Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Inter Miami kommt im Leagues Cup weiter; Pumas, Atlas, América und andere mexikanische Vereine scheiden aus.

Inter Miami kommt im Leagues Cup weiter; Pumas, Atlas, América und andere mexikanische Vereine scheiden aus.

Inter Miami sicherte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Pumas UNAM das Ticket für das Viertelfinale des Ligapokals 2025. Das Duell war geprägt vom Torschützendebüt von Rodrigo De Paul und der entscheidenden Beteiligung von Luis Suárez , der in Abwesenheit von Lionel Messi , der verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kam, für die Leitung des Angriffs des MLS-Teams verantwortlich war.

Pumas ging in der 34. Minute mit einem Spielzug in der eigenen Spielfeldhälfte in Führung. Pedro Vite bediente Ruvalcaba , der Torhüter Drake Callender mit einem Direktschuss überwand. Inter Miami antwortete jedoch kurz vor der Halbzeit. Eine Flanke von Suárez wurde von De Paul gut kontrolliert, der Miguel Paul nicht im Weg war und zum Ausgleich traf.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Garzas den Druck. Nach einem Handspiel von Caicedo erzielte Suárez nach Panenka-Manier das 2:1. In der Schlussphase endete eine Kombination zwischen Suárez und De Paul mit einem Treffer von Allende , der dem Torhüter entkam und zum 3:1 traf.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Saraperos findet keine offensive Antwort und verliert 6:0 gegen Algodoneros in Torreón

Mit diesem Ergebnis zieht Inter Miami ins Viertelfinale des Turniers ein. Pumas scheidet unterdessen aus.

In einem anderen Spiel unterlag Atlas Atlanta United deutlich und verlor im Mercedes-Benz Stadium mit 1:4. Das Team aus Guadalajara beendete die Gruppenphase mit null Punkten, neun Gegentoren und nur drei eigenen Toren.

Jamal Thiaré erzielte in der achten Minute per Elfmeter das erste Tor. Alexey Miranchuk und Saba Lobjanidze erhöhten noch vor der Halbzeit auf 2:0. In der zweiten Halbzeit erzielte Cayman Togashi das vierte Tor für Atlanta. Diego González verkürzte mit einem Distanzschuss, doch das Ergebnis war dennoch überwältigend.

Neben der Niederlage erlitt Atlas zwei Verletzungen: Jorge Rodríguez musste mit Muskelbeschwerden ausscheiden und Adrián Mora verließ das Feld nach einem Schlag ins Gesicht. Der Verein konzentriert sich nun auf das nächste Spiel gegen Pachuca in der Liga MX .

Atlético de San Luis besiegte Minnesota United durch Tore von Joao Pedro (45.+1) und Sebastián Pérez Bouquet (89.) mit 2:0. Aufgrund der negativen Tordifferenz reichte das Ergebnis jedoch nicht aus. Das Team aus Potosí schied mit einem 0:2-Rückstand aus der Gruppe B aus.

Minnesota, das ebenfalls die Qualifikation anstrebte, schied nach der Niederlage aus und belegte in Gruppe A den neunten Platz.

Querétaro beendete seine Teilnahme mit einer 0:1-Niederlage gegen Real Salt Lake . Ojeda erzielte in der 31. Minute das einzige Tor des Spiels mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der in die obere Ecke gelangte.

Die Querétaro-Mannschaft ging bereits ausgeschieden in die Partie. Trotz einiger Offensivversuche in der zweiten Halbzeit gelang es ihnen nicht, die Wende herbeizuführen. Die nächste Partie der Gallos Blancos findet im Aztekenstadion gegen América statt.

América beendete seine Ligapokal-Saison mit einem 5:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen die Portland Timbers , nachdem es in der regulären Spielzeit noch 1:1 unentschieden stand. André Jardines Team brauchte eine Kombination von Ergebnissen, die nicht zusammenpassten, was dazu führte, dass auch sie aus dem Turnier ausschied.

Ariel Lassiter brachte Portland in der 7. Minute in Führung. Ramón Juárez glich in der 52. Minute per Kopfball aus. Portland spielte ab der 50. Minute in Unterzahl, nachdem Fory vom Platz gestellt worden war.

Das Spiel ging in die siebenminütige Nachspielzeit, doch es fielen keine weiteren Tore. Im Elfmeterschießen vergab Cameron Miller für Portland, sodass América die Serie gewann.

Club Tijuana schied aus dem Leagues Cup 2025 aus, nachdem beide Teams im letzten Spiel der ersten Phase der Liga-Pokalrunde mit 1:2 gegen die Seattle Sounders verloren hatten. Die Tore der US-Mannschaft fielen aus der Luft: Osaze De Rosario glich in der 56. Minute per Kopfball aus, und Danny Musovski machte in der 87. Minute nach einem gemeinsamen Spielzug über die rechte Seite mit einem weiteren Kopfball den Sieg perfekt.

Mit diesem Ergebnis sicherte sich Seattle als einziges MLS- Team mit drei Siegen aus drei Spielen den Einzug ins Viertelfinale, nachdem man in den vorherigen Spielen Cruz Azul mit 7:0 und Santos Laguna mit 2:1 besiegt hatte. Tijuana beendet unterdessen seine Serie ohne Weiterkommen und reiht sich damit in die Liste der mexikanischen Teams ein, die in dieser Ausgabe des binationalen Turniers ausgeschieden sind.

Vanguardia

Vanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow