Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tod von Felix Baumgartner, ehemaliger Rekordhalter für den höchsten Sprung und erster Mensch, der im freien Fall die Schallmauer durchbrach

Tod von Felix Baumgartner, ehemaliger Rekordhalter für den höchsten Sprung und erster Mensch, der im freien Fall die Schallmauer durchbrach
Der österreichische Pilot Felix Baumgartner beim Evakuierungstraining von Red Bull Stratos in Lancaster, Kalifornien, am 23. Februar 2012. AVALON/ABACA

Er hat ständig Grenzen ausgelotet. Vom tiefstmöglichen Basejump von der Hand des Christus des Erlösers in Rio de Janeiro, Brasilien, weniger als 30 Meter über dem Boden, bis zu seinem Rekord für den höchsten Fallschirmsprung der Welt, 39 Kilometer über dem Boden – Felix Baumgartner hat sein Leben lang die Gesetze der Schwerkraft überwunden. „Ich hatte schon immer den Wunsch, in der Luft zu sein“, vertraute er an und erklärte damit seine unwiderstehliche Anziehungskraft des freien Falls.

Seine Leidenschaft erwies sich als tödlich. Der 56-jährige Österreicher starb am Donnerstag, dem 17. Juli, bei einem Motorschirmunfall in der italienischen Region Marken, wo er einen Familienurlaub verbrachte. Die Umstände seines Todes sind noch ungeklärt, doch der Tageszeitung Corriere della Sera zufolge erlitt die Extremflug-Ikone einen Anfall am Steuer seines Fluggeräts und starb, bevor sie in den Swimmingpool eines Hotels an der Adriaküste stürzte und einen darin befindlichen Touristen leicht verletzte.

Aus seinem Leben in der Luft – Baumgartner war auch Hubschrauberpilot und Ballonfahrer – ist ein Datum in Erinnerung geblieben: der 14. Oktober 2012. An diesem Tag startete der Österreicher, bekleidet mit einem Druckanzug, ähnlich dem von Astronauten, aus einer Kapsel, die von einem heliumgefüllten Ballon gezogen wurde, in die Luft und erreichte eine Höhe von 39.045 Metern, in den oberen Schichten der Stratosphäre, über Roswell, New Mexico. In dieser Höhe ist die Erdkrümmung deutlich sichtbar. Faszinierend und beängstigend zugleich.

Sie müssen noch 64,85 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow