Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Der im Basketball noch nie dagewesene Trick: Die brasilianische Mannschaft blockte einen Freiwurf der USA und qualifizierte sich

Der im Basketball noch nie dagewesene Trick: Die brasilianische Mannschaft blockte einen Freiwurf der USA und qualifizierte sich

Auf dem Basketballplatz des internationalen U23-Turniers, das von der FIBA und dem kanadischen Verband organisiert wird und jährlich in Toronto stattfindet und als Global Jam bekannt ist, kam es zu einer ungewöhnlichen Situation.

Dies geschah in Brasilien gegen die Vereinigten Staaten (vertreten durch das Georgetown-Team der NCAA ), im letzten Spiel der Gruppenphase, in der auch Kanada und Japan anwesend waren.

Fünf Sekunden vor Schluss stand es 74:74 unentschieden. Ein US-Spieler hatte mit seinem zweiten Freiwurf die Chance, sein Team in Führung zu bringen, sodass Brasilien den letzten Ballbesitz hatte.

Als der Amerikaner warf und der Ball sich dem Korb näherte, sprang der Brasilianer Nathan Mariano hoch, um den Wurf zu blocken, bevor er den Korb berührte. Dies führte dazu, dass der Wurf der Vereinigten Staaten mit einem Punkt gewertet wurde und Brasilien ein technisches Foul pfiff , wodurch die Gegner einen weiteren Freiwurf bekamen.

Foto: Ricky Rubio kehrt nach Hause zurück. (EFE/Enric Fontcuberta)

Das Kurioseste daran ist, dass alles von der brasilianischen Mannschaft vorbereitet wurde, die aufgrund eines möglichen Dreier-Unentschiedens zwischen den USA und Kanada, die gegen Japan spielen mussten, aus der Gruppe ausscheiden könnte.

Mit diesem Trick wollten die Südamerikaner eine Verlängerung vermeiden , denn bei einer Niederlage mit 10 oder mehr Punkten wären sie aus dem Finale ausgeschieden. Sie zogen es daher vor, möglichst knapp zu verlieren und sich so ihren Platz zu sichern, da Kanada und Japan einen Korbdurchschnitt von -4 hatten und die Kanadier bereits gegen Brasilien verloren hatten. Dank dieser Regel schafften es die Brasilianer ins Finale.

Kanadas Trainer Dave Smart sagte zu dem Wechsel: „ Ehrlich gesagt gefällt mir die Regel nicht. Sie wollten nicht in die Verlängerung gehen und möglicherweise mit 12:0 verlieren, also ist es nun einmal so. Wir haben uns durch die Niederlage gegen Brasilien in diese Lage gebracht, und so ist es nun einmal. Sie hatten diesen Vorteil, weil sie uns geschlagen haben, also werde ich mich nicht beschweren. Wenn man extrem ehrgeizig ist und nicht gerne verliert, sollte man das wahrscheinlich tun.“

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow