Endgültige Platzierungen für die WM-Qualifikation 2026: Qualifikation, Playoffs und wie es weitergeht

Nach der 18. und letzten Runde der südamerikanischen Qualifikation für die WM 2026 war Bolivien bereit für die Playoffs, während Venezuela dem Beginn der Qualifikation für die WM 2030 entgegensah und dabei vergaß, dass es die großartige Chance verpasst hatte, zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen. Kolumbien schloss die Qualifikation mit einem Sieg ab, Argentinien belegte den ersten Platz.
Für die WM qualifiziert Argentinien, das am Dienstag ohne Lionel Messi gegen Ecuador spielte , führte die endgültige Rangliste der qualifizierten Mannschaften mit 38 Punkten an. Ecuador folgte mit 29, gefolgt von Kolumbien mit 28, Uruguay, Brasilien und Paraguay, die die privilegierte Gruppe komplettieren, die vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada antreten wird.

Ecuador gegen Argentinien. Foto: EFE
Die Gruppenauslosung für die Weltmeisterschaft 2026 findet vorerst am 5. Dezember 2023 in Washington, USA, statt . Dies sind die Ereignisse, die den 733. Tag der südamerikanischen Qualifikation markierten, die am 7. September 2023 begann und heute endete.
Hoffnungslauf Bolivien belegte mit 20 Punkten den siebten Platz und qualifizierte sich zusammen mit fünf weiteren Teams aus Afrika, Asien, Ozeanien und der CONCACAF für die interkontinentalen Playoffs. Die Playoffs um die WM-Teilnahme finden vom 23. bis 31. März nächsten Jahres statt.
Die bolivianische Nationalmannschaft gewann mit 1:0 gegen Brasilien, das den fünften Platz belegte. Ein von Miguel Terceros in der vierten Minute der Nachspielzeit verwandelter Elfmeter genügte den Verde, um den Sieg im 4.150 Meter hohen Stadion in der Gemeinde El Alto zu sichern. Damit fielen die Canarinha auf den fünften Platz zurück, gleichauf mit Kolumbien, Uruguay und Paraguay (28 Punkte).

Bolivien Foto: AFP
Bolivien erreichte am Ende seines Laufs 20 Punkte und belegte damit den siebten Platz, den Venezuela heute verteidigte. Brasilien schloss mit 28 von 54 möglichen Punkten und einer Auslastungsrate von 51,8 Prozent ab.
Kolumbien schließt mit einem Sieg ab Venezuela hoffte auf die Qualifikation für die Playoffs zur WM 2026, scheiterte jedoch am Dienstag mit einer 3:6-Niederlage gegen Kolumbien, obwohl man mit dem Selbstvertrauen antrat, sich bereits zum siebten Mal für eine WM qualifiziert zu haben. Bolivien hingegen erfüllte seine Aufgabe und verwehrte dem Team mit einem 1:0-Sieg gegen Brasilien den siebten Platz.
Kolumbien setzte sich nach einem schleppenden Start durch und erkämpfte sich dann einen überzeugenden Sieg gegen La Vinotinto. Star des Spiels war Stürmer Luis Suárez, der vier Tore erzielte. Kolumbien belegt den dritten Platz in der Tabelle.

James Rodríguez Foto: EFE
La Tri sicherte sich den zweiten Platz in der Südamerika-Qualifikation durch einen 1:0-Sieg gegen Argentinien im Isidro Romero Carbo Stadion in Guayaquil. Das einzige Tor erzielte Stürmer Enner Valencia per Elfmeter. Damit erreichte Valencia in der Gruppenphase die sechste Mannschaft. Beide Teams wurden vom kolumbianischen Schiedsrichter Wilmar Roldán vom Platz gestellt. In der ersten Halbzeit musste die Albiceleste Nicolás Otamendi nach einem brutalen Foul an Valencia abgeben, während La Tri in der zweiten Halbzeit nach einer doppelten Gelben Karte für Moisés Caicedo nur noch zehn Mann auf dem Platz stand.
Trotz der Niederlage belegte Argentinien mit einer Leistung von 70,3 % den ersten Platz in der Qualifikation. Ecuador beendete seine Serie von vier Unentschieden in Folge und erreichte mit dem Sieg eine Leistung von 53,7 %. Schlusslicht Chile spielte unentschieden gegen Uruguay, der Viertplatzierte Chile und Uruguay trennten sich im Nationalstadion von Santiago 0:0. La Roja verpasste dabei ihr Ziel, den letzten Platz zu verlassen, und die Gäste belegten den vierten Platz.
Paraguay feiert weiter, Peru beendet seine Krise. Ein Tor von Matías Galarza in der 78. Minute verlängerte Paraguays Jubel über die neunte WM-Qualifikation seiner Geschichte und beendete die Saison mit einem 1:0-Auswärtssieg in Lima, der Peru in eine Krise stürzte. La Albirroja belegte den sechsten Platz und sicherte sich mit 28 Punkten das letzte Direktticket für die WM, die von den USA, Mexiko und Kanada ausgerichtet wird.
Rangliste 
Knockout-Tabelle. Foto: @Josasc
eltiempo