Spielt Mohamed Salay die beste Saison der Premier League-Geschichte? Liverpools Superstar bricht Rekorde

Der Rekord für die meisten Torbeteiligungen in einer Premier League-Saison besteht seit über 20 Jahren. Andy Cole setzte den Rekord, als er 1993/94 insgesamt 47 Tore und Vorlagen erzielte. Im folgenden Jahr konnte Alan Shearer, der stürmische Star des Titelgewinns der Blackburn Rovers, mit diesem Rekord gleichziehen. Beide erreichten diese schwindelerregenden Höhen in 42 Spielen, wobei Shearer jedes einzelne Spiel in der Startelf bestritt und im gesamten Saisonverlauf nur acht Minuten verpasste.
Wenn er seine aktuelle Entwicklung beibehält und jede ihm zur Verfügung stehende Minute spielt, wird Mohamed Salah diese Marke irgendwann in der zweiten Halbzeit von Liverpools Heimspiel gegen West Ham übertreffen. Im April. Bis zum Ende der englischen Saison stehen noch sechs Spiele an, und es scheint unvermeidlich, dass Salah und seine Teamkollegen zum Meister gekrönt werden.
Was Salah betrifft, muss er nur weiter auf dem Niveau spielen, das er in den meisten der siebeneinhalb Jahre seit seiner Ankunft in Merseyside gezeigt hat, und dies wird die beste Saison in der Premier League. Wenn er so weiterspielt wie jetzt, wird er nicht einmal knapp. Salahs Saison 2023/24 wird die höchste aller Saisons sein, umso mehr, wenn Liverpool in der Champions League an seine nationalen Erfolge anknüpfen kann. Weit unter dem Triumph von Lionel Messi in Barcelona in der Saison 2011/12, aber das ist auch schon alles.
In England haben wir so etwas seit Menschengedenken nicht mehr erlebt. Es ist noch nicht lange her, dass ein Stürmer die Saison als bester Torschütze und bester Vorlagengeber beendete, aber Harry Kanes Saison 2020/21 war ein Jahr, in dem eine solide Leistung an beiden Fronten ausreichte, um die Preise zu verdoppeln. Luis Suarez‘ Saison 2013/14 ist der offensichtlichste Vergleich unter denen, die auf dem Weg nach oben ein Liverpool-Trikot trugen. Der Uruguayer wurde jedoch von Yaya Touré und Manchester City übertroffen, dem Gegner, den Salah am Sonntag so deutlich besiegte .
Mit seinen brachialen Torchancen kam Erling Haaland Shearer und Cole so nahe wie seit zwei Jahrzehnten niemand mehr. Einen Fehler in seinem brillanten Debütjahr in Europa zu finden, fühlt sich ein bisschen so an, als würde man den schlechtesten Track von OK Computer heraussuchen – er ist immer noch ziemlich exzellent –, aber Haaland war einfach ein Triumph, als er den Ball ins Netz brachte. In Sachen Vorbereitung und Abschluss ist Thierry Henry der einzige Mann, den Salah noch überholen muss. Auf seinem Höhepunkt in der Saison 2002/03 erzielte der Arsenal-Stürmer 24 Tore und 20 Vorlagen, ein Rekord, der noch gebrochen werden muss. Bei elf verbleibenden Spielen steht Salah bei 25 und 16.
"Die Zahlen sprechen für sich", sagte Arne Slot am Sonntag. Es gibt einfach so viele davon, Rekorde, die scheinbar jedes Mal neu aufgestellt werden, wenn er auf dem Platz steht. Welche sind nur Eintagsfliegen, welche ein Zeichen dafür, dass ein Stürmer Neuland betritt? Elf Spiele mit einem Tor und einer Vorlage bisher in der Premier League, während der bisherige Rekord sieben betrug. Das klingt doch ganz gut, oder? Der erste Spieler, der in beiden Spielen gegen den Meister ein Tor erzielte und eine Vorlage lieferte. Ein bisschen esoterisch, was nicht ganz der Tatsache entspricht, dass der Typ, der diese Zahlen aufstellt, normalerweise für die Topmannschaft spielt, aber es wird ganz gut gehen.
Wenn man das hochrechnet, sieht man, wie großartig das sein könnte. Bei seiner aktuellen Quote von 0,6 Assists pro Spiel – da es sich um einen Spieler handelt, der in dieser Saison nur einmal ein Ligaspiel vor der 80. Minute verlassen hat und in 20 die vollen 90 Minuten gespielt hat, haben Statistiken pro Spiel durchaus ihren Nutzen – könnte er den gemeinsamen Rekord von Henry und Kevin De Bruyne von 20 deutlich übertreffen und 22 oder 23 Tore erzielen. Seine aktuelle Torquote, hochgerechnet auf den Rest der Saison, würde ihn nur noch einen Treffer hinter Haalands Rekord von 36 in einer Saison lassen. Wenn Liverpool den Titel so schnell in der Tasche hat, wie es aussieht, kann man davon ausgehen, dass es in den letzten paar Spielen kaum mehr darum gehen wird, zu sehen, welche Rekorde sie aufstellen können, die Salah dann pulverisieren kann.
Es ist durchaus möglich, dass Salah in dieser Saison sowohl den Premier-League-Torrekord als auch den Premier-League-Vorlagenrekord bricht.
Nehmen wir an, der 32-Jährige kommt gegen Ende der Saison wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurück. Stellen Sie sich vor, er beginnt, seine fortgeschrittenen Werte zu erreichen, anstatt sie zu übertreffen. Das wäre immer noch das Beste, was die Premier League je gesehen hat. Nehmen wir 0,75 erwartete Tore pro 90 Minuten und lassen ihn bis zum Schlusspfiff auf dem Platz, dann hat Salah am Ende 33 Tore geschossen. Das wäre ein Tor besser als sein eigener Höchststand im ersten Jahr bei Liverpool. Das wäre besser als alles, was Cristiano Ronaldo, Henry, Suarez, Sergio Aguero oder Kane jemals erreicht haben. Eigentlich jeder außer Cole, Shearer und Haaland.
Vorlagen sind dagegen eine heikle Angelegenheit. Eine Zeit lang sah es so aus, als würde Kane, der in den ersten sechs Spielen der Saison 2020/21 acht Torvorlagen auf seinem Konto hatte, die Marke von 20 Torvorlagen knacken. Auch Mesut Özil übertraf sie zur Wende der Saison 2015/16. Es ist eine Sache, dass Salah sich auf seine eigenen Fähigkeiten im Abschluss verlässt, eine andere, von Darwin Nunez und Dominik Szoboszlai abhängig zu sein. Er kann ihnen nur immer wieder den Ball auf dem Silbertablett servieren. Mit 0,37 erwarteten Vorlagen pro 90 Minuten würde er mit De Bruyne und Henry gleichziehen.
Wenn diese Saison so verläuft, wie es seinen erwarteten Werten für die bisherige Saison zu entnehmen ist – die aussagekräftiger sind als seine früheren Leistungen –, wird Mohamed Salah diese Saison mit 55 Torbeteiligungen in der Premier League beenden. Er wäre wahrscheinlich an mehr Toren direkt beteiligt als Manchester United. Ein dritter Titel als PFA-Spieler des Jahres, der ihn zum ersten dreimaligen Gewinner der Einzelauszeichnungen des englischen Fußballs machen würde, wäre nur der Anfang. Vielleicht würde die Champions League einige seltsame Weggabelungen aufwerfen, aber Salahs Aussichten auf den Ballon d'Or wären schwer zu schlagen. Michael Edwards könnte sich gezwungen fühlen, auch dieses dritte Jahr mit viel Geld zu investieren.
Er wird es sich verdient haben. Alles, was er tun muss, ist, dass Salah fit bleibt und so spielt wie der Salah der letzten acht Jahre – nicht einmal die Supernova-Version der letzten sieben Monate – und er wird wohl die beste Saison hingelegt haben, die die Premier League je gesehen hat. Wenn er seinen aktuellen Weg beibehält, wird es nicht einmal einen Widerspruch geben.
cbssports