Ein Yoga-Festival, das zum ersten Mal in Toulon organisiert wird

„ Sag Ja zum Yoga! “ Dies ist die Botschaft von Camille Dionisi und Delphine Bonanno, den Gründerinnen des Vereins Yes Yoga. Um dies zu verbreiten, organisieren sie den Yoga Day, Toulons erstes Yoga-Festival.
Sie wollen zeigen, dass es „nicht ein Yoga für alle gibt, sondern eines für jeden Menschen“ , sagt Camille und zitiert damit einen ihrer eigenen Lehrer, während Delphine ihren Wunsch unterstreicht, „mit den Klischees über Yoga zu brechen“ .
Dies wird am Sonntag, dem 8. Juni, im Pré-Sandin Park geschehen, der von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. von der Stadt. Zehn Lehrer ebenso vieler verschiedener Praktiken – sanft wie Yin oder Hatha und dynamisch wie Vinyasa oder Ashtanga – werden somit beweisen, dass es Yoga für jeden Geschmack gibt.
Und vor allem für alle Körper.
„Unser Ziel ist es, die Praxis zu demokratisieren, indem wir die Tatsache betonen, dass man nicht besonders beweglich sein oder sich in einer bestimmten körperlichen Verfassung befinden muss, um damit anzufangen.“
Kein Handel, keine BeförderungWas unterscheidet den Yoga Day von anderen Festivals, die hier und da im Var auftauchen? Obwohl eine Anmeldung erforderlich ist, ist alles kostenlos und alle Referenten (Yogalehrer, aber auch Leiter von Web- und Kunsttherapie-Workshops sowie Referenten zu Atmung und Emotionen) arbeiten ehrenamtlich.
„Wir befinden uns nicht in einer kommerziellen Situation und es geht uns nicht darum, uns selbst zu promoten“, versichert Camille. Abgesehen von einer Stuhl-Yoga-Stunde werden die beiden Frauen selbst keine Yoga-Stunden geben.
Es kommt jedoch nicht in Frage, ihren Vorschlag mit dem anderer zu vergleichen und zu sagen, ihrer sei besser – oder schlechter! Dies wäre das Gegenteil des Geistes, den die Organisatoren vermitteln möchten. „Es geht vor allem darum, eine Bindung aufzubauen“, betont Camille. „Natürlich ist Yoga etwas, das man für sich selbst tut, aber man kann auch etwas zurückgeben: Indem man seine Karaffe füllt, kann man die Gläser anderer füllen!“
Zur Eröffnung online registrierenDelphine fügt hinzu: „In der heutigen Welt neigt jeder dazu, sich in sich selbst zurückzuziehen. Yoga hingegen öffnet sich anderen.“ Auf diese Weise wollen die beiden Frauen „Freude kultivieren“ .
Und sie hoffen, es am 8. Juni mit mindestens dreihundert Leuten zu schaffen, warum nicht sogar mit fünfhundert!
„Es ist das erste Mal, aber wir haben bereits mehr als zweihundert Plätze reserviert.“ Bestimmte Kurse wie Eltern-Kind-Yoga oder Kunsttherapie erfreuen sich offenbar besonderer Beliebtheit.
Wenn auch du teilnehmen möchtest, geh auf das Instagram-Profil des Yoga Day Festivals , von dort gelangst du zur Plattform Hello Asso und kannst dich dort registrieren. Zögern Sie nicht, am Tag selbst vorbeizukommen, man weiß nie, ob noch Plätze frei sind!
Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Matte und, falls Sie den Tag dort verbringen, Ihr Picknick. Auf diese Weise „ kultivieren wir Freude “.
Var-Matin