Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dallas schlägt Giants in der Verlängerung; Chiefs unterliegen erneut den Eagles

Dallas schlägt Giants in der Verlängerung; Chiefs unterliegen erneut den Eagles

Dallas schlägt Giants in der Verlängerung; Chiefs unterliegen erneut den Eagles

▲ Patrick Mahomes (rot) kam nicht an der Verteidigung von Philadelphia vorbei. AP Foto

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Montag, 15. September 2025, S. a11

Im letzten Spielzug der Verlängerung erreichte Dallas den Gipfel des Mount Everest. Sie brauchten einen 46-Yard-Field-Goal von Nando Aubrey, einer Schlüsselfigur in einer Zwei-Spiele-Serie, um ihre Siegesserie in der NFL-Saison 2025 mit einem 40:37-Sieg gegen die New York Giants im AT&T Stadium zu eröffnen.

Der Lone Star State baute seine Siegesserie gegen Gegner aus der NFC East auf neun Spiele aus – die längste aktive Marke in der Liga unter den Divisionsgegnern – während Aubrey, der die Texans rettete, indem er in den letzten Sekunden des vierten Viertels zunächst einen 64-Yard-Versuch verwandelte und den Spielstand auf 37-37 ausglich, bei einem Powerplay zwischen den beiden Quarterbacks Dak Prescott und Russell Wilson nicht fehl am Platz wirkte.

Prescott errang seinen 14. Sieg in Folge gegen die Giants, seit er 2016 als Rookie beide Spiele gegen sie verloren hatte. Doch noch wichtiger war Aubreys Leistung. Im letzten Spielzug der Verlängerung erzielte er seinen vierten Field Goal des Spiels, diesmal aus 42 Metern, und sicherte Dallas damit den Heimsieg.

Andere Siege in Woche 2 waren deutlich knapper. Die Detroit Lions machten ihre Auftaktniederlage gegen die Packers wett und besiegten die Chicago Bears mit 52:21. Jalen Hurts und Saquon Barkley erzielten Touchdowns und sicherten den Philadelphia Eagles einen 20:17-Sieg über die Kansas City Chiefs, genau wie im Super Bowl.

Kansas City verzeichnete zum ersten Mal seit der Saison 2014 eine Bilanz von 0:2. Die Eagles hingegen sind nun seit drei Spielen in Folge ohne Niederlage gegen die Chiefs.

Die Buffalo Bills schlugen die New York Jets mit 30:10. Josh Allen erlitt dabei im ersten Viertel einen schweren Schlag auf die Nase. In Pittsburgh schlugen die Seattle Seahawks die Pittsburgh Steelers überraschend mit 31:17. Für den erfahrenen Aaron Rodgers war es die erste Niederlage. In der ersten Halbzeit warf er seinen 508. Touchdownpass und liegt damit zusammen mit Brett Favre auf Platz vier der ewigen NFL- Scorerliste .

Ergebnisse weiterer Spiele: Titans 19-33 Rams, Dolphins 27-33 Patriots, Bengals 31-27 Jaguars, Colts 29-28 Broncos, 49ers 26-21 Saints und Lions 52-21 Bears.

Mit Informationen von AFP und AP

Seite 2

Tocho-Teams, Kontinentalmeister in Panama

Adriana Díaz Reyes

Zeitung La Jornada, Montag, 15. September 2025, S. a11

Die mexikanischen Flag-Football- Teams haben nach dem Gewinn der Kontinentalmeisterschaft in Panama ein klares Ziel: sich so schnell wie möglich für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu qualifizieren.

Weniger als drei Jahre vor Beginn des Sommerwettbewerbs hat die Nationalmannschaft ihre Position in der Stadt Penonomé bestätigt und skizziert bereits ihre Strategie, um in der Elite zu bleiben.

„Mit der Goldmedaille in Panama haben wir uns für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Bei diesem Wettbewerb wollen wir im Vorfeld der Spiele viele Ranglistenpunkte sammeln. Wir werden daran arbeiten, dass unsere Teams weiterhin siegen, und nächstes Jahr haben wir unseren Platz so gut wie sicher“, sagte César Barrera, Präsident des mexikanischen American-Football-Verbandes.

In den letzten Monaten haben mexikanische Teams international hervorragende Leistungen gezeigt. Das bemerkenswerteste Ergebnis war der zweimalige Gewinn der Weltmeisterschaft der Frauen-Nationalmannschaft.

„Unser Hauptziel war nicht die Goldmedaille; die war das Ergebnis unserer Arbeit. Wir wollen einen positiven Einfluss auf die Bevölkerung haben, die die Flagge trägt, und einen bedeutenden sozialen Einfluss auf die Bevölkerung insgesamt.“

Barrera äußerte sich optimistisch hinsichtlich der Unterstützung durch die Behörden, da die ausgewählten Studenten trotz ihrer Leistungen noch immer kein Stipendium von Conade erhalten haben.

„Wir hoffen auf ausreichende Unterstützung und darauf, dass CONADE reagiert, um eine bessere Vorbereitung zu gewährleisten. Uns wurde mitgeteilt, dass die Unterlagen bereits eingereicht wurden und derzeit geprüft werden. Wir hoffen, dass mit diesem Ergebnis alles reibungslos verläuft und unsere Athleten so schnell wie möglich Anspruch auf diese Stipendien haben.“

Die Herrenmannschaft kämpfte gegen die USA um den Kontinentaltitel, als starker Regen eine Unterbrechung des Spiels erzwang. Um die Sicherheit der Athleten zu gewährleisten, beschloss das Organisationskomitee, das Spiel abzubrechen und ein Unentschieden zu erklären, wodurch beide Teams Meister wurden.

Vor dem Finale besiegten sie Kanada im Halbfinale mit 35:25.

Starker Regen unterbrach auch das Damenspiel gegen die Kanadierinnen. Der Vorsprung der Mexikanerinnen war zur Halbzeit so groß (12:0), dass die mexikanische Mannschaft zum Sieger erklärt wurde.

Im Halbfinale besiegten die Frauen die Vereinigten Staaten und fügten ihrem Rekord gegen die Star-Spangled Banner, die sie auch bei den World Games in China besiegt hatten, einen weiteren Sieg hinzu.

Die dreifarbigen Teams errangen ihre ersten Punkte in der Rangliste , die die Teams bestimmt, die beim Debüt dieser Disziplin in Los Angeles 2028 teilnehmen.

Seite 3

Die Frauenmannschaft von Guadalajara gewinnt das Derby und schlägt América mit 2:0.

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Montag, 15. September 2025, S. a12

Dank eines Doppelpacks von Denise Castro gewann Chivas das nationale Derby der Frauen, nachdem sie den Zweitplatzierten América mit 2:0 besiegt hatten, nachdem Letzterer drei Spiele ohne Sieg geblieben war.

Im Spiel des elften Spieltags des Apertura-Turniers 2025 der Liga MX Femenil, das gestern im Stadion Ciudad de los Deportes ausgetragen wurde, eiferte das rot-weiße Team seinen männlichen Kollegen nach und besiegte seinen Erzrivalen durch Tore von Castro, die in der 23. und 45+3. Minute fielen. Es waren ihre ersten Tore sowohl in der Liga als auch für Chivas.

Dank dieses Ergebnisses sammelte die Mannschaft aus Guadalajara, die zwei Spiele in Folge gewonnen hatte, 20 Punkte und rückte auf den sechsten Platz in der Gesamtwertung vor, während die Águilas mit 25 Punkten auf dem zweiten Platz blieben.

Guadalajara überraschte seinen Gegner in der 23. Minute, als Castro einen Pass von Carolina Jaramillo aufnahm und aus der Mitte des Strafraums schoss, um die amerikanische Torhüterin Sandra Paños zu überwinden und das 1:0 zu erzielen.

Das Tor motivierte die Gäste, die von diesem Moment an mit Angriffen von Alicia Cervantes, Gabriela Valenzuela und Castro weiterhin das Tor der Azulcrema angriffen.

Die Americanistas ihrerseits versuchten, ihre Gegner mit Angriffen von Scarlett Camberos, Montserrat Saldívar und Irene Guerrero unter Druck zu setzen, doch die eisern stehende Verteidigung der Rot-Weißen verhinderte, dass sie in ihrem eigenen Bereich Gefahr erzeugen konnten.

Gerade als es so aussah, als würde Chivas mit einem minimalen Vorsprung in die Pause gehen, schickte Jaramillo eine weitere präzise Flanke zu Castro, der allein im Strafraum stand und den Ball ins Netz beförderte, um in der 45.+3 Minute das 2:0 zu erzielen.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Eagles nicht, die Abwehr von Guadalajara zu durchbrechen, die zusammen mit Torhüterin Blanca Félix die Offensivkraft der Azulcremas völlig zunichtemachte.

Der umstrittene Spielzug ereignete sich in der 83. Minute, als Guerrero einen kraftvollen Weitschuss abfeuerte, der, nachdem er die Querlatte getroffen hatte, scheinbar ins Tor von Atlético gesprungen war, ganz in der Nähe der Torlinie. Das Tor wurde jedoch nicht erzielt, sodass América sich mit der Niederlage seines Erzrivalen abfinden musste.

Seite 4

Rayados gehen erneut in Führung und besiegen Querétaro durch ein Tor von Berterame.

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Montag, 15. September 2025, S. a12

Querétaro, das am 11. Juli von der amerikanischen Firma Innovatio Capital übernommen wurde, belegt nach Angaben des mexikanischen Fußballverbands weiterhin den letzten Platz der Liga MX. Am Ende des 8. Spieltags und mit der Unterstützung eines Publikums, das sich weigerte, das Corregidora-Stadion zu verlassen, erlitt die Mannschaft der Gallos ihre sechste Niederlage: 0:1 gegen Monterrey, das mit seinem siebten Sieg in Folge Cruz Azul vom Spitzenplatz verdrängte.

Ein Tor des Argentiniers und Mexikaners Germán Berterame, das durch eine Reihe von Abprallern und Abwehrfehlern im Strafraum der Heimmannschaft ermöglicht wurde, genügte Monterrey, um seine Überlegenheit im Spiel zu demonstrieren (25.). Obwohl sie weiterhin ohne ihren Star, den Franzosen Anthony Martial, antreten müssen, hatte das von Doménec Torrent trainierte Team die wichtigsten Spielzüge in Querétaro. Berterame war in der ersten Halbzeit erfolgreich, aber Jesús Corona und Sergio Canales hatten die gleiche Chance dazu, konnten ihren Vorsprung jedoch nicht ausbauen.

Benjamín Mora versuchte, die Gallos auf Augenhöhe mit dem Rivalen zu führen, ungeachtet der Unterschiede in der Spielerzahl, den Siegen und den gesammelten Punkten in der Gesamtwertung. Spieler wie Pablo Barrera und Lucas Rodríguez zeigten sich zunächst ermutigt, doch mangelndes Vertrauen in ihre Spielweise ließ die Rayados in der Schlussphase weniger Risiken eingehen. Mora weiß nicht, ob seine Zukunft an der Spitze der Querétaro-Mannschaft liegt. Nach acht Spielen stehen nur ein Sieg und ein Unentschieden sowie sechs Niederlagen zu Buche, die sie auf den vorletzten Platz bringen.

Wäre die Tordifferenz nicht so schlecht, hätte Querétaro sogar die schlechteste Bilanz im mexikanischen Fußball, vor dem Tabellenletzten Puebla (ebenfalls mit vier Punkten). Am anderen Ende der Tabelle übernahm das Team aus Monterrey mit 21 Punkten die Führung, einen Punkt mehr als der Zweitplatzierte Cruz Azul, und geht mit einer Siegesserie in die Schlussphase.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow