Málaga widmet eine Straße Nita Carmona, der Pionierin, die sich als Mann verkleiden musste, um Fußball zu spielen.

Die Stadt Málaga hat eine Straße eingeweiht, die Ana Carmona „Nita“ gewidmet ist, der ersten professionellen Fußballspielerin Spaniens . Diese posthume Ehrung würdigt das Andenken einer Frau, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Mann verkleidete, um Fußball zu spielen und sich damit den Konventionen ihrer Zeit widersetzte. Die Straße befindet sich in der Nähe des Friedhofs San Miguel, in der Nähe des Málaga-Viertels Capuchinos , wo Nita 1908 geboren wurde.
Die Entscheidung, diese Straße nach Ana Carmona Ruiz zu benennen, wurde im August 2023 vom Kulturamt der Stadt Málaga genehmigt. Nun kennzeichnet eine Gedenktafel diesen Platz offiziell und verankert ihr Vermächtnis in der Geschichte der Stadt und des spanischen Sports.
Dies ist nicht die einzige Ehrung, die die Stadt Málaga dieser Sportpionierin gewidmet hat. Ihre Persönlichkeit war Gegenstand eines Workshops des Jugendamts, „Formarte“, in dem die Bedeutung von Nita Carmona im Kontext der lokalen Kultur und des Kampfes für Frauenrechte thematisiert und ihr Mut und die Wirkung ihrer Geschichte hervorgehoben wurden.
Wer war Nita Carmona?Nita Carmona wuchs in Málaga auf und sah englischen Matrosen beim Fußballspielen auf den Promenaden des Hafens zu, wo ihr Vater als Hafenarbeiter arbeitete. Dieser frühe Kontakt mit dem Sport entfachte ihre Leidenschaft, wie der Sportjournalist Jesús Hurtado in seinem Buch „75 Jahre Fußball in Vélez“ feststellt.
Nita spielte mehrere Spiele für den Sporting Club de Málaga , der von dem Salesianerpater Francisco Míguez gegründet wurde. Später zog sie zu Verwandten nach Vélez Málaga, wo sie dem Vélez Club de Fútbol beitrat. In diesem Team erhielt sie den Spitznamen „Veleta“ , ein Ausdruck ihrer Beweglichkeit und Entschlossenheit auf dem Spielfeld.
elmundo