Schwimmen: Léon Marchand bricht den Weltrekord im 200-m-Lagenschwimmen

Léon Marchand brach am Mittwoch, dem 30. Juli, im Halbfinale der Schwimmweltmeisterschaften in Singapur den Weltrekord über 200 m Lagen mit einer Zeit von 1:52,69 Minuten. Der 23-jährige Franzose pulverisierte damit den Rekord des Amerikaners Ryan Lochte aus dem Jahr 2011 (1:54,00 Minuten). Er wird am Donnerstag im Finale des Wettkampfs antreten und versuchen, seinen sechsten Weltmeistertitel zu gewinnen.
Mit beeindruckender Kontrolle hinterließ der gebürtige Toulouser im Halbfinale seine Spuren. Von seinen Konkurrenten nie beunruhigt, hatte er über 100 Meter bereits einen Vorsprung von fast einer Sekunde auf Lochtes Rekord.
Vor seiner Ankunft in Singapur hielt der Franzose bereits die zweitbeste Weltleistung der Geschichte, 1 Min. 54 Sek. 06, die er im Finale der Olympischen Spiele in Paris im vergangenen Sommer erzielte.
Bei seiner Ankunft im Stadtstaat zu diesen Weltmeisterschaften hatte er angekündigt, dass er den Weltrekord im Visier habe. Dann, in den Vorläufen am Mittwochmorgen, kündigte er an, im Halbfinale seiner persönlichen Bestzeit näher kommen zu wollen. Er hielt Wort und verbesserte seine persönliche Bestzeit um 1,37 Sekunden.
Léon Marchand dominierte die Morgenserie mit einer Zeit von 1 Min. 57 Sek. 63, nachdem er seine Anstrengungen auf die erste Hälfte des Rennens konzentriert hatte, bevor er sein Tempo verlangsamte.
Der Franzose hält nun zwei Weltrekorde im 50-Meter-Becken, nachdem er die 400-Meter-Lagen im Finale der Weltmeisterschaften in Fukuoka 2023 gebrochen hatte.
La Croıx