Die Freunde und NHL-Stars Crosby und MacKinnon treffen sich nach 10 Jahren wieder bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer

Achtung: Sidney Crosby und Nathan MacKinnon tun sich nach 10 Jahren zusammen, um für Kanada bei der Eishockey-Weltmeisterschaft zu spielen.
Während alle Augen auf die NHL-Playoffs gerichtet sind, sind die beiden großen Stars in Europa, um an der Weltmeisterschaft teilzunehmen, die am Freitag in der schwedischen Hauptstadt Stockholm und der dänischen Stadt Herning beginnt.
Es handelt sich um den letzten internationalen Test der Männer vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien, bei denen NHL-Spieler nach 12 Jahren wieder an den Olympischen Spielen teilnehmen.
Die beiden Freunde und Nachbarn aus Halifax gehörten zu dem Team, das Crosby bei der WM 2015 als Kapitän zur Goldmedaille führte. Mit seinem Turniersieg in Prag wurde Crosby Mitglied des Triple Gold Clubs, einer kleinen Gruppe von Eishockeyspielern, die den Stanley Cup, die Olympischen Spiele und die WM gewonnen haben.
Für Crosby, dreimaliger Stanley-Cup-Sieger (2009, 2016 und 2017) und zweifacher Olympiasieger (2010 und 2014), sind dies die dritten Weltmeisterschaften und die ersten seit 2015. Er hat für Kanada bei jedem internationalen Turnier Gold gewonnen, darunter bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2016 und der Junioren-Weltmeisterschaft 2005.
Im Februar glänzte der 37-Jährige auch an der Seite von MacKinnon, als er Kanada als Kapitän zum 4 Nations Face-Off Trophy führte und dabei den Erzrivalen USA in der Verlängerung besiegte.
Crosby hat eine 20. NHL-Saison mit 33 Toren, 58 Assists und 91 Punkten in 80 Spielen für die Pittsburgh Penguins hinter sich, die die NHL-Playoffs verpassten.
MacKinnon entschied sich für Kanada, nachdem seine Colorado Avalanche in der ersten Runde ausgeschieden waren. Für den 29-jährigen Center ist es die vierte Weltmeisterschaft und die erste seit 2017. In der regulären Saison erzielte er mit 116 Punkten die zweithöchste Punktzahl und in den Playoffs weitere elf.
Crosby wird außerdem wieder mit Torhüter Marc-Andre Fleury zusammentreffen, der gerade die NHL verlassen hat, seinen Rücktritt im Alter von 40 Jahren jedoch verschoben hat, um erneut mit Crosby und zum ersten Mal bei den Weltmeisterschaften zu spielen.
„Es wird lustig, etwas Zeit miteinander zu verbringen und ihn beim Training ein bisschen anzuschreien, damit er ehrlich bleibt“, sagte Fleury, der mit den Penguins dreimal den Stanley Cup gewann.
ANSEHEN | Crosby und MacKinnon verhelfen Kanada zum Titel im 4 Nations Face-Off:
Zu den aufstrebenden Stars Kanadas zählt der 18-jährige Macklin Celebrini, der Top-Pick im NHL-Draft 2024, der in seiner Rookie-Saison für die San Jose Sharks 63 Punkte aus 25 Toren und 38 Assists sammelte.
Kanada ist mit 28 Titeln die erfolgreichste Nation des Turniers und jedes Jahr ein Favorit, egal wer verfügbar ist. Mit Crosby und MacKinnon ist es das Team, das es zu schlagen gilt.
Andere Anwärter- David Pastrnak kehrt für den Titelverteidiger Tschechien zurück, nachdem seine Boston Bruins die Playoffs nicht erreicht hatten. Die Tschechen besiegten die Schweiz im Finale in Prag letztes Jahr mit 2:0. Pastrnak erzielte dabei das entscheidende Tor. Es war der siebte Titelgewinn Tschechiens seit dem Zerfall der Tschechoslowakei 1993. Pastrnak erzielte in der NHL 106 Punkte und erreichte damit zum dritten Mal in Folge die 100-Punkte-Marke.
- Utahs Kapitän Clayton Keller wird auch die US-Mannschaft anführen, die seit ihrer Bronzemedaille 2021 erstmals wieder eine WM-Medaille anstrebt. Die stellvertretenden Kapitäne, Stürmer Tage Thompson von den Buffalo Sabres und Stürmer Conor Garland von den Vancouver Canucks, waren vor vier Jahren Teil dieses Teams. Columbus-Verteidiger Zach Werenski und Bostons Torwart Jeremy Swayman gehörten dem Team an, das im vergangenen Jahr den fünften Platz belegte.
- Filip Forsberg wird erneut für Schweden antreten, das Kanada im vergangenen Jahr im Spiel um die Bronzemedaille mit 4:2 besiegte. Der Linksaußen kehrt im November in seine Heimat zurück, um im Rahmen der NHL Global Series in Stockholm zwei reguläre Saisonspiele zwischen Nashville und den Penguins zu bestreiten. Weitere Spieler im schwedischen Kader sind Stürmer Mika Zibanejad von den New York Rangers sowie Verteidiger Jonas Brodin und Torwart Jacob Markstrom aus New Jersey.
- Finnland, der Weltmeister von 2022, hatte bei den beiden vorherigen Weltmeisterschaften Probleme und belegte den siebten und achten Platz – die schlechtesten Ergebnisse seit Jahrzehnten. Nashvilles Torwart Justus Annunen, Chicagos Stürmer Teuvo Teravainen und Rangers-Stürmer Juuso Parssinen hoffen, zur Wende beizutragen.
- In der Schweiz ist ein Trio aus New Jersey vertreten; Stürmer Nico Hischier und Timo Meier sowie Verteidiger Jonas Siegenthaler.
Für die Vorrunde werden die 16 Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt.
Kanada spielt in Gruppe A in Stockholm mit Schweden, Finnland, Österreich, Frankreich, Lettland, der Slowakei und Neuling Slowenien. In Gruppe B in Herning sind Tschechien, die Schweiz, die USA, Dänemark, Deutschland, ein weiterer Neuling Ungarn, Kasachstan und Norwegen vertreten.
Die besten vier jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale. Ab dem Halbfinale finden alle Spiele in der legendären Avicii Arena, ehemals Globen, in Stockholm statt.
Das Finale und das Spiel um die Bronzemedaille sind für den 25. Mai geplant.
cbc.ca