setzte sich an die Spitze der Hurling-Ehrenliste der Munster U20.

Der 23. Titel der Premier League wurde durch einen Elfmeter von Darragh McCarthy gesichert, nachdem Clares Außenverteidiger Jamie Moylan auf die Strafbank musste. Kurz darauf erzielte Cathal English das entscheidende Tor.

Insgesamt übertraf Tipp das Team Banner mit einem Mann mehr vor 6.476 Fans im Gaelic Grounds mit 2:3 zu 0:1.

McCarthy erzielte 1 von 8 platzierten Bällen. Sein Mitspieler Oisín O'Donoghue war jedoch verdientermaßen der Mann des Spiels. Er erzielte 1 von 3 und wurde für fünf Freistöße aus kurzer Distanz gefoult.

Tipp-Kapitän Sam O'Farrell wurde nach seinen Verausgabungen gegen die Clare-Senioren aus der Startelf genommen. Als Fred Hegarty in der 43. Minute per Elfmeter den Gegner in Führung brachte, wurde der Star aus Nenagh sofort eingewechselt.

Er gewann gemeinsam mit Paddy McCormack den Pokal, als Brendan Cummins' Team zum zweiten Mal in Folge ins All-Ireland-Finale einzog. Sie treffen nun entweder auf Dublin oder Kilkenny.

Dies war eine Wiederholung des Munster-Finales zwischen diesen Mannschaften im Jahr 2022, das Tipp in einem klassischen Elfmeterschießen gewann.

Clare gelang der erste große Wurf mit vier Punkten in Folge, die alle von der Halbstürmerreihe erzielt wurden. Hegarty erzielte jeweils einen Punkt aus einem Freistoß. Er beendete das Spiel mit einer Bilanz von 1-12.

Tipp reagierte in den nächsten acht Minuten mit einem 1:6-Vorstoß. McCarthy verwandelte zwei Freistöße, doch Clare verschlief seinen dritten. Das Talent von Toomevara tippte den Ball seitlich zum ungedeckten O'Donoghue, der flach ins Tor schoss. Ein englischer Doppelpack erhöhte auf 1:8 zu 0:6.

Clare kam mit zwei Freistößen von Hegarty und einem Punkt von Daniel Costelloe zurück ins Spiel.

Tipp war den gegnerischen Außenverteidigern größenmäßig überlegen und hätte mit zwei aufeinanderfolgenden Torchancen treffen müssen.

McCormack knallte gegen die Latte, bevor O'Donoghues Abpraller über die Latte und nicht ins leere Tor gelenkt wurde. Dann fing McCormack einen weiteren langen Ball, schoss den Sliotar jedoch daneben.

Von da an war Clare bis zur Pause besser als sie und verkürzte den Abstand auf einen Punkt, 1-11 zu 0-13.

Hegarty nahm diesen Schwung mit in die zweite Halbzeit und erzielte die ersten drei Punkte. Zwei davon waren hervorragende Treffer aus dem Spiel heraus, einer von der Seitenlinie und der andere von der Mittellinie.

O'Donoghue fing zwei hohe Bälle und erzielte Punkte, um Tipp gleichzuziehen.

Clare steigerte sich erneut. Harry Dohertys erster Schuss wurde geblockt, doch er nahm den Ball wieder auf und zog einen Elfmeter heraus. Doherty versenkte ihn in der unteren Ecke.

Brendan Cummins reagierte, indem er O'Farrell in den Kampf warf.

Clare führte mit 1:18 zu 1:14, doch Ciarán O'Regans nächster Strafstoß drehte das Spiel. Er zeigte Jamie Moylan für seinen Schuss gegen Conor Martin die schwarze Karte, und McCarthy schoss in die obere Ecke.

Tipp machte seinen Vorsprung klar, nachdem ein Seitenhieb von O'Donoghue zu einem Gerangel vor dem Tor führte und English den Ball mit der Innenseite über die Torlinie beförderte.

Clare kam in der Nachspielzeit auf den Punkt heran, doch zwei Freistöße von McCarthy sicherten den Titel.

Torschützen für Tipperary: Darragh McCarthy 1:8 (1:0 Elfmeter, 0:8f), Oisín O'Donoghue 1:3, Cathal English 1:2, Conor Martin 0:2, Paddy McCormack 0:2, Joe Egan 0:1, Jamie Ormond 0:1.

Torschützen für Clare: Fred Hegarty 1-12 (1-0 Elfmeter, 0-9f), James Organ 0-2, Jack O'Neill 0-2, Daniel Costelloe 0-1, Ronan Kilroy 0-1, Seán Boyce 0-1, M Collins 0-1.

Tipperary

1. Eoin Horgan (Knockavilla-Donaskeigh Kickhams) 2. Cathal O'Reilly (Holycross-Ballycahill), 4. Podge O'Dwyer (Killenaule), 3. Aaron O'Halloran (Carrick Swan) 5. Adam Ryan (Arravale Rovers), 6. Jim Ryan (Holycross-Ballycahill), 23. David Ryan (Arravale Rovers) 8. Joe Egan (Moycarkey-Borris), 9. Adam Daly (Knockavilla-Donaskeigh Kickhams) 10. Cathal English (Pater Sheehys), 11. Conor Martin (Cappawhite), 12. David Costigan (Moycarkey-Borris)

13. Darragh McCarthy (Toomevara), 14. Paddy McCormack (Borris-Ileigh), 15. Oisín O'Donoghue (Cashel King Cormacs)

U-Boote 7. Sam O'Farrell (Nenagh Éire Óg, Kapitän) für D Ryan (43) 21. Jamie Ormond (JK Brackens) für Costigan (48) 19. Cormac Fitzpatrick (Drom-Inch) für Daly (53)

18. Mason Cawley (Nenagh Éire Óg) für Martin (60)

Clare

1. Mark Sheedy (Sixmilebridge) 3. John Cahill (Clooney-Quin, Kapitän), 4. Fiachra Ó Bhroin (Sixmilebridge), 2. Eoghan Gunning (Broadford) 5. Jamie Moylan (Cratloe), 6. James Hegarty (Inagh-Kilnamona), 7. Eoin McMahon (St. Joseph's Doora-Barefield) 8. Daniel Costelloe (Ballyea), 9. Ronan Kilroy (Banner) 10. James Organ (Corofin), 11. Jack O'Neill (Clooney-Quin), 12. Fred Hegarty (Inagh-Kilnamona)

13. Seán Boyce (O'Callaghan's Mills), 14. Diarmuid Stritch (Clonlara), 15. Michael Collins (Clonlara)

U-Boote

24. Harry Doherty (Clarecastle) für Boyce (40) 22. Robert Loftus (Éire Óg Ennis) für Orgel (49) 20. Liam Crotty (Scariff) für Collins (52)

19. Tadhg Lohan (Cratloe) für Kilroy (60)

Schiedsrichter: Ciarán O'Regan (Cork)

The 42

The 42

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow