Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Frauen-EM 2025: Bewerten wir die Leistung von Fußballerinnen nach ihrem wahren Wert?

Frauen-EM 2025: Bewerten wir die Leistung von Fußballerinnen nach ihrem wahren Wert?
Die Italienerin Cristiana Girelli erzielt das zweite Tor ihrer Mannschaft im Viertelfinale der Frauen-Fußball-Europameisterschaft zwischen Norwegen und Italien im Stade de Genève (Genfer Stadion), Schweiz, am 16. Juli 2025.
Die Italienerin Cristiana Girelli erzielt das zweite Tor ihrer Mannschaft im Viertelfinalspiel der Frauen-EM 2020 zwischen Norwegen und Italien im Stade de Genève in Genf, Schweiz, am 16. Juli 2025. SALVATORE DI NOLFI / AP

„Die Euro 2025 musste nach der Ausgabe 2022 in England, die mit außergewöhnlichen Offensivleistungen und Rekordzuschauern in den Stadien neue Maßstäbe setzte, einiges beweisen. Das in der Schweiz organisierte Turnier legt die Messlatte jedoch in allen Bereichen noch höher.“ Als die Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) am 17. Juli Bilanz über die Gruppenphase des Wettbewerbs zog, verbarg sie ihre Zufriedenheit nicht .

Am Vortag hatten in Genf über 26.000 Zuschauer das Spiel zwischen Italien und Norwegen verfolgt, was einen neuen Rekord für ein Viertelfinalspiel außerhalb des Gastgeberlandes darstellte. Doch die UEFA weist darauf hin, dass dieser Trend „möglicherweise nicht lange anhält“, da Frankreich am Samstagabend, dem 19. Juli, in Basel gegen Deutschland um den Einzug ins Halbfinale spielt .

Obwohl der Erfolg in Aussicht steht, stellt sich die Frage, ob die Öffentlichkeit die Leistung der Frauenteams wirklich wertschätzt? Diese Frage stellte am 26. Juni die populärwissenschaftliche Sendung „Einstein“ im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen. Man hatte genug von den oft herablassenden Urteilen über Fußballerinnen , die angeblich langsamer, technisch weniger geschickt und – insbesondere auf der Torwartposition – ungeschickter seien als ihre männlichen Kollegen.

Sie haben noch 72,26 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow