Di María vs. Paredes: Es dauerte 28 Jahre, bis sich zwei Weltmeister mit Argentinien bei einem lokalen Turnier wieder trafen.

Sechs Spieler der World Champions League haben ihre olympische Ehrenrunde in Katar absolviert. Der einzige, der 2022 im Land war, war Franco Armani , der Torhüter von River , und später kamen Germán Pezzella , Gonzalo Montiel und Marcos Acuña dazu. Für die Clausura 2025 kamen Angel Di María zu Rosario Central und Leandro Paredes zu Boca . Da Millonario noch nicht mit Canallas oder Xeneizes gespielt hat, wird das Aufeinandertreffen zwischen Fideo und dem Mittelfeldspieler von Boca an diesem Sonntag das erste zwischen zwei Weltmeistern auf argentinischem Boden seit 28 Jahren sein.
Und noch ein Bonus: Es ist das erste Mal, dass die beiden gegeneinander spielen. Di María begann seine Karriere 2005 bei Central und wechselte 2007 zu Benfica , während Paredes drei Jahre später sein Debüt gab. Auch auf der Europatournee trafen sie nicht als Rivalen aufeinander. Allerdings waren sie zunächst Teamkollegen bei Paris Saint-Germain (74 Spiele) und Juventus Turin (24). Und für die Nationalmannschaft bestritt er vor Fideos Rücktritt noch 36 Spiele.
Angel Di María und Paredes spielten zusammen 36 Spiele für die Nationalmannschaft.
Argentinien gewann im Juni 1978 zum ersten Mal die Weltmeisterschaft. 21 der 22 Spieler des Kaders spielten im Land. Mario Alberto Kempes , der beste Torschütze des Turniers, war der einzige „Ausländer“ aus Valencia . Eine Woche nach der Weltmeisterschaft wurde das Metropolitano-Turnier wieder aufgenommen, das letztendlich von Quilmes gewonnen wurde. Am 2. Juli fanden jedoch keine Spiele statt, da River Plate spielfrei war und die Teams mit Meistern gegen Teams spielten, die sie nicht hatten: Huracán gegen Quilmes, Newell's gegen All Boys, Independiente gegen Platense, Racing gegen Boca Juniors und San Lorenzo gegen Vélez. Unterdessen war Talleres, das nicht in der Metro spielte, das einzige Team in der Liga von Córdoba mit Meisterspielern.
Dasselbe geschah auch nicht am folgenden Spieltag, als der Superclásico ausgetragen wurde, bei dem River Plate fünf Meister vorweisen konnte, Boca Juniors jedoch keinen ( Alberto Tarantini spielte als Free Agent), und auch nicht in den drei darauffolgenden Spielen. Erst am 7. August, dem 21. Spieltag, fand das erste Spiel statt, das größte Nachbarschaftsderby der Welt , das diesen Spitznamen damals noch nicht trug. Auf der einen Seite standen sich San Lorenzos Torhüter Ricardo Lavolpe und René Orlando Houseman im Huracán gegenüber. Es fand im Parque Patricios statt, und Ciclón gewann 3:2. Loco bekam einen Elfmeter zugesprochen, Vilanova schoss ihn und Lavolpe hielt ihn.
René Houseman und Ricardo Lavolpe, die frischgebackenen Weltmeister des Jahres 1978, waren die ersten, die beim Klassiker Huracán-San Lorenzo gegeneinander antraten.
Von den 22 Meistern des Jahres 1986 spielten 15 in der ersten Liga. Nach ihrem Sieg im Aztekenstadion in Mexiko am 29. Juni 1986 kehrte die Mannschaft sofort ins Land zurück, um mit den Fans zu feiern. Zwölf Tage später begann das Turnier 1986/87. Am 13. Juli, dem ersten Spieltag, gab es keine Spiele, da Ferro gegen Racing de Córdoba, Argentinos gegen Unión, Estudiantes gegen Italiano, River Plate gegen Racing, Independiente gegen Platense, Vélez gegen Instituto und Newells Team mit Sergio Almirón gegen Boca Juniors spielte, die Carlos Tapia nicht aufstellten (Vasco Olarticoechea war bereits nach Nantes in Frankreich verkauft worden). Es gab auch kein Duell gegen einen Meister von 1978.
Erst am dritten Spieltag, dem 27. Juli, kam es zu den ersten Zusammenstößen. Im Spiel Independiente 0 – Talleres 1 standen sich auf der einen Seite Luis Islas, Néstor Clausen, Ricardo Giusti und Ricardo Bochini gegenüber , auf der anderen Miguel Angel Oviedo , der Meister von 1978. Und unter denjenigen, die in Mexiko feierten, dauerte es bis zum 17. August, dem 8. Spieltag, bei Argentinos 1 ( Sergio Batista sowie Jorge Olguín von 1978) – Independiente 1 ( Islas, Clausen, Giusti und Bochini ).
Nach den Feierlichkeiten in Mexiko 86 gab es bei Argentinos-Independiente sechs Weltmeister, fünf von 1986 und einen von 1978.
Der letzte Weltmeister des Jahres 1986, der für Argentinien spielte, war Torhüter Luis Islas , aber zwischen 1998 und 2003 gab es keinen anderen. Damals war die Apertura 97 das letzte Turnier, bei dem es mehr als einen Meister gab, und zwar Jorge Burruchaga mit Independiente, Oscar Ruggeri mit Lanús und Diego Maradona mit Boca Juniors. Allerdings fielen diese Siege nicht zusammen . Das letzte Aufeinandertreffen zweier Weltmeister mit Argentinien fand daher am 6. August 1997 in der 17. Runde der Apertura 97 statt, Burruchaga mit El Rojo und Cabezón mit San Lorenzo, das 1:0 gewann. Jetzt, 28 Jahre später, stellen Di María und Paredes ein Duell der Meister nach.
Eine Zusammenfassung des Spiels zwischen San Lorenzo und Independiente aus dem Jahr 1997, mit Oscar Ruggeri und Jorge Burruchaga als Startern.
Nach diesem Duell zwischen den Meistern von 1986 gibt es noch zwei weitere Glanzstücke. Am 8. März 1998 bestritt Burruchaga eines seiner letzten Spiele in der ersten Liga bei Independiente, trainiert von César Luis Menotti , dem Meistertrainer von 1978. An diesem Tag schlugen die Roten Gimnasia y Tiro de Salta, trainiert von Magier Oscar Garré , dem Meister von 1986, mit 5:1.
David Trezeguet feiert sein Tor gegen Racing in einem Newell's-Trikot.
Das andere ist das Duell zweier Weltmeister, allerdings mit anderen Nationalmannschaften. Es ereignete sich am 16. März 2014 in einem Spiel zwischen Newell's Old Boys und Racing Club (2:0). David Trezeguet , Weltmeister von 1998 mit Frankreich, war im Kader des Lepra-Teams, während Mauro Camoranesi , Weltmeister von 2006 mit Italien, für die Academia spielte. Es ist erwähnenswert, dass Trezeguet, der an diesem Tag ein Tor schoss, zwar im französischen Rouen geboren wurde, sein Vater Jorge jedoch für Rouen spielte, seine Karriere jedoch bei Platense, also im argentinischen Fußball, begann. Camoranesi stammt aus Tandil und begann seine Karriere bei Aldosivi in Mar del Plata.
Clarin