Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Sasaki macht nächsten Schritt in der Reha: Keine Schulterschmerzen

Sasaki macht nächsten Schritt in der Reha: Keine Schulterschmerzen

LOS ANGELES --- Roki Sasaki , der nach drei Monaten auf der Verletztenliste endlich wieder in Form kommt, sagte am Dienstag, er habe „keine Schmerzen“ in seiner rechten Schulter und zeigte sich zuversichtlich, dass er die Geschwindigkeit seines Fastballs wiedererlangen könne, die vor seiner Verletzungspause nachgelassen hatte.

„Ich fühle mich besser, weil ich jetzt härter werfen kann, vor allem, weil ich völlig schmerzfrei bin“, sagte Sasaki über einen Dolmetscher. „Abgesehen davon muss ich mich den harten Schlägen stellen und sehen, wie meine Technik hält. Ich muss einfach konstant bleiben und das auch durchhalten.“

Sasaki soll am Wochenende drei simulierte Innings im Dodger Stadium pitchen, bevor er zu einem Reha-Einsatz aufbricht. Die Dodgers werden Sasaki wieder als Starting Pitcher einsetzen. Wie er sich letztendlich einfügt, bleibt jedoch abzuwarten.

Die Rotation der Dodgers ist derzeit voll: Blake Snell und Tyler Glasnow sind wieder gesund, Shohei Ohtani hat mindestens vier Innings absolviert undClayton Kershaw , Yoshinobu Yamamoto undEmmet Sheehan besetzen die anderen drei Plätze einer Sechs-Mann-Rotation.

Auf die Frage, ob er sich Sasaki irgendwann einmal im Bullpen vorstellen könne, insbesondere im Oktober, sagte Dodgers-Manager Dave Roberts: „Daran bleibe ich dran. Ich weiß, dass wir die 13 besten Pitcher nehmen werden. Ich war in vielen Postseason-Kadern dabei, also werden wir die 13 besten Pitcher nehmen. Wenn Roki in irgendeiner Funktion dabei ist, wäre das großartig. Und wenn nicht, dann wird er es nicht sein.“

Bevor das überhaupt in Betracht gezogen wird, muss Sasaki einfach eine bessere Leistung erbringen.

Der 23-jährige Rechtshänder kam in die Major League, nachdem er einer der meistgehypten Pitcher Japans war, bewaffnet mit einem dreistelligen Fastball und einem atemberaubenden Splitter. Doch auch Experten aus der gesamten Branche räumten ein, dass er noch mehr Erfahrung brauchte. Das war schon früh der Fall, sogar mehr als viele erwartet hatten.

In seinen ersten acht Starts, bevor er mit einer von den Dodgers als Schulterimpingement bezeichneten Verletzung auf der Verletztenliste landete, erzielte Sasaki einen ERA von 4,72 und schaffte es sieben Mal nicht, sechs Innings zu beenden. In einer Phase von 34⅓ Innings ließ er fast genauso viele Batter laufen (22) wie er ausschlug (24). Der Four-Seam-Fastball, dem es oft an Kontrolle mangelte, fiel in seinen letzten paar Einsätzen auf die Mitte der 90er-Marke. Der Splitter war oft sein einziger legitimer Major-League-Pitch.

Sasaki räumte ein, dass „amerikanische Schlagmänner eine andere Herangehensweise an die Platte haben als japanische Schlagmänner.“

„Ich kann nicht mehr so angreifen wie früher in Japan“, fügte er hinzu.

Vor diesem Hintergrund experimentiert Sasaki nun mit einem Two-Seam-Fastball, einem Wurf, der auf gegnerische Rechtshänder zuläuft und frühen Kontakt, idealerweise Ground Balls, erzeugen soll. Er hofft, dass er sich irgendwann als zweiter Fastball neben seinem Splitter und Slider bewährt.

Der Fokus liegt derzeit jedoch darauf, die Technik seines Wurfs zu perfektionieren, damit seine Schulter kein Problem mehr darstellt. Sasaki sagte, er verstehe nun „nach dem zweiten Versuch besser, woher der Schmerz kam und wie er sicherstellen kann, dass er nicht wiederkommt“. Seine Technik sei „im Moment noch nicht 100 Prozent“, fügte Sasaki hinzu, „aber ich denke, es geht in die richtige Richtung.“

Bei seiner Rückkehr muss Sasaki beweisen, dass er dazugehört.

„Meine feste Absicht ist es, wieder auf den Major League Mound zurückzukehren und zu pitchen“, sagte er. „Abgesehen davon muss ich natürlich auch um diese Chance kämpfen. Ich glaube nicht, dass ich sie sofort bekomme.“

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow