Liga: Mbappé und Real Madrid vermeiden Schiffbruch gegen Mallorca, verzögerter Titel für den FC Barcelona

Die Merengues, denen viele Spieler fehlten, errangen diesen Mittwoch im Santiago Bernabeu den Sieg gegen die Mallorquiner (2:1). Barça muss warten, bis er offiziell spanischer Meister wird.
Real Madrid errang diesen Mittwoch am 36. Spieltag der La Liga im Santiago Bernabeu einen Last-Minute-Sieg gegen Mallorca (2:1). Valjent hatte die Gäste schnell in Führung gebracht (11.), doch Kylian Mbappé bewahrte sein Team mit einem Treffer in der 68. Minute vor einer Heimniederlage. Sein 40. Saisontor. Die Madrilenen drängten daraufhin und vervielfachten ihre Chancen, bevor sie durch Jacobo Ramon (90.+5) die Führung verdoppelten.
Drei Spieltage vor Schluss muss Barça (1., 82 Punkte) noch warten, bis es offiziell spanischer Meister wird. Es reichen drei Punkte und ein Sieg am Donnerstag gegen Espanyol Barcelona, um vor dem Vizemeister Madrid (2., 78 Punkte), den sie in beiden La-Liga-Spielen besiegten, die Krone aufzusetzen.
Es genügt zu sagen, dass es nicht viel Spannung gibt. Doch Real Madrid und sein Star-Neuzugang Kylan werden die Saison ohne Titel beenden, nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Champions League gegen Arsenal und Niederlagen im Pokal- und Supercup-Finale gegen Barcelona. Trauriges Ende für Carlo Ancelottis Wechsel zur Seleçao.
Auf dem spärlich besetzten Spielfeld des Santiago Bernabéu-Stadions taten sich die spanischen Giganten, amtierende spanische Meister und Europameister, lange schwer mit der kompakten gegnerischen Abwehr und dem Ersatztorhüter der Gäste, Leo Roman, der zehn entscheidende Paraden zeigte. Es bedurfte eines weiteren Glanzstücks von Mbappé, seinem 28. der Saison in der Liga, um eine von Verletzungen dezimierte Madrider Mannschaft wiederzubeleben, die am Mittwoch nicht weniger als zwölf Ausfälle zu verzeichnen hatte: Dani Carvajal, Eder Militao, Antonio Rüdiger, Vinicius Junior, Rodrygo, David Alaba, Lucas Vazquez, Andriy Lunin, Brahim Diaz und die Franzosen Ferland Mendy und Eduardo Camavinga, allesamt verletzt, sowie Aurélien Tchouaméni, der gesperrt war.
Es war dann der junge Verteidiger Jacobo Ramon, 20 Jahre alt, der zum ersten Mal in seiner Karriere in der La Liga startete und den Sieg und eine (sehr) geringe Hoffnung auf die Titelverteidigung im Weißen Haus ermöglichte, was allerdings einer Saison ohne große Trophäen, abgesehen vom europäischen Supercup und dem Weltpokal, näher kam.
In den anderen Spielen dieses 36. Tages wurden Alavés (17., 38 Punkte) gegen Valencia (11., 45 Punkte) mit 1:0 und Villarreal (5., 64 Punkte) mit 3:0 gegen Leganés (18., 34 Punkte) besiegt, was Las Palmas (19., 32 Punkte) zusammen mit Valladolid (20., 16 Punkte) offiziell in die zweite Liga verbannte. Auf der anderen Seite ermöglichen sie es Girona (13., 34 Punkte), dem überraschenden Dritten der letzten Saison, trotz einer misslungenen Saison den Klassenerhalt zu sichern.
lefigaro