Spieler aus Amherst und Northampton glänzen beim Boston Glory der Ultimate Frisbee Association

Die Städte Amherst und Northampton sind seit langem die Hotspots des Ultimate Frisbee. Die Region strotzt nur so vor Talent, angefangen bei den Jugendspielern bis hin zur Universität UMass. Und wenn die Tatsache, dass die Ultimate-Teams der Amherst Regional und der Northampton High jährlich um Landesmeisterschaften kämpfen, nicht schon genug für den Erfolg der Region ist, so ist es doch die zweistellige Spielerzahl in der professionellen Ultimate Frisbee Association (UFA).
Die UFA wurde 2012 gegründet und verfügt über 24 Franchises in ganz Nordamerika – das nächstgelegene befindet sich in Boston. Die Boston Glory spielen in der East Division, zu der auch die New York Empire, DC Breeze, Philadelphia Phoenix, Montreal Royal und Toronto Rush gehören. Allein im Kader der Glory haben acht Spieler Verbindungen zur Region Amherst.
Jeff Babbitt und Benjamin Sadock spielten zusammen an der UMass, und Babbitt ist mittlerweile zweifacher MVP der UFA-Liga. Wyatt Kellman, Luke Webb, Cole Davis-Brand, Luca Harwood, Ryan Dinger und Orion Cable sind alle in Amherst aufgewachsen und spielen für die Glory. Sowohl Solomon Rueschmeyer-Bailey als auch Oliver Fay stammen aus Amherst und spielen auch für andere Teams in der Liga. Sogar der 17-jährige Roan Dunkerley – der jüngste Spieler in der Ligageschichte – aus Northampton spielte letzte Saison für die Glory.
Wenn es um die Ausbildung herausragender Talente geht, zählt die Region Amherst-Northampton seit geraumer Zeit zu den besten des Landes.
„Amherst hat eine Frisbee-Tradition“, sagte Webb, der seine zweite Saison bei den Glory spielt. „Es gibt einfach viel mehr Kinder, die in dieser Gegend spielen, und die Nähe der UMass trägt natürlich auch dazu bei. Dort wird mehr Ultimate gespielt als anderswo im Land. Es ist nicht der einzige Hotspot, aber aus irgendeinem Grund hat sich Frisbee dort früher durchgesetzt und schneller entwickelt. Es spielen mehr Kinder. Und wenn mehr Kinder spielen, kommen schließlich auch Spieler auf höherem Niveau heraus.“
Jedes Team der UFA hat pro Spiel 20 Spieler im Kader, kann aber für Trainingseinheiten fast die doppelte Anzahl einplanen. Boston fliegt zu den Spielen gegen Toronto oder Washington, fährt aber zu allen anderen Spielen innerhalb der Division mit dem Auto. Das Grundgehalt beträgt 50 Dollar pro Spiel, wobei Kapitäne und Topspieler der Liga mehr verdienen können. Die meisten Spieler der Liga spielen außerhalb der Saison auch für Top-Vereine, und alles, was für den Wettkampf nötig ist (Hotels, Flüge, Verpflegung, Ausrüstung usw.), muss aus eigener Tasche bezahlt werden. In der UFA wird all das übernommen.
Es herrscht ein echtes Profi-Feeling und die Athleten können den Sport ausüben, den sie lieben.
„Es macht riesigen Spaß“, sagte Webb. „Man verdient vielleicht kein richtiges Gehalt, aber für die meisten Spieler ist es eine Leidenschaft, und das kleine bisschen Geld dazu ist schön. Es gibt nicht viele Möglichkeiten, Profisport zu betreiben, und das ist ein recht einfacher Einstieg.“
Die Glory hatten ihr erstes Spiel am 26. April und besiegten Montreal mit 26:18. Sie werden in der regulären Saison insgesamt 12 Spiele bestreiten, bevor sie sich auf die Playoffs konzentrieren – in die sie große Hoffnungen setzen. Boston verfügt über einen sehr starken und starken Kader. Nach einem Sieg in der ersten Runde und einer Niederlage in der zweiten Runde im Jahr 2024 wollen die Glory 2025 noch weiter nach vorn.
„Wir sollten die Playoffs erreichen, und wir sind mit dem Kader im Moment ziemlich zufrieden“, sagte Webb. „Es ist zwar noch früh, aber das ist immer unser Ziel.“
Eine der Traditionen von Glory besteht darin, vor jedem Heimspiel Jugendkurse für Kinder abzuhalten, bei denen sie von Glory-Spielern und -Trainern unterrichtet werden. Anschließend können die Kinder das Spiel verfolgen, und in der Halbzeitpause gibt es sogar lustige Wettbewerbe. Das ist eine tolle Möglichkeit, die Jugend einzubeziehen und Ultimate ins rechte Licht zu rücken.
Die UFA ist eine einzigartige und spannende Profiliga, die den Geist des Spiels hervorragend einfängt und gleichzeitig ein fantastisches Ultimate zeigt. Sie verlässt sich darauf, dass die Region Amherst Jahr für Jahr einige außergewöhnliche Talente anzieht.
Daily Hampshire Gazette