Nole erreicht 100 Siege in Wimbledon

Nole erreicht 100 Siege in Wimbledon
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Sonntag, 6. Juli 2025, S. a11
Der Serbe Nokak Djokovic, der seinen Rekord an Grand-Slam -Titeln in Wimbledon auf 25 ausbauen möchte, schaffte es ins Achtelfinale und gewann sein 100. Spiel bei dem Turnier.
Der 38-jährige serbische Tennisspieler, der seit seinem olympischen Gold bei den Spielen in Paris am 4. August 2024 keinen Titel mehr gewonnen hat, besiegte seinen Landsmann Miomir Kecmanovic in der dritten Runde mit 6:3, 6:0, 6:4 in einer Stunde und 47 Minuten.
Djokovic, derzeit auf Platz sechs der Weltrangliste, strebt nach seinem Sieg im Jahr 2022 und den Niederlagen in den letzten beiden Endspielen gegen den Spanier Carlos Alcaraz auch seinen achten Wimbledon-Titel an.
Die Serbin ist nach Martina Navratilova (120) und Roger Federer (105) der dritte Tennisspieler (bei den Männern und Frauen), der die Marke von 100 gewonnenen Spielen in Wimbledon erreicht hat.
Jannik Sinner scheint im Turnier unterdessen keine große Hilfe zu benötigen. Gestern bekam er sie jedoch, als sein Gegner Pedro Martínez mit Schulterproblemen zu kämpfen hatte und seine ersten Aufschläge oft mit mittelmäßigem Tempo schlug.
Der topgesetzte Italiener erreichte bei seinem siebten Grand-Slam -Turnier in Folge die vierte Runde und geriet beim 6:1, 6:3, 6:1-Sieg über Martinez nie in Bedrängnis.
Titelverteidigerin Barbora Krejcikova schied gegen Emma Navarro aus den USA mit 2:6, 6:3 und 6:4 aus, und die Meisterin von 2022, Elena Rybakina, verlor gegen Clara Tauson mit 7:6 und 6:3. Krejcikovas Blutdruck wurde im letzten Satz gemessen.
Die Weltranglistensiebte Mirra Andreeva kam mit einem 6:1, 6:3-Sieg über Hailey Baptiste aus den USA weiter und die fünfmalige Major-Siegerin Iga Swiatek besiegte Danielle Collins mit 6:2, 6:3.
Santiago González ist der einzige Mexikaner, der in Wimbledon noch ungeschlagen ist. Der gebürtige Cordobaer zog im Mixed-Doppel mit der Slowakin Tereza Mihalikova in die dritte Runde ein. Das Paar besiegte die Briten Marcus Willis und Alicia Barnett mit 7:5 und 6:1.
Obwohl sie als Paar nicht viel Erfahrung haben, zeigten die Spieler auf dem Platz eine gute Chemie und erreichten bei ihrem ersten Aufschlag eine Effektivität von 91 Prozent.
Im Herrendoppel verlor Miguel Ángel Reyes-Varela. Der gebürtige Guadalajaraer verlor mit der indischen Tennisspielerin Sirinam Balaji mit 6:4 gegen den Argentinier Horacio Zeballos und den Spanier Marcel Granollers.
Mit Informationen von AFP
Verstappen holt Pole Position in Silverstone
AFP und Redaktion
La Jornada Zeitung, Sonntag, 6. Juli 2025, S. a11
Der amtierende vierfache Weltmeister, der Niederländer Max Verstappen, holte sich die Pole Position für den Formel-1-Grand-Prix in Großbritannien, nachdem er im gestrigen Qualifying den schnellsten Platz belegt hatte. Damit schlug er die McLarens des Australiers Oscar Piastri und des Briten Lando Norris, die den zweiten bzw. dritten Platz belegten.
Auf der legendären englischen Rennstrecke Silverstone, wo vor 75 Jahren der erste F1-Grand-Prix ausgetragen wurde, verschaffte sich der Red-Bull-Fahrer, der in der Gesamtwertung Dritter ist, eine günstige Position, um zu versuchen, den Meisterschaftsführenden Piastri und den Zweitplatzierten Norris zu schlagen.
Vor dem Rennen am Sonntag hatte Piastri einen Vorsprung von 15 Punkten vor Norris und 61 Punkte vor Verstappen und muss seinen Vorsprung behaupten, wenn er sich seinen fünften Titel in Folge sichern will.
Neben Norris wird der Brite George Russell (Mercedes) in der zweiten Startreihe auf Platz vier stehen.
Die beiden Ferrari werden in der dritten Reihe stehen, wobei der Engländer Lewis Hamilton vom fünften und der Monegasse Charles Leclerc vom sechsten Platz startet.
Hamilton hat diesen Grand Prix auf seiner legendären Rennstrecke in Silverstone in der Vergangenheit neun Mal gewonnen, doch ein zehnter Sieg scheint heute unwahrscheinlich.
Seit er Mercedes am Ende der letzten Saison verließ und zu Ferrari wechselte, gelang es dem 40-jährigen erfahrenen Fahrer bisher bei keinem der Hauptrennen eines Grand Prix auf das Podium zu gelangen.
Der Italiener Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) hingegen belegte im Qualifying den siebten Platz, wird das Rennen aber aufgrund einer Strafe von drei Plätzen wegen eines Unfalls mit Verstappen am vergangenen Sonntag in Österreich als Zehnter ins Rennen starten.
So startet der Spanier Fernando Alonso (Aston Martin) als Siebter, der Franzose Pierre Gasly (Alpine) als Achter, der ebenfalls aus Iberien stammende Carlos Sainz als Neunter (Williams) und Antonelli als Zehnter.
Der mexikanische Fahrer Patricio O'Ward startet heute vom 15. Platz beim IndyCar Mid-Ohio 200, nachdem er im gestrigen Qualifying mehrere Positionen verloren hatte. Im zweiten Training fuhr er die viertschnellste Zeit und wurde im ersten Training am Freitag Zweiter.
Der spanische Meisterschaftsführende Alex Palou baute seine Dominanz aus, indem er sich die Pole für dieses Rennen holte, bei dem er seinen siebten Saisonsieg anstrebt.
jornada