Fußball in der Dordogne: Bergerac B und Boulazac im Kampf, Sarlat/Marcillac drückt die Daumen

Die Ligavereine beenden ihre Saison am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Mai. Sarlat/Marcillac hat noch eine kleine Chance, in die R2 aufzusteigen. Eine Division, die Boulazac und Bergerac B im Fernduell vermeiden wollen
Die Saison der Regionalmeisterschaften neigt sich dem Ende zu. Während das Schicksal der meisten Teams bereits besiegelt ist, sind einige noch im Rennen um ihr Überleben oder den Aufstieg in die nächste Liga. Für die Dordogne bestreiten drei Mannschaften an diesem letzten Tag der Meisterschaft von Nouvelle-Aquitaine noch ein Spiel, Samstag, 17. Mai für Regionalliga 1, Sonntag, 18. Mai für die beiden anderen Ligen.
1 In der Regionalliga 1 gibt es nur einen Platz für zweiIn der regionalen Elite tobt der Kampf ums Überleben zwischen Boulazac und Bergerac B. Die Spieler von Périgord Pourpre liegen auf dem 10. Platz, einen Punkt vor ESB, eine Position, die sie zu halten hoffen: „Wir müssen positiv sein“, erklärt Christophe Hugot, der Trainer der Reservemannschaft von Bergerac. Andere Teams befinden sich in komplizierteren Situationen. Wenn wir vier N3-Abfahrten planen und an unserem Platz bleiben, wird es gut. » Aus dieser Zahl ergeben sich, abhängig von der Anzahl der Absteiger aus National 3, vier Absteiger pro R1-Gruppe. Langon, Trélissac B und Portes Entre Deux Mers sind in Gruppe B bereits im Rennen.
Bergerac B war Anfang April in sehr schlechter Verfassung und gewann seine letzten drei Spiele: „Seit dem Spiel gegen Langon [Anmerkung der Redaktion: 4:0-Sieg] befinden wir uns in der Endphase. Es war ein Achtelfinale. Dann ein Viertelfinale gegen Saint-Paul [2:0], ein Halbfinale gegen Biganos [2:1] und da ist unser Finale. Wir gehen es ruhig an, mit unseren Werten und unseren Spielprinzipien. Wir spielen, um zu gewinnen. Wir machen keine Berechnungen.“ Die Bergeracois reisen verurteilt zum Stadion Portes Entre Deux Mers.
„Wir gehen die Sache ruhig an, mit unseren Werten und unseren Spielprinzipien. Wir spielen, um zu gewinnen.“
Boulazacois wiederum wird viel zu tun haben, da sie den Tabellenführer Cestas zu Gast haben. Die Girondins liegen zwei Punkte vor ihrem Zweitplatzierten und sollten nur einen Punkt benötigen, um ihren ersten Platz zu bestätigen. Doch die Männer von Rachid Kerkri haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie über die nötigen Ressourcen verfügen. Eines der beiden Périgord-Teams wird am Samstag kurz vor 20 Uhr jedenfalls eine Enttäuschung erleben.

Michel Faure Archiv
In R3 kämpft Sarlat/Marcillac noch um den Aufstieg in die Regionalliga 2. Als Zweiter mit drei Punkten Rückstand (aber einem besonders günstigen Tordurchschnitt) auf Aixe-sur-Vienne hoffen die Sarladais auf einen Ausrutscher des Tabellenführers, der eine schwierige Reise zum drittplatzierten Tulle B vor sich hat: „Wir haben Hoffnung“, verkündet FCSM-Trainer Camille Durand. Tulle ist zu Hause ungeschlagen und wir hoffen, dass sie ihre Siegesserie fortsetzen wollen. Wir werden bis zum Ende kämpfen. »

Stéphane Klein Archiv / SO
Nach der Niederlage am Vortag im Haut-Viennois (0:2) haben die Sarladais einen Breakball vergeben und haben ihr Schicksal daher nicht mehr in der eigenen Hand, werden aber alles tun, um gut abzuschließen: „Die Niederlage war ein Schlag für unsere Moral, denn wir sind Konkurrenten. Und wir haben andere Ziele. Wir wollen unseren elften Heimsieg einfahren. Dort haben wir 10 in ebenso vielen Spielen geholt. Und dann müssen wir ein gutes Bild des Flaggschiff-Teams zeigen, denn es wird eine Präsentation der Fußballschule, des Frauenzentrums, des adaptierten Sportzentrums sowie ein Essen für die Partner geben. »
Die Sarladais haben jedenfalls eine tolle Saison gespielt, für Camille Durands erste Erfahrung als alleiniger Trainer: „Wir haben mit 74 Toren den besten Angriff in Nouvelle-Aquitaine. Es war eine erfolgreiche Saison, aber es wird frustrierend sein, wenn der Verein seinen Platz in der R2 nicht zurückerobert. »
SudOuest