Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern

Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern

Die WM der Männer im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - neben den USA auch in Kanada und Mexiko. 2031 wollen die USA das Turnier für die Frauen auch ausrichten - dann mit gleich drei Partnern. Konkurrenz gibt es keine.

Die USA werden aller Voraussicht nach gemeinsam mit drei Partnern die Frauen-WM 2031 austragen. imago images/Icon SMI

Wie erwartet wollen die USA neben der Männer-WM im kommenden Jahr auch die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2031, die mit 48 Mannschaften ausgespielt werden wird, mit Partnern ausrichten. Am Montagabend gab die U.S Soccer Federation in einem gemeinsamen Statement die Zusammenarbeit mit Mexiko, Costa Rica und Jamaika bekannt.

"Die gemeinsame regionale Bewerbung zielt darauf ab, einen neuen globalen Standard für den Frauenfußball zu setzen und die Vereinigten Staaten, Mexiko, Costa Rica und Jamaika zu vereinen, um die größte FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft der Geschichte auszurichten", heißt es dort unter anderem. Zudem verpflichten sich die Verbände, "sicherzustellen, dass das Vermächtnis dieses Turniers die Förderung von Spielerinnen, die Ausbildung von Trainern und den Ausbau der Infrastruktur in allen Mitgliedsverbänden unterstützt."

Offizielle Entscheidung 2026, aber Zuschlag so gut wie sicher

Sorgen, möglicherweise leer auszugehen, müssen sich die vier Nationen offenbar nicht machen. Seit FIFA-Präsident Gianni Infantino im April in seinem Grußwort beim UEFA-Kongress in Belgrad praktisch die Gastgeber für die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2031 und 2035 verkündet hatte, sind die USA als einziger Bewerber für das Turnier in sechs Jahren so gut wie sicher als Ausrichter gesetzt.

2027 findet die Frauen-WM in Brasilien statt. Für 2035 liege ebenfalls nur eine gültige Bewerbung vor - aus dem Vereinigten Königreich, wie Infantino mit dem englischen Begriff "Home Nations" des Fußballs umschrieb, also England, Schottland, Wales und Nordirland. Eine offizielle Entscheidung über die Gastgeber soll beim FIFA-Kongress 2026 in Vancouver fallen.

Sollte der Zuschlag für 2031 also erwartungsgemäß an die USA, Mexiko, Costa Rica und Jamaika gehen, wäre es nach 1999 und 2003 bereits das dritte Mal, dass eine Frauenfußball-WM in den Vereinigten Staaten stattfindet. Nimmt man die WM-Endrunden der Männer 1994 sowie im kommenden Jahr dazu, sind es dann sogar fünf Austragungen.

kicker

kicker

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow