Andreeva, die jüngste Tennisspielerin in den Top 10

Mirra Andreeva erreichte am Dienstag mit Platz 9 ihre bisher höchste Platzierung in ihrer Karriere und ist damit die erste 17-jährige Spielerin in den WTA Top 10 seit Nicole Vaidisova im Jahr 2007.
Andreeva konnte sich dank ihres Titels vom Samstag in Dubai um fünf Plätze verbessern. Sie besiegte dort die Grand-Slam-Siegerinnen Iga Swiatek, Elena Rybakina und Marketa Vondrousova und ist nun die jüngste Spielerin, die den Pokal bei einem Turnier der WTA-1000-Serie gewonnen hat.
Andreeva erreichte im vergangenen Jahr das Halbfinale der French Open, ihre beste Leistung bei einem Grand Slam.
Auch die Australian Open-Siegerin Madison Keys erreichte gestern eine neue Spitzenposition in der Rangliste und rückte auf Platz fünf vor, obwohl sie seit ihrem Triumph im Melbourne Park im vergangenen Monat kein Spiel mehr bestritten hatte. Zusammen mit Coco Gauff (der dritten) und Jessica Pegula (der vierten) verfügt die USA nun erstmals seit 2003 über ein Trio von Frauen in so hohen Positionen.
Eine vierte Amerikanerin, Emma Navarro, belegt den zehnten Platz.
Aryna Sabalenka blieb die Nummer eins, gefolgt von Swiatek.
In den ATP Top 10 kam es zu keinen größeren Veränderungen. Die einzige Veränderung war der Aufstieg von Andrey Rublev vom zehnten auf den neunten Platz, neun nach seinem Titel bei den Qatar Open. Er hat mit Tommy Paul die Plätze getauscht.
informador