Die Herausforderung für die Behörden: Die Nachhaltigkeit der WM-Projekte 2026 sicherstellen

FMF prognostiziert Tourismuseinnahmen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar
Die Herausforderung für die Behörden: Die Nachhaltigkeit der WM-Projekte 2026 sicherstellen
Die größten Ausgaben entstehen in der Gemeinde, nicht nur in der Infrastruktur, sagt ein Spezialist
▲ Bauprojekte rund um das Azteca-Stadion haben Proteste in der Nachbarschaft ausgelöst. Foto: La Jornada
Alberto Aceves
Zeitung La Jornada, Dienstag, 9. September 2025, S. a10
Wie bei anderen Sportereignissen führt auch die Fußballweltmeisterschaft zu Spannungen und Schwierigkeiten, die auf eine überlastete Infrastruktur, begrenzte natürliche Ressourcen und fehlende Mobilitätsstrategien zurückzuführen sind. Die mexikanische Kammer der Bauindustrie warnt, dass die öffentlichen Investitionen in öffentliche Bauvorhaben und Dienstleistungen, die derzeit bei etwa 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen, nicht ausreichen und daher auf mindestens 4 Prozent erhöht werden müssen. Obwohl die Stadien in Mexiko FIFA-zertifizierte Standards für nachhaltiges Bauen erfüllen, fließen die größten Ausgaben in die Gemeinschaft. Man muss den Anwohnern zuhören und sicherstellen, dass die Verbesserungen auch ihren Bedürfnissen entsprechen, nicht nur denen der Touristen, erklärt Guillermo Bernal, Stadtplaner und Gründer von Placemaking Mexico, gegenüber La Jornada .
Der mexikanische Fußballverband schätzt die Investitionen in die Stadtentwicklung, einschließlich Verkehr und Infrastruktur, auf 1,385 Milliarden Dollar allein in Guadalajara, wo vier Spiele und eines der Nationalmannschaft in der Gruppenphase ausgetragen werden; 3,195 Milliarden Dollar in Mexiko-Stadt, wo neben dem Eröffnungsspiel des Turniers und einem weiteren Spiel Mexiko-Stadts in der ersten Runde fünf Spiele ausgetragen werden; und 3,866 Milliarden Dollar in Monterrey, wo drei Spiele zu Beginn und eines in der Runde der letzten 32 ausgetragen werden. Da es sich hierbei um bereits gebaute oder umgebaute Gebäude handelt, „besteht die Herausforderung für die Behörden darin, die Transport- und Mobilitätsdienste mittel- und langfristig nachhaltig zu gestalten, denn entsprechende Pläne gibt es noch nicht“, fügt er hinzu.
Für die meisten WM-Gastgeberländer ist die Zeit nach dem Turnier die Folge übertriebenen Optimismus. Sportgebäude und -komplexe werden oft zu riesigen nutzlosen Gebäuden , die ungenutzt verfallen oder aufgegeben werden, wie das Neza 86 Stadium in Mexiko oder das 974 in Katar, in dem bei den WM-Endrunden 1986 und 2022 mehrere Spiele stattfanden. „Die Investitionen mögen gering sein, aber die größten Ausgaben fallen für die Gemeinschaft an, für Kinder, Frauen und ältere Menschen, die letztendlich an diesen Orten bleiben werden“, erklärt der Experte.
Es geht nicht nur darum, Dinge zu bauen. Was passiert, wenn die Calzada de Tlalpan überflutet wird? Wo werden die notwendigen Baggergeräte für solche Schäden untergebracht? Wir müssen über den Wettbewerb und eine einzelne Bevölkerungsgruppe hinausblicken. Mit Hilfe der Stadtverwaltung von Mexiko-Stadt und des Privatsektors haben wir 18 Hartplatzsportplätze saniert, die in schlechtem Zustand waren und für die Weltmeisterschaft verbessert werden. Das Wichtigste ist, dass die Anwohner Teil der Feierlichkeiten sind, dass sie die Plätze nutzen und sie nicht zerstören oder nach dem Turnier verlassen.“
Nach Angaben der Stadtverwaltung umfassen die im Rahmen der Weltmeisterschaft durchzuführenden Arbeiten den Bau der ersten Phase des schwimmenden Fußgängerwegs Tlalpan, die Sanierung von Unterführungen, ein Beleuchtungs-, Image- und Stadtverbesserungsprogramm für die Hauptstraßen und Touristenattraktionen der Stadt sowie die Einrichtung eines Elektrobus-Services namens Centrobús, der zu symbolträchtigen Orten im historischen Zentrum fährt. Darüber hinaus finden in jedem Bezirk 16 Fußballfestivals mit kostenlosen kulturellen Aktivitäten und Übertragungen aller Spiele statt.
„Fan Feste erfordern ein tiefes Gemeinschaftsgefühl für die Menschen, die in der Stadt bleiben“, sagt der Gründer von Placemaking Mexico, einer Organisation, die Programme zur sozialen Verantwortung fördert und Straßen, Parks und öffentliche Plätze in aktive, gemeinschaftsorientierte Räume verwandelt. „Wir dürfen auch die Auswirkungen von Bauprojekten nicht vergessen. Auf der Straße Calzada de Tlalpan beispielsweise haben Sexarbeiterinnen einen Baustopp für den Radweg gefordert, da die Gehwege, die früher ihre Arbeitsbereiche waren, verkleinert wurden. Jede Investition erfordert strategische Planung.“
Mit der Ankunft der Fans aus aller Welt rechnet der FMF mit potenziellen Einnahmen von rund einer Milliarde Dollar aus dem Tourismussektor, darunter Restaurants, Hotels und Reisebüros. Bei der Weltmeisterschaft 2026 wird es zudem einen neuen Wettbewerb und damit ein neues Geschäftsmodell geben: Die Zahl der teilnehmenden Mannschaften wird von 32 auf 48 steigen, sodass die Zahl der Spiele während des Turniers – das vom 11. Juni bis 19. Juli in Mexiko, den USA und Kanada ausgetragen wird – von 64 auf 104 steigen wird, davon 78 in dem von Donald Trump regierten Land.
Gegen Korea verspricht Aguirre ein „mutigeres“ Tri
Alberto Aceves
Zeitung La Jornada, Dienstag, 9. September 2025, S. a10
Mexiko beendet die FIFA-Weltmeisterschaft im September mit einem Freundschaftsspiel in Nashville gegen Südkorea, einen Rivalen, der die USA letztes Wochenende in New Jersey (2:0) besiegte und gegen den das Land bei internationalen Turnieren wie der Weltmeisterschaft 1998, den Olympischen Spielen 1948, dem Konföderationen-Pokal 2001 und dem Viertelfinale des Gold Cup 2002 antrat. Nationaltrainer Javier Aguirre, der seine dritte Etappe an der Spitze eines WM-Zyklus bestreitet, hat in diesem Jahr nur noch zwei Pausen – Oktober und November – um die Liste der Spieler fertigzustellen, die das Land 2026 vertreten werden. Er hofft, dass sich bis zum Ablauf der Frist Fehler, die ihn beinahe Spiele gekostet hätten, wie das 0:0 am Samstag gegen Japan, nicht wiederholen.
„Wir müssen mutiger sein. Manchmal bietet sich ein einfacher Spielzug an, und wir gehen kein Risiko ein und lassen andere den Fehler machen“, erklärte er auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Tennessees, wo die mexikanische Nationalmannschaft – ohne den verletzungsbedingten Ausfall von Edson Álvarez – am Dienstag ihre Vorbereitungstour durch die USA beendet. „Gegen Japan hätten wir viel mehr erreichen können, aber aufgrund unserer eigenen Einschränkungen haben wir uns nicht getraut. Wenn wir einen Schritt zurückgegangen sind, bin ich der Hauptschuldige. Ich sage ihnen, wer wie spielen soll. Ich drücke mich nicht vor meiner Verantwortung.“
Seit seinem Amtsantritt im August 2024 hat Aguirre die Tricolore wieder zu Trophäen in der CONCACAF geführt: 2025 gewannen sie die Nations League und später den Gold Cup. Der Spielerwechsel hat es jedoch schwierig gemacht, sich mit einem Spielstil zu identifizieren. „Mannschaften werden von hinten nach vorne aufgebaut. Das ist ein abgedroschener Spruch, aber er könnte stimmen, denn es ist viel einfacher zu verteidigen als anzugreifen. Aber wir haben an Struktur gewonnen“, entschuldigt er sich.
Dank seiner Erfahrung bei den vorherigen Weltmeisterschaften – Korea-Japan 2002 und Südafrika 2010 – kann der nationale Trainerstab bei der Kaderauswahl auf spezifische Details achten. „Es reicht nicht, den Neulingen beim Essen und Trainieren zuzusehen, denn die Wahrheit zeigt sich in den Spielen“, betont der Baske und hebt damit die Stärken Südkoreas hervor, „eines Gegners mit viel aggressiveren Spielern, die es gewohnt sind, an den Grenzen der Regeln zu spielen.“
Die Flag-Football-Teams kämpfen um das Ticket zur Weltmeisterschaft in Deutschland.
Das Hauptziel ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Los Angeles.

▲ Die Feier nach dem Gewinn der World Games . Foto: Xinhua

▲ Die Nationalmannschaften der Frauen und Männer erhielten ihre Flaggen im Nationalen Zentrum für die Entwicklung von Spitzensporttalenten. Foto: CONADE
Adriana Díaz Reyes
Zeitung La Jornada, Dienstag, 9. September 2025, S. a11
Drei Wochen nach dem Gewinn ihres zweiten Weltmeistertitels bei den Spielen blickt die mexikanische Flag-Football- Mannschaft bereits auf ihr nächstes Ziel: die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Deutschland.
Unter der Leitung von Diana Flores werden die ausgewählten Athleten versuchen, sich einen der fünf verfügbaren Plätze bei der Kontinentalmeisterschaft zu sichern, die vom 12. bis 14. September in Panama stattfindet.
„Es war ein sehr langer Prozess, hierher zu kommen. Es erforderte viel Disziplin, das Auswahlverfahren zu überstehen, und Durchhaltevermögen, um im Team zu bleiben. Dies ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu unserem größeren Ziel, uns für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu qualifizieren“, sagte Andrea Martínez.
Mexiko und die USA gelten als die beiden Favoriten auf den Turniersieg. Die beiden Titanen des Sports werden von Vanita Krouch aus dem US-Team und Diana Flores als Abwehrspielerinnen geführt.
Die Vereinigten Staaten führen die Weltrangliste an und besiegten Mexiko in den letzten beiden IFAF-Weltmeisterschaftsfinals (Israel 2021 und Finnland 2024).
„Wir haben die Qualität, bereits für die Weltmeisterschaft qualifiziert nach Hause zurückzukehren und dann Revanche zu nehmen und sie zu schlagen“, fügte Martínez hinzu, der in Monterrey, Nuevo León, geboren wurde.
Die Frauen-Nationalmannschaft bestreitet ihr erstes Spiel am 12. September gegen Guatemala. Auch die Herrenmannschaft nimmt am Turnier teil und gibt am selben Tag ihr Debüt gegen El Salvador.
„Wir sind sehr motiviert und wollen zu den Besten gehören. Wir haben hart trainiert und der Gedanke, eine Medaille für Mexiko zu gewinnen, motiviert uns, alles zu geben. Seit bekannt gegeben wurde, dass unsere Sportart bei den Spielen vertreten sein wird, sind wir doppelt bestrebt, die Besten zu sein“, sagte Kapitän Alonso Gaxiola, der davon träumt, in Los Angeles anzutreten.
Vor der Spielerpräsentation für den Continental Cup wurde den Teams die Flagge von Rommel Pacheco, dem Leiter von CONADE, überreicht.
„Diese Veranstaltung ist viel mehr als nur ein Wettkampf. Sie ist der Auftakt zur Geschichte, denn Flag Football ist nur noch einen Schritt davon entfernt, seinen größten Moment zu erleben: sein Debüt bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles“, sagte er.
Der ehemalige Turmspringer betonte das Niveau beider Teams und ihre Zukunft vor dem Sommerturnier in knapp drei Jahren. „Wir haben die beste Spielergeneration, die bereit ist, den Kontinent zu erobern und weiterhin Geschichte zu schreiben“, fügte der gebürtige Yucatecaner in einer Erklärung hinzu.
Mexiko hat sich dank seiner Wettbewerbsstruktur, dem Talent seiner Nationalmannschaften und einer starken sozialen Basis in Schulen, Ligen und Parks im ganzen Land einen hervorragenden Ruf in diesem Sport erarbeitet. Mit 12 Spielern im Kader vereint das Team Erfahrung, Jugend und eine Spezialisierung auf die Positionen, die auf internationaler Ebene zu Erfolgen geführt hat.
Wenn es in Benito Juárez Korruption gibt, sollen sie darüber berichten: Sheinbaum
Emir Olivares und Alonso Urrutia
Zeitung La Jornada, Dienstag, 9. September 2025, S. a11
Präsidentin Claudia Sheinbaum erklärte, dass, wenn es Hinweise auf Korruption im Büro des Bürgermeisters von Benito Juárez aufgrund des Nutzungsverbots für das Stadion Ciudad de los Deportes gebe, „dies gemeldet und untersucht werden sollte“.
Auf die Frage nach dem Streit zwischen América und dem Bezirksvorsteher Luis Mendoza erklärte die Präsidentin: „Es wäre gut, wenn darüber berichtet würde, wenn es tatsächlich einen Akt der Korruption und Einschüchterung gegeben hätte, dass darüber berichtet und untersucht würde“, betonte sie.
Glückwunsch
Während der morgendlichen Pressekonferenz gratulierte der Präsident den erfolgreichen Athleten und bat darum, ein Video ihrer Leistungen zu zeigen.
Die Bilder zeigen die Bogenschützinnen Maya Becerra, Mariana Bernal und Adriana Castillo, die in Gwangju Gold im Bogenschießen gewannen. Daniela Souza gewann in Lima die gleiche Medaille im Taekwondo.
Beim Panamerikanischen Judo-Cup in San Salvador holten die Athleten 15 Medaillen für Mexiko. Jorman Osuna und Ángel Cárdenas gewannen Silber bei der siebten Etappe der NORCECA Volleyball Confederation Tour , während der Radfahrer Isaac del Toro den GP Industria & Artigianato mit nach Hause nahm.
Boxerin Ariadna Gil, nur einen Schritt von einer Medaille bei einer Weltmeisterschaft entfernt
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Dienstag, 9. September 2025, S. a11
Ariadna Gil aus Jalisco, die sich seit ihrem achten Lebensjahr für den Boxsport begeistert, debütierte mit einem Sieg bei den Liverpool World Boxing Championships 2025, wo sie die Schottin Stephanie Margaret Kernachan einstimmig nach Punkten besiegte.
Die Boxerin bewies mit jedem Schlag Kraft und bezwang ihre Gegnerin, die zeitweise einen guten Stil an den Tag legte, um den Sieg zu erringen. Gil konterte ihren Stil, holte sich den Sieg in der 54-Kilogramm-Klasse und zog ins Viertelfinale ein.
jornada