Tano Ortiz verlässt die Bank von Santos Laguna nach einem Turnier zum Vergessen.

Fernando Ortiz wird seine Tätigkeit als Technischer Direktor von Santos Laguna nicht fortsetzen. Obwohl erste Berichte auf einen Rücktritt des argentinischen Trainers hindeuteten, enthüllte eine dem Verein nahestehende Quelle, dass die Entscheidung zur Beendigung seines Arbeitsverhältnisses vom Vorstand getroffen worden sei.
Den erhaltenen Informationen zufolge gab es keine Einigung über die Fortsetzung des Projekts, da Ortiz keine Verantwortung für die schlechten Ergebnisse während der Clausura 2025 übernahm, einem Turnier, bei dem die Warriors den letzten Platz in der Gesamttabelle belegten.
Ortiz leitete alle 17 Spiele des Turniers und erzielte dabei eine Bilanz von zwei Siegen (gegen León und Atlas ), einem Unentschieden und 14 Niederlagen, sodass die Mannschaft nur 7 Punkte holte. Dieser Rekord war nicht nur Santos ‘ schlechtestes Turnier in der Ära der Kurzturniere, sondern hielt die Mannschaft auch am unteren Ende der Prozenttabelle und war kurz davor, die Strafe für ihre schlechte Leistung zu zahlen.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Santiago Giménez gibt Vorlage, als Milan Johan Vásquez' Genua besiegt
Die Tano -Periode war kurz und unproduktiv. Seine Ankunft weckte nach seiner Zeit bei Rayados große Erwartungen, doch er konnte sein ursprüngliches Ziel nie erreichen: sich gegenüber der Apertura 2024 zu verbessern, als Santos nur 10 Punkte hinzufügte. Im Gegenteil, die Zahlen gingen zurück und die Fußballkrise verschärfte sich.
WER KÖNNTE IHN ERSETZEN?
Nach Ortiz ' Abgang sucht die Führung von Laguna nach einem neuen Leiter. Unter den genannten Namen sind zwei Trainer mit Erfahrung und Titeln in der Liga MX : Diego Cocca und Robert Dante Siboldi . Letzterer ist in der Region als Meistertrainer der Clausura 2018 in Erinnerung geblieben und hat 2023 mit Tigres einen weiteren Titel gewonnen. Cocca seinerseits pflegt nach seinem historischen zweimaligen Meistertitel mit Atlas in den Jahren 2021 und 2022 eine gute Beziehung zur Grupo Orlegi . Es gab jedoch auch Spekulationen, dass dies falsch sei und der Verein weder Kandidaten noch klare Vorstellungen davon habe, wie es mit dem Verein weitergehen würde.
Seit dem Abgang von Guillermo Almada im Jahr 2021 hatte Santos eine Reihe von Trainern, ohne Stabilität zu erreichen. Pedro Caixinha, Eduardo Fentanes, Pablo Repetto, Ignacio Ambriz und jetzt Fernando Ortiz sind alle ohne nachhaltigen Erfolg auf der Bank gelandet. In allen Fällen zeigte das Team Höhen und Tiefen, insbesondere in der Abwehr, und fand nie zu einer klaren Spielidentität.
Die Führung steht nun vor der Herausforderung, eine Entscheidung zu treffen, die einen Neuaufbau des Sportprojekts ermöglicht. Unterdessen hoffen die Fans, dass der nächste Trainer den Verein wieder an die Spitze des mexikanischen Fußballs führen kann.
Mit Informationen von Mediotiempo und Telediario Laguna
THEMEN
Vanguardia